Kinderstadt

Gestaltet eure eigene Stadt und bestimmt mit, denn hier habt ihr das Sagen! In unterschiedlichen Berufen kannst du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und entdecken, was dir Spaß macht. Bist du eher handwerklich begabt, zieht es dich in die Verwaltung oder strebst du sogar den Posten der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters an?

Mit deinem Lohn (Iserlohnis ist hier die Währung) kannst du in der gesamten Kinderstadt z. B. dein Mittagessen kaufen, Spiel- und Sportangebote nutzen oder dich im Beautysalon verschönern lassen. Du kannst dein Geld natürlich auch sparen und am Ende der Woche vielleicht ein Geschenk für deine Familie und Freunde kaufen.

Freu dich auf verschiedene Highlights und Überraschungen, die wir noch für dich bereit halten!

Datum: 
14.07.-01.08.2025

Uhrzeit: 
9:00 - 16:00 Uhr

Ort: 
Wissenscampus am Stadtbahnhof (Ecke Rahmenstraße/Hans-Böckler-Straße)

Alter
6-13 Jahre (Teilnahme nach Beendigung der ersten Klasse)

Kosten
1. Kind: 80 Euro pro Woche (ermäßigt: 56 Euro)
2. Kind: 70 Euro (ermäßigt:49 Euro)
jedes weitere Kind: 60 Euro (ermäßigt: 42 Euro)

Anmeldung ab dem 31. März im Kinder- und Jugendbüro, Brüderstr. 20, 58636 Iserlohn, Tel. 02371 217-2239/-2245.

Idee der Kinderstadt

Die Idee der Kinderstadt knüpft an die Überlegung, dass Kindern gesellschaftliche Zusammenhänge und die Partizipation an Politik oder Produktion häufig verwehrt bleiben, an. Im Spiel, aber in ernst gemeinten Rollen und Funktionen, lernen die Kinder die Bereiche der Stadt in ihrem Zusammenwirken durch eigenes Erleben und direktes Betroffensein kennen. Dabei lernen sie Entscheidungen zu treffen, Konflikte zu bearbeiten und werden zu demokratischem und politischem Handeln angeregt.

Das Partizipationsprojekt ist ein Übungsfeld für Gerechtigkeit, Chancengleichheit, Beteiligung, Respekt und Verantwortungsbewusstsein.