Aufnahme von Urkunden

  • Vaterschaftsurkunde
  • Unterhaltsurkunde
  • Vereinbarung der gemeinsamen elterlichen Sorge
  • <link _top external-link-new-window externen link in neuem>Mutterschaftsanerkennung

Bei allen Beurkundungen ist ein Identitätsnachweis (Personalausweis, Reisepass) vorzulegen. Wer die deutsche Sprache nicht ausreichend beherrscht, benötigt bei der Beurkundung einen Dolmetscher. Mit Ausnahme der Unterhaltsurkunden können alle Beurkundungen auch bereits vor der Geburt des Kindes vorgenommen werden.

Vaterschaftsurkunde

Wenn ein Kind außerhalb einer Ehe geboren wird, hat der Vater die Möglichkeit, seine Vaterschaft kostenlos urkundlich anzuerkennen. Damit diese Urkunde wirksam wird, muss die Mutter ebenfalls durch Urkunde ihre Zustimmung geben. Es ist daher sinnvoll, wenn zur Beurkundung Vater und Mutter ins Rathaus kommen. Sie benötigen ihre Ausweise und die Geburtsurkunde des Kindes bzw. die Geburtsbescheinigung des Entbindungskrankenhauses.
Eine Beurkundung ist nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.

Unterhaltsurkunde

Der vom Vater oder von der Mutter zu zahlende Kindesunterhalt kann ebenfalls beim Jugendamt beurkundet werden. Mit einer solchen Unterhaltsurkunde kann ein kostenpflichtiges gerichtliches Verfahren vermieden werden. Bitte bringen Sie zur Beurkundung nach Möglichkeit die Unterlagen mit, aus denen sich die Unterhaltsforderung ergibt.
Eine Beurkundung ist nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.

Vereinbarung der gemeinsamen elterlichen Sorge

Bei Kindern nicht verheirateter Eltern erhält die Mutter das alleinige Sorgerecht, sofern nicht durch die Eltern in urkundlicher Form erklärt wird, dass sie die Sorge gemeinsam übernehmen wollen (Sorgeerklärung). Die Beurkundung einer solchen Sorgeerklärung wird kostenfrei vorgenommen.
Eine Beurkundung ist nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.

Vaterschaftsurkunde
Gemeinsames Sorgerecht
Unterhaltsurkunde
Vaterschaftsanerkennung

Kontakt

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn

Öffnungszeiten
Tag
Montag:8.00 - 16.00 Uhr
Dienstag:8.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch:8.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag:8.00 - 18.00 Uhr
Freitag:8.00 - 12.00 Uhr

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn

Öffnungszeiten
Tag
Montag:8.00 - 16.00 Uhr
Dienstag:8.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch:8.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag:8.00 - 18.00 Uhr
Freitag:8.00 - 12.00 Uhr

und nach Vereinbarung

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn