Bescheinigung zum Nachweis des alleinigen Sorgerechts

Bei nicht verheirateten Eltern hat die Mutter grundsätzlich die alleinige elterliche Sorge für das Kind. Auf Wunsch können die Eltern jedoch das gemeinsame Sorgerecht durch eine Urkunde festlegen.

Somit gibt es bei Kindern nicht verheirateter Eltern zwei Varianten:

  • Die Mutter hat das alleinige Sorgerecht.
  • Die Eltern haben das gemeinsame Sorgerecht beurkundet.

Wenn die Mutter das alleinige Sorgerecht hat, benötigt sie häufig eine entsprechende Bescheinigung. Diese Bescheinigung wird kostenlos ausgestellt.

Bei Kindern geschiedener oder getrennt lebender verheirateter Eltern wird der Nachweis der elterlichen Sorge durch die Entscheidung des Familiengerichts geführt.

  • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Alleiniges Sorgerecht
Sorgerecht

Kontakt

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn

Öffnungszeiten
Tag
Montag:8.00 - 16.00 Uhr
Dienstag:8.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch:8.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag:8.00 - 18.00 Uhr
Freitag:8.00 - 12.00 Uhr

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn

Öffnungszeiten
Tag
Montag:8.00 - 16.00 Uhr
Dienstag:8.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch:8.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag:8.00 - 18.00 Uhr
Freitag:8.00 - 12.00 Uhr

und nach Vereinbarung

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn