Elternbeiträge

Eltern (oder rechtlich gleichgestellte Personen, die mit einem Kind zusammen leben) müssen für die Betreuung ihres Kindes in einer Iserlohner Tageseinrichtung einen monatlichen "Elternbeitrag" entrichten.

Der Beitrag wird entsprechend der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Eltern festgesetzt. Dazu müssen die Einkommensverhältnisse schriftlich angegeben und nachgewiesen werden.

Elternbeiträge können ganz oder teilweise erlassen werden, wenn die Belastung nicht zuzumuten ist.

Hier geht es zum unverbindlichen Beitragsrechner.

Kita-Gebühren
Betreuungskosten
Kindergartenbeiträge

Kontakt

Elternbeiträge für Kindertagesstätten: Elterninitiativen, evang. Kitas 'Hand ind Hand', Hennen, Familienzentrum Dröschede; kath. Kitas 'Schutzengel'; städt. Familienzentren 'Die Kleinen vom Erbenberg', 'Die wilde 13, 'Schloss Einstein'; Wegbereiter gGmbH + Elternbeiträge für OGS: Leckingser Straße, Lichte Kammer, Waisenhausstraße

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn

Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen: Johanniter, evang. Kita Ortlohnstraße, städt. Familienzentrum 'KLeine Strolche' + Elternbeiträge für OGS: Bartholomäus, Bömberg, Burgschule, Hennen

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn

Elternbeiträge für Kindertagesstätten: AWO, Diakonie, städt. Familienzentrum 'Abenteuerland' + Elternbeiträge für OGS: Auf der Emst, Gerlingsen, Im Wiesengrund, Kilian, Nussberg, Sümmern

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn