Fremdunterbringungsdienst

Es gibt viele Gründe, warum Kinder, Jugendliche und Heranwachsende nicht mehr in ihrer Familie, aber auch noch nicht eigenständig leben können.

Die Mitarbeiter des Fremdunterbringungsdienstes beraten die gesamte Familie und begleiten die Unterbringung in geeignete Einrichtungen (Heime, Kinderhäuser, Wohngruppen, Internate)

Weitere Aufgaben sind im Rahmen des Hilfeplanverfahrens die Planung und regelmäßige Betreuung der Kinder, Jugendlichen und Heranwachsenden in den jeweiligen Einrichtungen.

Desweiteren gehört zu unserem Aufgabengebiet die Unterstützung der Herkunftsfamilie sowie die an deren Möglichkeiten orientierte Entwicklung von Rückkehrperspektiven.

Das Angebot wird durch den/die jeweilige/n Bezirkssozialarbeiter/in unter Berücksichtigung pädagogischer Gesichtspunkte eingeleitet, nachdem ein Antrag auf Hilfe zur Erziehung nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz gestellt wurde.

  • §§ 34, 36, 37, 41 Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG)
Heimunterbringungsdienst
Eingliederungshilfe

Kontakt

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn

Öffnungszeiten
Tag
Montag:8.00 - 16.00 Uhr
Dienstag:8.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch:8.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag:8.00 - 18.00 Uhr
Freitag:8.00 - 12.00 Uhr

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn

Eingliederungshilfe

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn

Eingliederungshilfe

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn

Eingliederungshilfe

Stadthaus am Westertor
Hans-Böckler-Straße 25
58638 Iserlohn