Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "martin luther haus". Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 59.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Martin-Luther
     
    Relevanz:
    100%

    Schulstatistik der Hauptschule Martin-Luther Klassen Schülerzahl Stand: 15.10.2021 Schülerzahl Stand: 15.10.2022 Schülerzahl Stand: 15.10.2023 Schülerzahl Stand: 15.10.2024 5 a 21 18 23 21 5 b 21 18 24 20 Jahrgang 5 gesamt 42 36 47 41 6 a 19 25 23 25 6 b 20 24 23 25 Jahrgang 6 gesamt 39 49 46 50 7 a

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Kapitel 4-5-3 GS Martin-Luther
     
    Relevanz:
    93%

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 21.10.2020
  • VHS_­Programm_­Martin_­Luther.pdf
     
    Relevanz:
    93%

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 21.10.2020
  • Bauarbeiten zum „DigitalPakt Schule“ starten an drei weiteren Schulen - Hauptschule Letmathe, Gymnasium Letmathe und Martin-Luther-Hauptschule werden für das digitale Lernen vorbereitet
     
    Relevanz:
    93%

    war eine erneute Ausschreibung nun erfolgreich, sodass ab April auch die Arbeiten an der Hauptschule Letmathe, am Gymnasium Letmathe und an der Martin-Luther-Hauptschule Iserlohn beginnen können. Diese sollen bis zum Sommer angeschlossen sein. An der Ausschreibung im Dezember 2024 hatten sich mehrere [...] Firma alle drei Lose der drei Schulen vergeben werden konnten. Die Fördersumme für die drei Schulen (Hauptschule Letmathe, Gymnasium Letmathe, Martin-Luther-Hauptschule Iserlohn) liegt bei über eine Millionen Euro. Ein Mittelabruf erfolgt allerdings erst im Anschluss an die Arbeiten. Volker Küther,

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • NRW-Startchancen-Programm fördert auch Iserlohner Schulen - Erste Zielvereinbarungen mit der Grundschule Lichte Kammer und der Hauptschule Martin-Luther unterzeichnet
     
    Relevanz:
    93%

    den ersten 400 Schulen, die bereits im Schuljahr 2024/25 am Programm teilnehmen, gehören auch die Grundschule Lichte Kammer und die Hauptschule Martin-Luther in Iserlohn. Sie erhalten im Rahmen des in drei Säulen gegliederten Programmes folgende Förderungen: Säule 1: Investitionsbudget Gefördert werden [...] itsentwicklung zu fördern. Die Schulen erhalten hier ein Budget zur freien Verwendung (Grundschule Lichte Kammer: 15.521,11 Euro / Hauptschule Martin-Luther 26.133,22 Euro) sowie zusätzlich Angebote aus einem Maßnahmenkatalog, aus denen sich die Schulen vom Land vorgeprüfte und geeignete Maßnahmen bis [...] Zielen und Maßnahmen formuliert haben. Nach intensiver Zusammenarbeit haben die Schulleitungen der Grundschule Lichte Kammer und der Hauptschule Martin-Luther, Vertreter der MK-Schulaufsicht und der Stadt Iserlohn am 28. Januar die entsprechend der drei Fördersäulen getroffenen Zielvereinbarungen offiziell

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Die Höhlen im heimischen Raum – Thema beim VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch
     
    Relevanz:
    83%

    zeigt imposante Fotos von Höhlenexpeditionen. Der VHS-Seniorenkreis trifft sich unter der Leitung von Mirela Raik um 15 Uhr (bis 16.30 Uhr) im Martin-Luther-King-Haus (Leckingser Straße 99). Der Eintritt kostet drei Euro und ist vor Ort bei der Anmeldung zu entrichten.

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch: Tipps für die besten Bücher zum Frühling
     
    Relevanz:
    82%

    sowie die wichtigsten Neuerscheinungen von Kerstin Biggeleben. Der VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch trifft sich dazu von 15 bis 16.30 Uhr im Martin-Luther-King-Haus, Leckingser Str. 99. Der Eintritt beträgt 3 Euro, die direkt vor Ort bei der Anmeldung zu entrichten sind. Ansprechpartnerin ist Mirela Raik

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch: Vortrag „Die Höhlen im heimischen Raum“
     
    Relevanz:
    82%

    VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch lädt am Freitag, 9. Mai, von 15 bis 16.30 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel „Die Höhlen im heimischen Raum“ ins Martin-Luther-King-Haus, Leckingser Str. 99, ein. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie Höhlen entstehen und was sie so besonders macht. Der Referent Alexander

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Die schönsten Bücher zum Herbst und Winter - Lesetipps im VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch
     
    Relevanz:
    81%

    ja bereits jetzt schon die ein oder andere Geschenkidee. Der VHS-Seniorenkreis trifft sich am Freitag, 24. Oktober, von 15 bis 16.30 Uhr im Martin-Luther-King-Haus, Leckingser Str. 99. Der Eintritt beträgt 3 Euro, die vor Ort bei der Anmeldung zu entrichten sind. Ansprechpartnerin ist Mirela Raik.

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch: Vortrag zu Schüßler Salzen
     
    Relevanz:
    81%

    Der VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch lädt am Freitag, 5. September, zu einem informativen Nachmittag ins Martin-Luther-King-Haus (Leckingser Straße 99) ein. Von 15 bis 16.30 Uhr gibt die pharmazeutisch-technische Assistentin Sabine Stracke spannende Einblicke in die Welt der Schüßler Salze. Diese bi

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (34)
    • Pressemeldungen (19)
    • Vereine/Branchenbuch (2)
    • Dateien (2)
    • Mitarbeiter(innen) (1)
    • Dienstleistungen (1)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT