war eine erneute Ausschreibung nun erfolgreich, sodass ab April auch die Arbeiten an der Hauptschule Letmathe, am Gymnasium Letmathe und an der Martin-Luther-Hauptschule Iserlohn beginnen können. Diese sollen bis zum Sommer angeschlossen sein. An der Ausschreibung im Dezember 2024 hatten sich mehrere [...] Firma alle drei Lose der drei Schulen vergeben werden konnten. Die Fördersumme für die drei Schulen (Hauptschule Letmathe, Gymnasium Letmathe, Martin-Luther-Hauptschule Iserlohn) liegt bei über eine Millionen Euro. Ein Mittelabruf erfolgt allerdings erst im Anschluss an die Arbeiten. Volker Küther,
den ersten 400 Schulen, die bereits im Schuljahr 2024/25 am Programm teilnehmen, gehören auch die Grundschule Lichte Kammer und die Hauptschule Martin-Luther in Iserlohn. Sie erhalten im Rahmen des in drei Säulen gegliederten Programmes folgende Förderungen: Säule 1: Investitionsbudget Gefördert werden [...] itsentwicklung zu fördern. Die Schulen erhalten hier ein Budget zur freien Verwendung (Grundschule Lichte Kammer: 15.521,11 Euro / Hauptschule Martin-Luther 26.133,22 Euro) sowie zusätzlich Angebote aus einem Maßnahmenkatalog, aus denen sich die Schulen vom Land vorgeprüfte und geeignete Maßnahmen bis [...] Zielen und Maßnahmen formuliert haben. Nach intensiver Zusammenarbeit haben die Schulleitungen der Grundschule Lichte Kammer und der Hauptschule Martin-Luther, Vertreter der MK-Schulaufsicht und der Stadt Iserlohn am 28. Januar die entsprechend der drei Fördersäulen getroffenen Zielvereinbarungen offiziell
zeigt imposante Fotos von Höhlenexpeditionen. Der VHS-Seniorenkreis trifft sich unter der Leitung von Mirela Raik um 15 Uhr (bis 16.30 Uhr) im Martin-Luther-King-Haus (Leckingser Straße 99). Der Eintritt kostet drei Euro und ist vor Ort bei der Anmeldung zu entrichten.
sowie die wichtigsten Neuerscheinungen von Kerstin Biggeleben. Der VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch trifft sich dazu von 15 bis 16.30 Uhr im Martin-Luther-King-Haus, Leckingser Str. 99. Der Eintritt beträgt 3 Euro, die direkt vor Ort bei der Anmeldung zu entrichten sind. Ansprechpartnerin ist Mirela Raik
VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch lädt am Freitag, 9. Mai, von 15 bis 16.30 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel „Die Höhlen im heimischen Raum“ ins Martin-Luther-King-Haus, Leckingser Str. 99, ein. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie Höhlen entstehen und was sie so besonders macht. Der Referent Alexander
ja bereits jetzt schon die ein oder andere Geschenkidee. Der VHS-Seniorenkreis trifft sich am Freitag, 24. Oktober, von 15 bis 16.30 Uhr im Martin-Luther-King-Haus, Leckingser Str. 99. Der Eintritt beträgt 3 Euro, die vor Ort bei der Anmeldung zu entrichten sind. Ansprechpartnerin ist Mirela Raik.
Der VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch lädt am Freitag, 5. September, zu einem informativen Nachmittag ins Martin-Luther-King-Haus (Leckingser Straße 99) ein. Von 15 bis 16.30 Uhr gibt die pharmazeutisch-technische Assistentin Sabine Stracke spannende Einblicke in die Welt der Schüßler Salze. Diese bi
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.