Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "martin luther haus". Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 59.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Wegweiser für Senioren und Menschen mit Behinderung
     
    Relevanz:
    13%

    Hilfen und Hilfen zu Hause. Weiterhin finden sich darin Themen der Gesundheit, Pflege, der Vorsorge für den Ernstfall und Hinweise wie zum Beispiel auf Behindertentoiletten. Der Ratgeber ist an folgenden Stellen kostenlos erhältlich: Waldstadtlabor Iserlohn (Nordengraben 10) Stadthaus am Westertor (Han [...] (Hans-Böckler-Straße 25) Rathaus II (Zimmer 008, Werner-Jacobi-Platz 12) Continue (Zimmer 024, Werner-Jacobi-Platz 12) Sonnentreff (Sonnenweg 5a) Charity Shop (Aloys-Rüberg-Straße 3a) Stadtbücherei (Alter Rathausplatz 1) Stadtbücherei Zweigstelle Letmathe (Hagener Straße 62) Iserlohner Gemeinnützige Woh [...] auf diese und andere Fragen rund um das Thema Alter und Behinderung. Der Beigeordnete und Leiter des städtischen Ressorts Generationen und Bildung Martin Stolte und das Team der Abteilung Soziale Dienstleistungen haben in Zusammenarbeit mit dem ancos-Verlag diese erfolgreiche Broschüre erstellt. Sie

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Vortrag „Betrug im Netz“: im Waldstadtlabor oder per Videokonferenz von zu Hause
     
    Relevanz:
    53%

    Netz“ an. Interessierte können entweder vor Ort im Waldstadtlabor am Display der Veranstaltung folgen oder erhalten einen Link und können direkt von zu Hause mit der Software Zoom an der Videokonferenz teilnehmen. Stefanie Lösung vom Landeskriminalamt NRW (Sachgebiet Kriminalprävention & Opferschutz) informiert [...] informiert bei dieser Veranstaltung im Rahmen eines Vortrags inklusive einer Fragerunde. Eingeleitet wird der Vortrag mit Grußworten von Dr. Martin Berges (Staatssekretär, Verbraucherschutzministerium NRW), Karl-Josef Büscher (Vorsitzender Landesseniorenvertretung NRW) und Georg Abel (Geschäftsführer der

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Verleihung des Heimatpreises 2024 – Erster Platz für Kinder- und Jugendrat-Projekt “Jugend-Kulturcafé YOU”
     
    Relevanz:
    28%

    das Publikum über drei Tage hinweg. In diesem Jahr wirkten zwei ukrainische und einen russischer Chor mit sowie die Kinderkantorei, die mit ihrem Martin-Luther-King-Musical diesmal eine besondere Bereicherung für das Festival war. Erstmals wurde in diesem Jahr eine zweite, kleinere Bühne aufgebaut, auf [...] sowie dem Einsatz für Demokratie und der Wahrung der Menschenrechte angesprochen. Die drei Preisträger erhielten die Heimat-Trophäe in Form eines Hauses. Zur Veranstaltung im Löbbecke-Saal konnte Bürgermeister Michael Joithe aber alle 17 teilnehmenden Vereine und Personen begrüßen. Die Bewerberinnen

    Letzte Änderung: 23.10.2025
  • Verein zur Förderung der Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie am Ev. Krankenhaus Bethanien in Iserlohn e.V.
     
    Relevanz:
    62%

    Seilerblick 6 58636 Iserlohn Martina Busse Verein zur Förderung der Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie am Ev. Krankenhaus Bethanien in Iserlohn e.V.

    Letzte Änderung: 27.04.2016
  • Veranstaltungen
     
    Relevanz:
    10%

    Wohnraum": Energiesparen in Haus und Wohnung - so senken Sie die Kosten! Birgit Stracke | Verbraucherzentrale NRW 08.09.22 Vortrag Ausstellung "Mehr bezahlbarer Wohnraum": Wohnen ist ein Menschenrecht - bezahlbarer Wohnraum aus sozialrechtlicher Sicht | Das Projekt "Endlich ein ZUHAUSE!" Ulf Wegmann und Tatjana [...] Mental Load 22.10.22 Abschlussveranstaltung "Grün in der Stadt" Abteilung für Klima- und Umweltschutz, Verbraucherzentrale NRW, NaturSpielWerkstatt Lindenhaus e.V., SoLawi AckerLeben e.V., Märkischer Stadtbetrieb Iserlohn/Hemer 15.10.22 12. Vereinstag im Waldstadtlabor Kolpingsfamilie Iserlohn e.V. 01.10 [...] 23.04.22 2. Vereinstag im Waldstadtlabor Aero Club Hagen-Sümmern e.V. 07.04.22 Vortrag "E-Sport - Nischenphänomen oder Teil unserer Gesellschaft?" Martin Müller - Vizepräsident des eSport-Bund Deutschland e.V. 05.04.22 Sprechstunden-Beratung: Wärmepumpe Birgit Stracke (Verbraucherzentrale NRW) und Lea

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • VHS_­Programm_­Martin_­Luther.pdf
     
    Relevanz:
    93%

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 21.10.2020
  • VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch: Vortrag „Die Höhlen im heimischen Raum“
     
    Relevanz:
    82%

    VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch lädt am Freitag, 9. Mai, von 15 bis 16.30 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel „Die Höhlen im heimischen Raum“ ins Martin-Luther-King-Haus, Leckingser Str. 99, ein. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie Höhlen entstehen und was sie so besonders macht. Der Referent Alexander

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch: Vortrag zu Schüßler Salzen
     
    Relevanz:
    81%

    Der VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch lädt am Freitag, 5. September, zu einem informativen Nachmittag ins Martin-Luther-King-Haus (Leckingser Straße 99) ein. Von 15 bis 16.30 Uhr gibt die pharmazeutisch-technische Assistentin Sabine Stracke spannende Einblicke in die Welt der Schüßler Salze. Diese bi

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch: Tipps für die besten Bücher zum Frühling
     
    Relevanz:
    82%

    sowie die wichtigsten Neuerscheinungen von Kerstin Biggeleben. Der VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch trifft sich dazu von 15 bis 16.30 Uhr im Martin-Luther-King-Haus, Leckingser Str. 99. Der Eintritt beträgt 3 Euro, die direkt vor Ort bei der Anmeldung zu entrichten sind. Ansprechpartnerin ist Mirela Raik

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Unsere Angebote
     
    Relevanz:
    12%

    Jugendschutz der Stadt Iserlohn entwickelt und seit November 2015 durchgeführt. Zurzeit beherbergt der Quartierstreff eine internationale Klasse der Martin-Luther-Hauptschule (donnerstags) und bietet der Klasse ein Theater- und Kochprojekt an. Sozialkompetenztraining für 5. Klassen (SKT) Für unseren Koope [...] an. Lernförderung Die Lernförderung ist ein kostenloses Hilfeangebot für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Sowohl bei der Erledigung der Hausaufgaben, als auch bei der Vorbereitung auf Prüfungen und zur Verbesserung der Schulnoten im Allgemeinen werden Kinder und Jugendliche aller weiterführenden

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel (absteigend sortiert)
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (34)
    • Pressemeldungen (19)
    • Vereine/Branchenbuch (2)
    • Dateien (2)
    • Mitarbeiter(innen) (1)
    • Dienstleistungen (1)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT