Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 220.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Seniorenfonds Schnöggel
     
    Relevanz:
    25%

    etc. sowie Hilfen zur sozialen Teilhabe Kultur, Bewegung, Teilhabe Mobilität Gesundheit und Lebensqualität Sonstiges Wie schnell wird über meinen Antrag entschieden? Ihr Antrag wird durch eine Gruppe aus Beteiligten durch dem Verein Rund-ums-Schnöggel e.V., dem Bereich Soziales der Stadt Iserlohn und [...] Altersarmut entgegenzuwirken und Menschen mit wenig Einkommen in der Stadt Iserlohn zu unterstützen. Altersarmut ist oft mit Existenzängsten, Scham, sozialem Rückzug, Vereinsamung und einer schlechten gesundheitlichen Versorgung verbunden. Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist deutlich erschwert [...] geringen Einkommen unterstützen. Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Verein Rund-ums-Schnöggel e.V., der Sparkasse Iserlohn und dem Fachbereich Soziales der Stadt Iserlohn, wird der Seniorenfonds auch im Jahr 2025 zur Verfügung stehen. Der Seniorenfonds unterstützt Menschen ab 60 Jahren in finanziellen

    Letzte Änderung: 01.10.2025
  • Straffälligenhilfe
     
    Relevanz:
    25%

    Straffälligenhilfe Einrichtung Anschrift Telefon/Fax/E-Mail Ambulanter sozialer Dienst der Justiz NRW Fachbereich Bewährungshilfe und Führungsaufsicht Sporenstr. 19 58644 Iserlohn 02371 825330 Knackpunkt Straffälligenhilfe e.V. Hohler Weg 24 58636 Iserlohn 02371 12445 Fax: 02371 778241 info(at)knack [...] punkt-iserlohn.de Stadt Iserlohn - Ressort Generationen und Soziales Jugendgerichtshilfe Hans-Böckler-Straße 25 58636 Iserlohn 02371 217-2192, -2193 oder -2208 jgh(at)iserlohn.de Stadt Iserlohn - Bereich Personal Straffälligenhilfe Schillerplatz 7 58636 Iserlohn 02371 217-1215 personalwirtschaft(at)

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • Iserlohner Altenplan
     
    Relevanz:
    25%

    beteiligt. Von der Verwaltung wurde der AK Altenplan durch die Sozialplanerin und den Seniorenbeauftragten der Stadt Iserlohn ergänzt. Ein Bericht zu den Ergebnissen des Arbeitskreises Altenplan wurde in der Sitzungen des Sozialausschusses am 25.06.2025 vorgestellt. Kontakt Thorsten Klein M.A. E-Mail [...] Iserlohner Altenplan Am 07.06.2023 wurde der Bericht zur Lage und zur Zukunft der älteren Generation in Iserlohn („Altenplan“) im Sozialausschuss der Stadt Iserlohn vorgestellt. Die wissenschaftliche Geschäftsführerin und Leiterin des Forschungsbereichs „Seniorenpolitik, kommunale Beratung und Planung“

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • Obdachlosenhilfe
     
    Relevanz:
    25%

    Werner-Jacobi-Platz 12 58636 Iserlohn 02371 217-1621 Wohngemeinschaft für Frauen der Johanniter-Unfall-Hilfe Stationäre sozialtherapeutische Einrichtung zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten Westfalenstraße 15 58636 Iserlohn 02371 6897-31 Fax: 02371 6897-42 Kontaktformular

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • Präventionsprogramm Papilio-6bis9
     
    Relevanz:
    25%

    möglichst früh ansetzen und zwei Ziele verfolgen: Schutzfaktoren fördern und Risikofaktoren reduzieren. Papilio-6bis9 hat dabei vier Hauptziele: Sozial-emotionale Kompetenzen fördern Positives Klassenklima schaffen Exekutivfunktionen fördern Problemlösungsfertigkeiten fördern. Weitere Infos werden aus diesem [...] . Das Förderprogramm wird seit dem Schuljahr 2021/22 an der Grundschule Saatschule angeboten. Dazu wurden 7 pädagogische Fachkräfte von der sozialpädagogischen Fachkraft und Papilio-Trainer Rene Sadowski geschult.

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • Kontaktformular für Senioren
     
    Relevanz:
    25%

    Ihre Nachricht wird dann unverzüglich an die zuständige Stelle geleitet. Mit freundlichen Grüßen aus der Abteilung Soziale Dienstleistungen Postadresse Stadt Iserlohn Abteilung Soziale Dienstleistungen Werner-Jacobi-Platz 12 58636 Iserlohn Telefon: 02371 217-2077 (Herr Thorsten Klein) Fax: 02371 217-4522

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • Unsere Angebote
     
    Relevanz:
    25%

    statt. Jugendsozialarbeit an Schule (JSA) Jugendsozialarbeit an Schule ist eine intensive Zusammenarbeit von Jugendamt und Schule am Lern- und Lebensort Schule (Gesamtschule Gerlingsen) sowie im Quartierstreff Heide Hombruch. Die Jugendsozialarbeit soll innerhalb von Schule sozialpädagogische Sichtweisen [...] ule (donnerstags) und bietet der Klasse ein Theater- und Kochprojekt an. Sozialkompetenztraining für 5. Klassen (SKT) Für unseren Kooperationspartner, die Gesamtschule Iserlohn, führt der Quartierstreff Sozialkompetenztrainings zur Stärkung der Zusammenarbeit und des Klassenzusammenhalts durch. Das Training [...] Beratungsstelle steht Ihnen mit individueller Beratung und Begleitung u.a. bei der Vermittlung individueller Qualifizierungen bei der Integration in soziale Bezüge beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen sowie Behördengängen bei passiver und aktiver Schulverweigerung beim Bewerbungsmanagement im Übergang

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • Wärmeorte in Iserlohn
     
    Relevanz:
    25%

    gestiegenen Heiz- und Nebenkosten und den erhöhten Lebensmittelpreisen sehr stark belastet. Daher haben der Haupt- und Personalausschuss sowie der Sozialausschuss der Stadt Iserlohn beschlossen, Wärmeorte in Iserlohn einzurichten. Die Verwaltung wurde gebeten, gut zu erreichende Wärmeorte einzurichten, die [...] Wärmeorte gemeldet werden können. Die Bedingungen und Möglichkeiten vor Ort können dabei variieren. Als Kontakt steht Ihnen der Leiter der Abteilung „Soziale Dienstleistungen“ und Seniorenbeauftragte, Thorsten Klein, gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie erreichen Herrn Klein unter der Telefonnummer:

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • Pädagogischer Ansatz
     
    Relevanz:
    25%

    setzen wir in Form einer situationsorientierten und partizipativen Arbeitsweise um. Diese verfolgt das Ziel, Kinder unterschiedlicher kultureller und sozialer Herkunft darin zu unterstützen, ihre Lebenswelten zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten. Geprägt sind die [...] Personen, die im Entwicklungsprozess eines Kindes involviert sind, in den Mittelpunkt rückt. Ziel des Ansatzes ist es, die Selbst-, Sach- und Sozialkompetenz von Kindern auf- und auszubauen, um möglichst viele Ressourcen zu wecken und eine Entwicklung in allen Entwicklungsfeldern möglich zu machen,

    Letzte Änderung: 01.09.2025
  • München 2018
     
    Relevanz:
    25%

    eines zweitägigen Seminars unter dem Oberbegriff „München – Dachau“ forschten die Teilnehmer am ersten Tag im NS-Dokumentationszentrum zur nationalsozialistischen Ausgrenzungsgesellschaft und zu deren Entstehungsgeschichte in München, der „Hauptstadt der Bewegung“. Am zweiten Tag erfuhren die Teilnehmer [...] wobei sie unter fachkundiger Begleitung eines Historikers gruppenweise Vorträge erarbeiteten. Bei einer Stadtführung: „München zur Zeit des Nationalsozialismus – Hauptstadt der Bewegung – Widerstand“ am 3. Tag der Gedenkstättenfahrt, erfuhren alle Teilnehmer unter anderem, wie mutig die Geschwister Scholl

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
  • Typ: Seiten (220)
  • Alle Filter entfernen
    • Seiten (220)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT