Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "bildungs". Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 128.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
  • 18.05.2025 Vanessa Faber
     
    Relevanz:
    23%

    Jugendkulturcafé YOU stand ein hochaktuelles Thema im Mittelpunkt: Künstliche Intelligenz (KI). Als Expertin war Vanessa Faber zu Gast, Referentin für Bildung am Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz (TU Dortmund). In lockerer Frühstücksatmosphäre erklärte sie den ca. 30 Teil

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • 2019
     
    Relevanz:
    23%

    26. Mai stattfinden, das Hauptthema der Sitzung, sowie die damit einhergehende Plakataktion des KijuRat NRW. Den Fokus wurde dabei auf politische Bildung der Delegierten und die Pro- und Contra Argumentation gelegt. Um die Delegierten besser mit dem Thema vertraut zu machen und neue Impulse für die Arbeit

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • 2021
     
    Relevanz:
    26%

    Bildungsreise des Iserlohner Kinder- und Jugendrates nach Berlin Eine spannende Bildungsreise des Iserlohner Kinder- und Jugendrates zum Thema Menschenrechte vom 20. bis 23. Oktober 2021 Eine aufschlussreiche lobbykritische Stadtführung zum Thema des Vereins LobbyControl in Berlin rund um den Bundestag

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • 2022
     
    Relevanz:
    25%

    Bildungsfahrt „Solidarität“ des Kinder- und Jugendrates nach Berlin vom 12. bis zum 15. Oktober 2022 Bildungsfahrt unter dem Motto „Solidarität“ des Kinder- und Jugendrates vom 12. bis zum 15. Oktober 2022 nach Berlin 14 Mitglieder des Kinder- und Jugendrates und Freundinnen und Freunde im Alter von [...] darstellen, in welchen Bereichen und wie das neue Bewusstsein und Wissen zum Thema Solidarität praktisch eingesetzt werden kann. Den Abschluss des Bildungsprogramms bildete die Tour „Draußen schlafen ist eine Kunst“ mit Uwe Tobias; einem ehemaligen Berliner Obdachlosen. Er führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • Abteilungen & Einrichtungen
     
    Relevanz:
    25%

    Abteilung Unterbringung, Ehrenamt und Beschäftigung Bereich Bildung und Betreuung Abteilung Pädagogik Team Personalverwaltung Kita/OGS Abteilung Bildungs- und Betreuungsfinanzen Abteilung Schul- und Betreuungsmanagement Team Elternbeiträge Abteilung Bildungs- und Infrastrukturmanagement Sportbüro Ressort Planen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Akademie f. Kinder- u. Jugendparlamente
     
    Relevanz:
    25%

    Erste Fortbildungsveranstaltung für den neu gewählten Iserlohner Kinder- und Jugendrat vom 5. - 6. November 2022 Zwei Tage, Samstag und Sonntag, im Haus Neuland bei der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Bielefeld. Nicht nur gute Teamarbeit, sondern die eigenen Kompetenzen machen den Erfolg [...] Jugendrat bieten – mit den Antworten auf diese Fragen geht es ab Montag weiter in diesen anstehenden Projekten: Kunstprojekt zur Aufarbeitung der Bildungsreise zum Thema Solidarität und Teilnahme an der Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht am 9. November. Fortführung des Podcast „Fit Für Politik“ des

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Aktuelles
     
    Relevanz:
    20%

    von der jungen Fotografin Friede Romahn erstellt. Wir bedanken uns für die gelungen Aktion. Ausbildungsmesse der Stadt Iserlohn im Saalbau Letmathe Am 22.08.2023 fand als Auftaktveranstaltung die Ausbildungsmesse der Stadt Iserlohn statt. 17 Ausbikdungsberufe, die bei der Stadt absolviert werden können

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung
     
    Relevanz:
    26%

    erentwicklung, Beobachtung, Beratung, Unterstützung bei Fragen zur Sprachentwicklung, Sprachförderung, Spezialisierung durch Weiterbildungsmaßnahmen) Die Bildungspartnerschaft der Einrichtung mit den Eltern stärken (Aktionen mit Eltern und Kindern, Elterninformation und Unterstützung) Inklusion (Vernetzung [...] Unser Angebot - Alltagsintegrierte Sprachförderung Sprache ist eine wichtige Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und Erfolg in unserem Bildungssystem. Aus diesem Grund ist Sprachförderung ein Schwerpunkt und Querschnittsaufgabe auf Schloss Einstein. Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache [...] weiterentwickeln u. v. m.) Bausteine Sprachförderung Hier finden Sie weitere Informationen zum Bundesprogramm: www.fruehechancen.de/themen/sprachliche-bildung

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Andere Projekte
     
    Relevanz:
    27%

    zwischen 6 und 18 Jahren, die in sozialen, bildungsbezogenen oder finanziellen Risikolagen aufwachsen. Wenn beispielsweise das Familieneinkommen gering ist oder die Eltern von Erwerbslosigkeit betroffen oder bedroht sind, wirkt sich dies oft negativ auf die Bildungschancen ihrer Kinder aus. Ein talentCAMPus [...] eröffnet jungen Menschen mit Bildungsbarrieren neue Erfahrungsfelder und Perspektiven. Die Teilnahme ist für sie kostenfrei. Ostern 2023 Sei der Star Sommer 2023 Herbst Band Camp und Hörspielerei

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Angebot Online Barcamp Iserlohn „Desinformation und Medienkompetenz“
     
    Relevanz:
    23%

    25.04.2024 beteiligten sich rund 60 Teilnehmende ab der 10. Jahrgangsstufe des Friederike Fliedner Berufskolleg, vom Gymnasium Letmathe, dem Berufsbildungsträger Inab „Jugend & Beruf“ und des Bundesfreiwilligendienstes an dem Online Barcamp mit interaktiven Praxisanteilen. Ziel des Projektes ist es, die

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel (aufsteigend sortiert)
  • Typ
  • Datum
  • Typ: Seiten (128)
  • Alle Filter entfernen
    • Seiten (128)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT