angemeldet werden. Die Anmeldung per Anforderungskarte ist weiterhin möglich. Die Karten müssen mindestens vier Werktage vor dem Abholtermin beim Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZfA) vorliegen . Am Abfuhrtag muss der Grünabfall ab 7 Uhr gebündelt oder in Papiersäcken an der Straße stehen. Die Papiersäcke
unterstrichen die große Bedeutung des freiwilligen Einsatzes in all seinen Facetten. Die Vielfalt der Projekte von Continue spiegelt sich auch in der Bandbreite der Mitwirkenden wider: Ob in der Seniorenbegleitung, als Iserlohner Patinnen und Paten, im Reparatur-Café, beim Sonnentreff, als Joblotsen, Spr
auch Schwierigkeiten der Einrichtung, zum Beispiel bei der Bewilligung von Zusatzstunden für Kinder mit herausfordernden Verhalten durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), angesprochen. Schließlich führten Janina Fuchs und ihre Mitarbeiterin Kirsten Dickbertel die Gäste durch die Räume, die
Kinder schützen“ die Förderung von Kinderrechten zu unterstützen. Musikalisch umrahmen werden den Neujahrsempfang diesmal Jens Dreesmann und die Bigband der Gesamtschule Iserlohn „JazZination“ unter der Leitung von Stefan Beumers sowie Elif Tanriöver am Klavier.
das in Iserlohn durch das Sportbüro der Stadt Iserlohn in Kooperation mit dem Kreissportbund des Märkischen Kreises, dem Stadtmarketing und dem Stadtsportverband sowie mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Iserlohn, den Stadtwerken Iserlohn und der AOK initiiert wird.
hervorragende Qualität für die Wanderinnen und Wanderer von heute aus. Der Fernwanderweg musste sich einem strengen Kriterienkatalog des Deutschen Wanderverbandes stellen, bestehend aus sieben Kern- und 23 Wahlkriterien. Bewertet wurden unter anderem Bereiche wie natürliche Stille, naturnahe Gewässer oder
zur Stadt Iserlohn hergestellt. Nachdem im Frühjahr 2023 tragischerweise die Vorsitzende des ehrenamtlichen Städtepartnerschaftskomitees, Susanne Zebandt, verstorben war, hatte nur noch das Gymnasium Letmathe Kontakt in die französische Partnerstadt. Daher ist bei der Begegnung nun besprochen worden
finden unter freiem Himmel und bei jedem Wetter statt und sind kostenlos. Die Veranstaltung wird ausgerichtet vom städtischen Sportbüro, dem Stadtsportverband und dem Stadtmarketing. Der „Sport- und Spieletag“ wird teilweise gefördert aus Mitteln des Bundes im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige
erleben. Musikalisch ist fast alles dabei, von Barock bis zur Moderne: Romantische Musik für Gitarren (Amadeus Guitar Duo), Cross-Over-Musik (Trio con Abbandono), Folklore (Duo Aciano), Marimbaphon und Saxophon (Simon Roloff und Greta Schaller), Akkordeon (Miroslaw Tybora), klassische Musik (Duo Vibraphon
Am Freitag, 4. April, findet die im Jahr 2005 vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. ins Leben gerufene „Nacht der Bibliotheken“ zum ersten Mal bundesweit statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen am ersten Freitagabend im April kleine und große Bibliotheken in allen 16 Bundesländern
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.