Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "bands". Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 61.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
  • Grünabfälle werden wieder abgeholt
     
    Relevanz:
    6%

    angemeldet werden. Die Anmeldung per Anforderungskarte ist weiterhin möglich. Die Karten müssen mindestens vier Werktage vor dem Abholtermin beim Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZfA) vorliegen . Am Abfuhrtag muss der Grünabfall ab 7 Uhr gebündelt oder in Papiersäcken an der Straße stehen. Die Papiersäcke

    Letzte Änderung: 14.10.2025
  • 30 Jahre Continue – Iserlohns ehrenamtlicher Dienst feiert Jubiläum
     
    Relevanz:
    6%

    unterstrichen die große Bedeutung des freiwilligen Einsatzes in all seinen Facetten. Die Vielfalt der Projekte von Continue spiegelt sich auch in der Bandbreite der Mitwirkenden wider: Ob in der Seniorenbegleitung, als Iserlohner Patinnen und Paten, im Reparatur-Café, beim Sonnentreff, als Joblotsen, Spr

    Letzte Änderung: 14.10.2025
  • Iserlohner Beirat für Inklusion besuchte „Haus für alle Kinder“ der Diakonie in Gerlingsen
     
    Relevanz:
    6%

    auch Schwierigkeiten der Einrichtung, zum Beispiel bei der Bewilligung von Zusatzstunden für Kinder mit herausfordernden Verhalten durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), angesprochen. Schließlich führten Janina Fuchs und ihre Mitarbeiterin Kirsten Dickbertel die Gäste durch die Räume, die

    Letzte Änderung: 14.10.2025
  • Neujahrsempfang der Stadt Iserlohn – Bürgermeister Michael Joithe lädt alle Iserlohnerinnen und Iserlohner herzlich ein
     
    Relevanz:
    6%

    Kinder schützen“ die Förderung von Kinderrechten zu unterstützen. Musikalisch umrahmen werden den Neujahrsempfang diesmal Jens Dreesmann und die Bigband der Gesamtschule Iserlohn „JazZination“ unter der Leitung von Stefan Beumers sowie Elif Tanriöver am Klavier.

    Letzte Änderung: 14.10.2025
  • „Sport im Park“ bewegt Iserlohn zwischen dem 21. Juli und 22. August - Breites Sportangebot zum Ausprobieren und Spaß haben
     
    Relevanz:
    6%

    das in Iserlohn durch das Sportbüro der Stadt Iserlohn in Kooperation mit dem Kreissportbund des Märkischen Kreises, dem Stadtmarketing und dem Stadtsportverband sowie mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Iserlohn, den Stadtwerken Iserlohn und der AOK initiiert wird.

    Letzte Änderung: 14.10.2025
  • Sauerland-Waldroute erhält erneut Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ - Rund 6,5 Kilometer des Fernwanderwegs liegen im Stadtgebiet von Iserlohn
     
    Relevanz:
    6%

    hervorragende Qualität für die Wanderinnen und Wanderer von heute aus. Der Fernwanderweg musste sich einem strengen Kriterienkatalog des Deutschen Wanderverbandes stellen, bestehend aus sieben Kern- und 23 Wahlkriterien. Bewertet wurden unter anderem Bereiche wie natürliche Stille, naturnahe Gewässer oder

    Letzte Änderung: 14.10.2025
  • Besuch aus der französischen Partnerstadt Auchel
     
    Relevanz:
    6%

    zur Stadt Iserlohn hergestellt. Nachdem im Frühjahr 2023 tragischerweise die Vorsitzende des ehrenamtlichen Städtepartnerschaftskomitees, Susanne Zebandt, verstorben war, hatte nur noch das Gymnasium Letmathe Kontakt in die französische Partnerstadt. Daher ist bei der Begegnung nun besprochen worden

    Letzte Änderung: 14.10.2025
  • „Sport- & Spieletag“ in Iserlohn: Mitmachangebote und Aktionen in der Innenstadt
     
    Relevanz:
    6%

    finden unter freiem Himmel und bei jedem Wetter statt und sind kostenlos. Die Veranstaltung wird ausgerichtet vom städtischen Sportbüro, dem Stadtsportverband und dem Stadtmarketing. Der „Sport- und Spieletag“ wird teilweise gefördert aus Mitteln des Bundes im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige

    Letzte Änderung: 14.10.2025
  • 18. Barendorfer Musikfest „DrahtSaitenAkt“ am 7. September - 24 Kurzkonzerte von Barock bis zur Moderne
     
    Relevanz:
    6%

    erleben. Musikalisch ist fast alles dabei, von Barock bis zur Moderne: Romantische Musik für Gitarren (Amadeus Guitar Duo), Cross-Over-Musik (Trio con Abbandono), Folklore (Duo Aciano), Marimbaphon und Saxophon (Simon Roloff und Greta Schaller), Akkordeon (Miroslaw Tybora), klassische Musik (Duo Vibraphon

    Letzte Änderung: 14.10.2025
  • „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April – Stadtbücherei Iserlohn lädt ein zum Stöbern, Lesen, Spielen und Informieren
     
    Relevanz:
    6%

    Am Freitag, 4. April, findet die im Jahr 2005 vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. ins Leben gerufene „Nacht der Bibliotheken“ zum ersten Mal bundesweit statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen am ersten Freitagabend im April kleine und große Bibliotheken in allen 16 Bundesländern

    Letzte Änderung: 14.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
  • Typ: Pressemeldungen (61)
  • Alle Filter entfernen
    • Pressemeldungen (61)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT