Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "Klein". Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 157.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Karten-Vorverkauf für die Kleinkunstreihe „Literarische Kleinkunst im Alten Ratssaal“ startet am 16. Dezember - Programm in den Stadtbüchereien Iserlohn und Letmathe wird im Frühjahr fortgesetzt
     
    Relevanz:
    100%

    Die Kleinkunst-Veranstaltungen in den beiden städtischen Büchereien waren in diesem Herbst so gut besucht, dass sich Gudrun Völcker, Leiterin der Stadtbücherei Iserlohn, und Rahel Horschak, Leiterin der Bücherei-Zweigstelle Letmathe, entschieden haben, die beiden erfolgreichen Kleinkunstreihen „Literarische [...] „Literarische Kleinkunst im Alten Ratssaal“ in der Hauptstelle Iserlohn und „Erlesenes und Erzähltes“ in der Zweigstelle Letmathe im Frühjahr fortzusetzen. Und das sind die Veranstaltungen im Detail: Stadtbücherei Iserlohn, Alter Rathausplatz 1 6. Februar 2025, 19 Uhr: Richie Arndt „Tennessee & Alabama – [...] Nähere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es im Internet auf www.stadtbuecherei-iserlohn.de . Der Karten-Vorverkauf für die „Literarische Kleinkunst im Alten Ratssaal“ in Iserlohn beginnt am Montag, 16. Dezember 2024, ab 9 Uhr. Eine vorherige Reservierung ist leider nicht möglich. Die Karten sind

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Bewegungskurs für Kleinkinder beginnt am 8. Mai im städtischen Familienzentrum „Kleine Strolche“
     
    Relevanz:
    100%

    Das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ bietet ab Donnerstag, 8. Mai, für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren in Begleitung eines Elternteils eine Bewegungsgruppe an. Unter dem Motto „Spaß, Sport und Spiel“ können die Kinder schon früh die Freude an der Bewegung mit Gleichaltrigen teilen

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • „Klein und neugierig“ – Infos über Entwicklung von Kindern von drei bis sechs Jahren im Familienzentrum „Kleine Strolche“
     
    Relevanz:
    100%

    Unter dem Titel „Klein und neugierig – Kleine Kinder – große Entwicklung“ geht es am Donnerstag, 28. November , im städtischen Familienzentrum „Kleine Strolche“ um die Entwicklung von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Alle interessierten Eltern sind herzlich dazu eingeladen. Jenny Struck erläutert

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Städtisches Familienzentrum „Kleine Strolche“ lädt ein zum „Elternstart NRW“ – Infos und Austausch zum Thema Sinneserfahrung
     
    Relevanz:
    86%

    Das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ lädt am Samstag, 9. November , herzlich ein zum „Elternstart NRW“. In dieser Gruppe treffen sich Eltern bzw. ein Elternteil mit ihren Babys an fünf Nachmittagen jeweils von 15 bis 16.30 Uhr. Dabei geht es um die vielfältigen Möglichkeiten der Sinneserfahrung [...] Sinneserfahrung von Babys ab 3 bis etwa 11 Monate. Zudem können die Kleinen Kontakt zu gleichaltrigen Kindern knüpfen. Während des Kurses ist auch ausreichend Zeit, sich über die Erlebnisse und Veränderungen in der Familie auszutauschen und Fragen zur Entwicklung, Ernährung und Pflege des Babys zu besprechen

    Letzte Änderung: 28.10.2025
  • Kleinkläranlagen und abflusslose Gruben – Neuer Entsorger ab 2025
     
    Relevanz:
    86%

    abflusslosen Grube gesammelt oder über eine eigene Kleinkläranlage gereinigt und auf dem jeweiligen Grundstück selbst entsorgt. Beide Anlagen sind regelmäßig zu entleeren. Die Entsorgung des Abwassers aus abflusslosen Gruben bzw. des Schlamms aus Kleinkläranlagen erfolgt durch eine von der Stadt Iserlohn b [...] beauftragte Fachfirma. Für die Jahre 2025 bis 2027 wurde die Firma Franke Kanaltechnik aus Hemer mit der Entleerung der abflusslosen Gruben und Kleinkläranlagen im Stadtgebiet Iserlohn beauftragt. Die betroffenen Grundstückseigentümerinnen und –eigentümer werden in einem persönlichen Anschreiben entsprechend

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Melange Kleinkunst-Programm in der Fabrikanlage Maste-Barendorf - Kartenvorverkauf hat begonnen
     
    Relevanz:
    86%

    Abwechslungsreich weitergehen wird es ab Januar 2025 in der Historischen Fabrikanlage Maste Barendorf mit dem Kleinkunst-Programm des Vereins Melange e.V., der seit 2021 mit den Städtischen Museen Iserlohns kooperiert. Die Bandbreite des nun vorgestellten Programms reicht von Sehnsuchts-Melodien Zarah [...] Martin Brödemann) bis hin zu französischen Chansons (5. Juni 2025 mit Valérie Jannes und Martin Weyer-von-Schoultz). Ausführliche Infos zu allen Kleinkunst-Abenden finden Interessierte auf der Internetseite des Museums unter www.museen-iserlohn.de . Der Kartenvorverkauf findet ab sofort im Stadtmuseum Iserlohn

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • „Wald Stadt Weihnacht“ in Iserlohn - Buntes Programm für Groß und Klein auch in dieser Woche
     
    Relevanz:
    86%

    15 Uhr haben Stadtmarketing und Schausteller den „weisen alten Mann mit rotem Mantel und weißem Bart“ eingeladen, die Kinder in der Innenstadt mit kleinen Leckereien zu bescheren. Wer dazu noch ein Gedicht aufsagen, dem Nikolaus ein Bild malen oder ein Lied vorsingen will, der ist herzlich willkommen [...] steht der Samstag (7. Dezember) ganz im Zeichen vorweihnachtlicher Kreativität und Kunst und wird ein Tag für die ganze Familie: Um 15 Uhr sind alle kleinen und großen Künstlerinnen und Künstler eingeladen, ihre bemalten und laminierten Weihnachtskugeln mitzubringen und mit ihnen die Tannenbäume rund um [...] direkt neben der Hütte mit Erzgebirgs-Dekorationen. Am 5. Dezember sorgt das Märkische Gymnasium mit Kuchen und Waffeln für das leibliche Wohl. Für kleine Präsente in Form von weihnachtlichen Nähwaren sorgt Barbara Menne-Werner, gefolgt vom deutschen Pfadfinderbund Iserlohn, der am 7. und 8. Dezember

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • „Alles rund ums Kind“: Trödelmarkt des Städtischen Familienzentrums „Die Kleinen vom Erbenberg“ lädt zum Stöbern ein - Eigene Standplätze bis 3. November anmelden
     
    Relevanz:
    86%

    Das städtische Familienzentrum „Die Kleinen vom Erbenberg“ (Am Erbenberg 83) veranstaltet am Samstag, 8. November, einen Trödelmarkt unter dem Motto „Alles rund ums Kind“. Die Vorbereitungen laufen bereits. Angeboten werden darf alles, was Kinder noch gut gebrauchen können, von Kinderkleidung über S

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Tipps für Familien im Wandel beim nächsten offenen Elterncafé im Familienzentrum „Die Kleinen vom Erbenberg“
     
    Relevanz:
    86%

    Im offenen Elterncafé des städtischen Familienzentrums „Die Kleinen vom Erbenberg“ (Am Erbenberg 83) gibt es am Mittwoch, 1. Oktober, von 9 bis 11 Uhr Tipps und Ratschläge für Familien im Wandel. Die Familie gibt Schutz, stellt die Ernährung sicher und bietet Gesundheitsfürsorge. Kurz: Sie ist für das

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • „Offene Sprechstunde“ im Familienzentrum „Kleine Strolche“ - Beratung von Eltern in Erziehungs- und Entwicklungsfragen
     
    Relevanz:
    86%

    Das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ bietet am Montag, 17. März , von 8.30 bis 10.15 Uhr eine „Offene Sprechstunde“ an: Lea-Marie Knöppel, Psychologin beim Zweckverband für psychologische Beratungen und Hilfen (zfb), berät Eltern in vertraulichen Einzelgesprächen bei Fragen rund um das Thema

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
  • Typ: Pressemeldungen (157)
  • Alle Filter entfernen
    • Pressemeldungen (157)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT