erleben. Musikalisch ist fast alles dabei, von Barock bis zur Moderne: Romantische Musik für Gitarren (Amadeus Guitar Duo), Cross-Over-Musik (Trio con Abbandono), Folklore (Duo Aciano), Marimbaphon und Saxophon (Simon Roloff und Greta Schaller), Akkordeon (Miroslaw Tybora), klassische Musik (Duo Vibraphon
unterstrichen die große Bedeutung des freiwilligen Einsatzes in all seinen Facetten. Die Vielfalt der Projekte von Continue spiegelt sich auch in der Bandbreite der Mitwirkenden wider: Ob in der Seniorenbegleitung, als Iserlohner Patinnen und Paten, im Reparatur-Café, beim Sonnentreff, als Joblotsen, Spr
Bereits zum siebzehnten Mal ist die Mendener Band „Good Wood“ am Samstag, 15. November, um 20 Uhr in der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf, Haus A (Baarstraße 220-226, 58640 Iserlohn) zu erleben. Die fünf Musikerinnen und Musiker schätzen die besondere Wohnzimmeratmosphäre des Veranstaltungsortes
zur Stadt Iserlohn hergestellt. Nachdem im Frühjahr 2023 tragischerweise die Vorsitzende des ehrenamtlichen Städtepartnerschaftskomitees, Susanne Zebandt, verstorben war, hatte nur noch das Gymnasium Letmathe Kontakt in die französische Partnerstadt. Daher ist bei der Begegnung nun besprochen worden
Am Donnerstag, 12. Dezember, ist die Big Band der Musikschule Iserlohn ab 19.30 Uhr zu Gast in der Friedenskirche Letmathe (Friedensstraße 13). Unter dem Titel „Big Band Christmas“ erklingt swingender, weihnachtlicher Jazz im bewährten Big Band-Sound. Eröffnet wird das Konzert in guter Tradition durch [...] durch die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker der Big Band des Letmather Gymnasiums, die mit ihren Titeln für weihnachtliche Atmosphäre sorgen werden. Die Big Band der Musikschule Iserlohn gestaltet den weiteren Verlauf mit amerikanischen Weihnachtsliedern wie „Have yourself a Merry little Christmas“ oder
Vorstandsvorsitzender des Deutschen Doppelkopf Verbandes, lernen die Teilnehmenden alles rund um Regeln, Spielablauf, Ansagen und Punktewertung. Begriffe wie „Hochzeit“, „Karlchen“ oder „Fuchs“ werden anschaulich erklärt und es wird nach den offiziellen Verbandsregeln gespielt – also mit zwölf Karten pro Hand
Jubiläum wurde mit einem vielfältigen Programm gefeiert: Eine Fotodokumentation sorgte für Spaß und bleibende Erinnerungen, während Live-Acts wie die Band „Radioactive“ und Sänger Yuno das Publikum mit energiegeladenen Darbietungen begeisterten. Doch nicht nur die Musik stand im Mittelpunkt – es war auch
alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Damit folgen die Verantwortlichen einem Aufruf des Deutschen Schaustellerbunds sowie des Bundesverbands deutscher Schausteller und Marktkaufleute, die zu einem Gottesdienst auf allen Weihnachtsmärkten aufgerufen haben. „Die kirchlichen Vertreter waren
exCELLent“ am Dienstag, 23. September, ab 20 Uhr im Parktheater Iserlohn musizieren Cello, Violine, Viola und zeitweise ein zweites Cello, um die Bandbreite der Cello-Kammermusik vorzustellen. An den drei Folgetagen gibt Professor Schmidt einen Meisterkurs für Cello in der Musikschule Iserlohn (Zuhörer/-innen
Moderation: Volkshochschulverband Baden-Württemberg. Donnerstag, 7. November, 18.30 bis 19.30 Uhr (Kursnummer 242_11715W): „Public Value - Wie die ARD ihre gesellschaftliche Verantwortung begreift; Referent ist Marc Heydenreich (Generalsekretariat); Organisation und Moderation: Landesverband der Volks [...] Bayerischer Volkshochschulverband. Donnerstag, 5. Dezember, 18.30 bis 19.30 Uhr (Kursnummer 242_11725W): „Desinformation entlarven – Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau“ ; Referent ist Pascal Siggelkow (Tagesschau); Organisation und Moderation: Volkshochschulverband Baden [...] „Pressefreiheit – Ein Grundrecht wird bedroht“ ; es referieren Dietmar Schiller und Nadya Luer (RBB); Organisation und Moderation: Bayerischer Volkshochschulverband. Volkshochschulen und öffentlich-rechtlicher Rundfunk haben einen öffentlichen Bildungsauftrag, den sie in dieser Reihe ganz praktisch gemeinsam
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.