lich November/Dezember verschiedene Instrumente unter Anleitung der Fachlehrer ausprobieren und kennenlernen. In kleinen Gruppen erhalten sie jede Woche montags zwischen 14.00 und 14.50 Uhr fünfzig Minuten Unterricht auf Geige/Bratsche, Trompete/Horn, Schlagzeug und Blockflöte. Die Kurskosten betragen
In den ersten drei Wochen der Sommerferien (14. Juli bis 1. August) lädt das städtische Kinder- und Jugendbüro alle Kinder von 6 bis 13 Jahren bereits zum achten Mal nach „Iser-Kid-City“ ein. Veranstaltungsort der beliebten Kinderstadt ist das Gelände des Wissenscampus am Stadtbahnhof. Für dieses große
Fliegenpilz stießen: Können die Fliegenpilze fliegen? Die Kinder machten von Tag zu Tag Fortschritte, ein Junge aus der Ukraine fing in der zweiten Camp-Woche an, deutsche Worte zu sprechen. Jeden Tag bereitete eine kleine Gruppe Rohkost für alle Kinder und Erwachsenen des Camps vor. Sie schnitten Gurken,
Immer am dritten Wochenende im Juli drehen sich im Stadtteil Letmathe die Karussells der traditionellen Kiliankirmes. Zum 572. Mal jährt sich in diesem Jahr die früher als „Feierlichkeit zum Ende der Kirchweihe“ begonnene Tradition. Auf der Kiliankirmes laden alljährlich viele Fahrgeschäfte, Kirmesbuden [...] halben Preis an (ausgenommen sind alkoholische Getränke). Der „Kilianmarkt“ in der Letmather Innenstadt Während der Kiliankirmes kann der Letmather Wochenmarkt nicht stattfinden. Aber Marktbesucherinnen und –besucher müssen nicht auf ihren Marktbummel verzichten: Mit der diesjährigen Kiliankirmes findet [...] zur Kirmes in der Letmather Innenstadt statt. Er erstreckt sich über die Hagener Straße zwischen Reinickendorfer Straße und Marktstraße und lädt am Wochenende, 19. und 20. Juli, jeweils von 12 bis 21 Uhr zum Besuch ein. Mit seinem vielfältigen Angebot von lokalen und regionalen Produkten aus den Bereichen
Die letzten Sträucher sind geschnitten, die Beete winterfest gemacht und der Frühling scheint gerade noch weit entfernt. Doch schon in ein paar Wochen bringen blaue oder weiße Krokusse, sonnengelbe Osterglocken oder bunte Tulpen, Farbe in die Beete und in die insgesamt achtzig, in der Innenstadt auf
gepflegt sowie mehrere Beerensträucher neu gepflanzt. In einigen Wochen kann dank ehrenamtlichen Säens zudem Wintergemüse und frostfester Salat geerntet werden. Die Ehrenamtlichen sorgten zudem dafür, dass neue Stauden noch einige Wochen im Herbst blühen und im Frühjahr aus den eingepflanzten Zwiebeln
Sommerferien verschiedene Instrumente unter Anleitung der Fachlehrerinnen und -lehrer ausprobieren und kennenlernen. In kleinen Gruppen erhalten sie jede Woche freitags ab 14 Uhr fünfzig Minuten Unterricht auf Klarinette, Saxophon, Oboe und Klavier/Keyboard. Die Kurskosten betragen dank Zuschuss der Musiks
In der Reihe der Donnerstags-Sprechstunden im Waldstadtlabor (Nordengraben 10) zu Innenstadt-Themen ging es in der vergangenen Woche um den über das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (kurz: ZIZ) eingerichteten Verfügungsfonds zur Attraktivierung und Belebung der Innenstadt: Im
In der Reihe der Innenstadt-Sprechstunden, die donnerstags im Waldstadtlabor (Nordengraben 10) stattfinden, geht es in dieser Woche um die Stadtbücherei: Am 28. November ist ab 17.30 Uhr Büchereileiterin Grudrun Völcker zu Gast und informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Bücherei der
Termine sind als Probezeit bei Abbruch kostenlos. Anmeldungen sind noch bis Freitag, 6. Dezember, möglich. In den „Musikkäfer“-Kursen treffen sich jede Woche Krabbelkinder zwischen acht und achtzehn Monaten mit einer erwachsenen Begleitperson zur gemeinsamen Beschäftigung mit Liedern, Kniereitern und Kinderreimen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.