Bereits zum 14. Mal verleiht der Seniorenbeirat der Stadt Iserlohn die „Goldene Eule“ als Auszeichnung für Personen oder Gruppen, die sich ehrenamtlich oder weit über ihre beruflichen Aufgaben hinaus
Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn (SWI) versteht sich nicht nur als Anbieter der Kurzzeit-, Tages- und Dauerpflege, sondern auch als Knotenpunkt und Ansprechpartner rund um das Thema Gesundheit, Alter und Sicherstellung einer adäquaten pflegerischen Versorgung. Für die Zukunft ist daher eine Reihe von Info
Der ehrenamtliche Dienst der Stadt Iserlohn „Continue“ lädt am Montag, 29. September, 16 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung rund um die freiwillige Seniorenbegleitung in das Waldstadtlabor ein (N
Die Stadt Iserlohn informiert in Zusammenarbeit mit Grundschulen, Kindertageseinrichtungen und dem Gesundheitsamt alle Eltern vierjähriger Kinder aus dem Geburtszeitraum 1.10.2021 bis 30.09.2022 onlin
Sie erwarten Nachwuchs oder sind gerade Eltern geworden? Herzlichen Glückwunsch! Die meisten Kinder werden in einem Krankenhaus geboren. Dies teilt uns die Geburt Ihres Kindes in der Regel automatisch
Anfang kommender Woche sollen die Arbeiten für die Fortführung des Lenneradweges in Richtung der Stadtgrenze Hagen beginnen. Betroffen ist der Bereich zwischen den Straßen „Auf der Insel“ und „Im Wert
das Alter, in dem Kinder erste negative Erfahrungen mit einem Smartphone machen, sinkt immer weiter. Aber wie sind die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in Jugendhilfe und Schule darauf vorbereitet? Was für Auswirkungen hat die exzessive Mediennutzung? Wie effektiv gegen Gewalt im digitalen Raum
Straße / Scherlingstraße. Die Stadt Iserlohn und die beauftragte Baufirma bitten um Verständnis für die nicht zu vermeidenden Beeinträchtigungen. Ansprechpartner bei der Abteilung Straßen und Brücken ist Steffen Mehrens. Sie erreichen ihn unter der Rufnummer 02371 217-2737 und per E-Mail an steffen.mehr
haben, sind jederzeit herzlich willkommen. In kostenfreien Schulungen werden sie auf ihre Aufgabe vorbereitet. Ehrenamtlicher Koordinator und Ansprechpartner ist Heinz Theo Beermann. Er ist telefonisch erreichbar unter 0176 321 25 661. Bei der Servicestelle Ehrenamt der Stadt Iserlohn steht Hinrich Riemann
Projekt steht Ansprechpartner Jörg Simon vom Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz der Stadt Iserlohn (Telefon 02371 217-2232, E-Mail: joerg.simon@iserlohn.de) gerne zur Verfügung. Für Rückfragen zum Bundesfreiwilligendienst der Stadt Iserlohn können sich Interessierte an Ansprechpartner Ingo Ziegenbein
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.