Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "Ansprechpartner". Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 169.
  • «
  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
  • Landeshundegesetz
     
    Relevanz:
    28%

    bis c) bedarf einer ordnungsbehördlichen Genehmigung. Die für die Erteilung der Genehmigung erforderlichen Voraussetzungen sind bei Ihrem/Ihrer Ansprechpartner/in zu erfragen. Das Gleiche gilt für die Bedingungen, um die Befreiung von der Maulkorb- und Leinenpflicht zu erlangen. Die Haltung der Hunde unter

    Letzte Änderung: 08.04.2025
  • Anmeldungen von Osterfeuern noch bis 31. März - Umschichten und weitere Auflagen beachten
     
    Relevanz:
    28%

    Das Einsammeln beziehungsweise Abholen über die städtische Grünabfallabfuhr oder den Märkischen Stadtbetrieb Iserlohn Hemer ist nicht möglich. Ansprechpartner für weitere Informationen ist Thomas Johannsen, Telefon 02371 217-1617.

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Stadt Iserlohn pflanzt gefährdete Baumarten auf öffentlichen und privaten Grundstücken und vergibt kleinkronige Gehölze - Projekt ist seit zehn Jahren erfolgreich
     
    Relevanz:
    28%

    Die Stadt Iserlohn wird in diesem Jahr erneut gezielt Baumarten pflanzen, die von der Stiftung „Wald in Not" als gefährdet eingestuft wurden. Das Anpflanzen erfolgt sowohl auf privaten als auch auf st

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Neue Ansprechpartnerin beim ehrenamtlichen Dienst „Continue“ der Stadt Iserlohn - Sarah Cao freut sich auf die Arbeit mit und für Menschen
     
    Relevanz:
    28%

    In einer Welt, in der viele Menschen nur um sich selbst kreisen, gibt es einen strahlenden Lichtblick: das Ehrenamt. Es ist das Fundament für soziale Gerechtigkeit und zugleich ein Ort, an dem Mensche

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Praxistage zum Erkunden von Berufen für Schülerinnen und Schüler anbieten - Einfach kostenfreies "Jobnavi-MK-Praxisportal" nutzen
     
    Relevanz:
    28%

    steht die Kommunale Koordinierungsstelle (KAoA) des Märkischen Kreises zur Verfügung (Telefon 02351 966-6519, E-Mail: kaoa@maerkischer-kreis.de). Ansprechpartner bei der Stadt Iserlohn ist Hinrich Riemann beim Übergangsmanagement Schule – Beruf der Stadt Iserlohn (Telefon 02371 217-2079, E-Mail: hinrich

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Städtischer Aktionstag "Na sauber!": Anmeldungen und Ausgabe von Arbeitsmaterialien ab 24. März
     
    Relevanz:
    27%

    Wie schon im letzten Jahr, findet im Rahmen der Aktion „Iserlohn – Na sauber!“ am Samstag, 29. März , zusätzlich zu frei wählbaren Terminen im Jahr, ein stadtweiter Aktionstag statt. Am Übergang vom W

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Osterfeuer sind genehmigungspflichtig – Anmelden bis 31. März
     
    Relevanz:
    27%

    verantwortliche Person zu benennen, die vor Ort angesprochen und telefonisch erreicht werden kann. Die Gebühr für das Osterfeuer beträgt 75 Euro. Ansprechpartner für weitere Informationen ist Thomas Johannsen, Telefon 02371 217-1617. Das Antragsformular finden Interessierte auf der Internetseite der Stadt

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Gelebte Städtefreundschaft: Stadtverwaltung organisiert Spendentransport in die Ukraine - Großküche, Mensamöbel, Sprinter und weitere Güter gehen nach Ternopil
     
    Relevanz:
    27%

    Städtefreundschaftskomitees Ternopil, die den Transporter mit ihrem Team vor Weihnachten an die polnische Grenze bringen wird, wo das Fahrzeug von Ansprechpartnern aus Ternopil übernommen wird . Bis dahin sammelt sie noch fleißig Spenden vor Ort wie Krankenhausbettwäsche und Rollstühle, die sie mitnehmen

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Netzwerk „Inklusion und Arbeit in Iserlohn und Umgebung“ wird von der EUTB® MK Iserlohn unterstützt
     
    Relevanz:
    27%

    Beteiligten vom Mehrwert des Netzwerkes profitieren. Für weitere Informationen zum Netzwerk „Inklusion und Arbeit in Iserlohn und Umgebung“ steht als Ansprechpartner bei der Stadt Iserlohn Hinrich Riemann beim Übergangsmanagement Schule-Beruf zur Verfügung (Telefon 02371 217-2079, E-Mail: hinrich.riemann@iserlohn

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Osterfeuer
     
    Relevanz:
    25%

    dass Mindestabstände, etwa zu Wäldern und Gebäuden, eingehalten werden. Der Antrag ist unter Angabe von Namen, Adresse und Telefonnummer des Ansprechpartners und Ort, Datum und Uhrzeit des Osterfeuers schriftlich zu stellen. Hinweis: Bei Ausschank und Verkauf von alkoholischen Getränken ist zusätzlich

    Letzte Änderung: 25.08.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (76)
    • Pressemeldungen (57)
    • Dienstleistungen (32)
    • Vereine/Branchenbuch (3)
    • Abteilungen (1)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT