Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "Ansprechpartner". Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 169.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • #5 Optimierung der Geodaten
     
    Relevanz:
    22%

    Verfügung stehen. Hierfür wurden bereits im Jahr 2021 Befliegungen durchgeführt. Das öffentliche Geoportal der Stadt Iserlohn ist hier zu finden Ansprechpartner: Evgeni Tcherkasski (Abteilungsleiter Geografische Informationsysteme) 02371 / 217-2433, E-Mail: evgeni.tcherkasski(at)iserlohn.de

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Ab Montag Bachbetträumung an der Grüner Talstraße
     
    Relevanz:
    35%

    Grüncontainer können weiterhin angefahren werden. Weitere Verkehrseinschränkungen sind nicht zu erwarten. Die Kosten liegen bei rund 34.000 Euro. Ansprechpartner bei der Stadt Iserlohn ist Steffen Mehrens (Telefon: 02371 217-2737, E-Mail: steffen.mehrens@iserlohn.de) beim Bereich Tiefbau.

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Am Mittwoch historische Erkundung in Iserlohn - Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
     
    Relevanz:
    33%

    Veranstaltung endet gegen 18 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt, daher wird um Anmeldung per E-Mail an integrationsrat@iserlohn.de gebeten. Ansprechpartner für weitere Informationen und Rückfragen ist Gäkhan Gawlitza (Telefon 02371 217-1627).

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Am Sonntag im Quartierstreff Heide Hombruch: Hasenwerkstatt für Kinder und Jugendliche
     
    Relevanz:
    38%

    Zur Stärkung für die ganze Familie wird zusätzlich zu Waffeln, Kakao und Kaffee im Quartierstreff-Café noch Stockbrot am Lagerfeuer gebacken. Ansprechpartner für weitere Informationen und Fragen ist David Bastian (Telefon 02371 32 888, E-Mail: david.bastian@iserlohn.de).

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Anfang April eröffnet das „KAI“ am Wissenscampus mit zwei Veranstaltungen - Interimsgebäude steht für Kommunikation – Austausch - Innovation
     
    Relevanz:
    24%

    Am Wissenscampus nahe des Iserlohner Stadtbahnhofs entsteht aktuell ein erstes Gebäude. Der L-förmige Containerbau mit dem Namen „KAI“ (steht für Kommunikation, Austausch und Innovation), soll zukünft

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Anmeldungen von Osterfeuern noch bis 31. März - Umschichten und weitere Auflagen beachten
     
    Relevanz:
    28%

    Das Einsammeln beziehungsweise Abholen über die städtische Grünabfallabfuhr oder den Märkischen Stadtbetrieb Iserlohn Hemer ist nicht möglich. Ansprechpartner für weitere Informationen ist Thomas Johannsen, Telefon 02371 217-1617.

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Ansprechpartner
     
    Relevanz:
    100%

    Ansprechpartner A - Z A Ä Ö B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Y Z Katrin Abrahams E-Mail senden 02371/217-2684 Baumanagement Adresse Details Stadthaus Bömberg Bömbergring 37 58636 Iserlohn Frank Achenbach E-Mail senden 02371 217 1160 Bereich Einkauf und Servicebetriebe Adresse Details Rathaus

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Auftakt Juni 2022
     
    Relevanz:
    19%

    online auf https://www.iserlohn.de/leben-in-iserlohn/tag-der-beruflichen-teilhabe über den Tag der beruflichen Teilhabe, die Mitwirkenden und Ansprechpartner informieren. (*Arbeitsagentur, Jobcenter, Reha-Vermittlungsteam, Märkischer Arbeitgeberverband e.V. (MAV), Unternehmen aus der Region, Landsch

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Ausgleichsmaßnahmen
     
    Relevanz:
    34%

    Eingriffe in Natur und Landschaft eines Vorhaben- oder Erschließungsträgers bedienen. Mit diesem schließt sie eine vertragliche Vereinbarung ab. Ansprechpartner für die Erwerber von Baugrundstücken ist dann der jeweilige Erschließungsträger. Kostenerstattungsbeträge für Sammelausgleichsmaßnahmen Gibt es

    Letzte Änderung: 24.04.2016
  • Autismus Iserlohn/Hemer
     
    Relevanz:
    47%

    Die Treffen der Selbsthilfegruppe finden in der Zweigstelle der "Lebenshilfe Lüdenscheid e. V." in Hemer statt (Nelkenweg). Ansprechpartner: Raphaela Mund Wehbergerstr. 4 B 58507 Lüdenscheid raphaela.mund@lebenshilfe-lued-mk.de Autismus Iserlohn/Hemer

    Letzte Änderung: 27.11.2024
  • Relevanz
  • Titel (aufsteigend sortiert)
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (76)
    • Pressemeldungen (57)
    • Dienstleistungen (32)
    • Vereine/Branchenbuch (3)
    • Abteilungen (1)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT