Mütter zu einer Gruppe des Erfahrungsaustausches, der Kontaktaufnahme und der Information ein. Die Kinder machen in der Gruppe der Gleichaltrigen soziale Erfahrungen, singen, spielen, basteln zusammen und haben viel Spaß dabei. Die Gruppe kann bis zum Kindergarteneintritt bestehen bleiben. Die Gruppe
Tänze, Instrumente, Lieder, Rhythmus und viel Bewegung. Jeder Kurs kostet dank Freundeskreis-Zuschuss nur sieben Euro pro Unterrichtstermin, eine Sozialermäßigung ist möglich. Die ersten zwei Kurstermine sind als Probezeit bei Abbruch kostenlos. Alle Kurse starten ab 28. April und gehen bis zu den Sommerferien
kostet dank Freundeskreis-Zuschuss nur sieben Euro pro Unterrichtstermin. Die ersten zwei Termine ab Kursstart sind bei Abbruch kostenlos, eine Sozialermäßigung ist möglich. Im „Instrumentenkarussell“ können sechs- bis achtjährige Kinder unter Anleitung der Fachlehrer die Instrumente ausprobieren und
en des Nationalsozialismus. Abschließend wirft er einen Blick auf die Erinnerungskultur und die Bemühungen zur aktuellen Gedenkarbeit. Um jungen Menschen die Geschichte ihrer Heimatstadt zugänglich zu machen, sie zu informieren und zu sensibilisieren, hat das Ressort Generationen und Soziales, Bereich [...] niedrigschwellig, jedoch historisch fundiert so auf, dass er einer jungen Zielgruppe einen konkreten Einblick in die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten in Iserlohn gibt. Denn: Ausgrenzung, Verfolgung und Verschleppung von Jüdinnen und Juden sowie weiteren Minderheiten haben auch vor unserer Haustür
Atmosphäre bei einer Bratwurst und einem kühlen Getränk kennenlernen können. „Continue“ wurde 1995 auf Initiative des Sozialamtes, des Iserlohner Seniorenbeirates und des Sozialausschusses ins Leben gerufen und versteht sich als Vermittlungsstelle für ehrenamtliche Hilfsangebote im privaten Bereich, z.B [...] In einer Welt, in der viele Menschen nur um sich selbst kreisen, gibt es einen strahlenden Lichtblick: das Ehrenamt. Es ist das Fundament für soziale Gerechtigkeit und zugleich ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um gemeinsam etwas zu bewirken. Ehrenamtler engagieren sich freiwillig und unentgeltlich
Lautsprachentwicklung. Aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen und durch Gespräche mit anderen Eltern hält sie die Tafeln für eine große Hilfe. Der Sozialausschuss der Stadt Iserlohn möchte gerne weitere Kommunikationstafeln auf Iserlohner Kinderspielplätzen aufstellen lassen und sucht weitere Sponsoren. Diese
in der Aloys-Rüberg-Straße 3a schenken. Alle Erlöse aus den so erhaltenen Sachspenden fließen traditionell in voller Höhe in gemeinnützige, lokale, soziale und kulturelle Projekte in Iserlohn. Sachspenden, auch aus Haushaltsauflösungen, können zu den üblichen Öffnungszeiten vor Ort im Continue Charity-Shop
der Quartierssprecher, der Gastronomie, der Immobilienbesitzer, des Tourismus, der Stadtentwicklung sowie des städtischen Ressorts Generationen und Soziales und des Kinder- und Jugendrates über die Anträge und deren Förderwürdigkeit entscheiden. Daher sind nun alle kreativen Köpfe und Ideengeber aufgerufen
Studierende würden nicht nur fachlich geschult, sondern der Austausch mit Kommilitoninnen, Kommilitonen und Lehrkräften aus aller Welt erweitere auch die sozialen und interkulturellen Kompetenzen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.