Für Familien mit geringem Einkommen, bei denen die Kosten anderweitig nicht übernommen werden, besteht bei der Stadt Iserlohn die Möglichkeit, einen kleinen Zuschuss zu erhalten. Eine Regelung ist ausschließlich über den Klassenlehrer zu erreichen.
Unter dem Titel „War das schon alles?“ wurden thematisch Räume u.a. bei „Frohet schaffen“ und im Innenhof der Oberen Mühle geöffnet, um gemeinsam in Kleingruppen zu den Themen „BFD-Collage“, „Lebendige Bibliothek“, „BFD-Rezept – man nehme …“ und „BFD-Geschenk – Ich nehme mit …“ zu reflektieren und zum ersten
(13.15 und 15.15 Uhr). Ergänzend zum Programm können Ausstellungen besichtigt werden. Zum einen werden „Briefmarken aus Iserlohn“, die das Designbüro Klein und Neumann entworfen hat, gezeigt. Zum anderen präsentiert die Ausstellung „Archivgut erzählt Stadtgeschichte“ Streifzüge durch die Iserlohner Geschichte [...] erzählt Stadtgeschichte. Streifzüge durch die Iserlohner Geschichte und Schätze des Stadtarchivs Iserlohn“ „Briefmarken aus Iserlohn – Designbüro Klein und Neumann“
gerufene „Nacht der Bibliotheken“ zum ersten Mal bundesweit statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen am ersten Freitagabend im April kleine und große Bibliotheken in allen 16 Bundesländern ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote zu entdecken. Auch die Stadtbücherei [...] n Spieletreff können unter fachkundiger Anleitung in lockerer Runde die Würfel rollen und kurzweilige Partyspiele können ausprobiert werden. Alle kleinen und großen Interessierten sind zur „Nacht der Bibliotheken” herzlich willkommen und dazu eingeladen, ihre Bücherei neu zu entdecken. Der Eintritt ist
vom Kindergarten überzeugen lassen. Von der Natur- und Waldnähe über die hervorragend ausgestattete Turnhalle bis hin zur Auszeichnung als „Haus der kleinen Forscher“. Das breite Angebot, von Kinderyoga über Reiten bis hin zum Imkern am eigenen Bienenstock oder dem Brüten von Küken, sorgte immer wieder [...] sind sehr zufrieden mit der Resonanz“, zog Nardine Stimmer-Köhl als Einrichtungsleiterin ein erstes Fazit vom Tag der offenen Tür und ergänzte: „Als kleinste aller städtischen Einrichtungen wird hier das familiäre Miteinander groß geschrieben - jeder kennt jeden, Erzieher und Eltern arbeiten Hand in Hand
sondern leistet auch einen Beitrag zum Umweltschutz, indem sie das Stadtklima verbessert und Lebensraum für kleine Tiere schafft. Ein Höhepunkt des Gartens ist der alte Walnussbaum und der kleine aber feine Gartenteich, der eine friedliche Oase der Ruhe darstellt. Hier können Libellen schwirren und die
in den tiefen Süden der USA“ gibt es am Donnerstag, 6. Februar 2025, die erste Kleinkunstveranstaltung dieses Frühjahrs in der Stadtbücherei Iserlohn, Alter Rathausplatz 1, zu erleben. Im Rahmen der „Literarischen Kleinkunst im Alten Ratssaal“ bietet Richie Arndt Fotoshow, Reisebericht, Lesung und Konzert
Spieletag“ mit zahlreichen sportlichen Erlebnis- und Mitmachangeboten sowie unterschiedlichen Spielpunkten in ein großes Freizeitareal für Groß und Klein verwandelt. Hier präsentieren sich einige heimische Sportvereine, die die Vielfalt der Iserlohner Sportlandschaft zeigen. Von Basketball bis Fußball [...] Hüpfburg, im Duell beim Gedächtnisspiel oder am Riesenwackelturm - dieser Samstag verspricht einen abwechslungsreichen Innenstadtbesuch für Groß und Klein, Jung und Alt. Alle Angebote finden unter freiem Himmel und bei jedem Wetter statt und sind kostenlos. Die Veranstaltung wird ausgerichtet vom städtischen
wesentlichen Angelegenheiten im Schulbereich bzw. bereitet diese für den Rat oder andere Fachausschüsse vor. Er setzt zudem Fachkommissionen ein, so die Kleine Kommission Schulentwicklungsplanung. Der Schulausschuss besteht aus 15 Mitgliedern. Außerdem nehmen an den Sitzungen mit beratender Stimme teil: Vertreter
Reparatur-Café. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr können alle Bürgerinnen und Bürger ihre defekten Alltags- und Gebrauchsgegenstände sowie elektronische Kleingeräte wie Mixer, Kaffeemaschinen und vieles mehr mitbringen und vor Ort reparieren lassen oder Hilfestellung zur eigenen Reparatur bekommen. Darüber hinaus
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.