Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "Klein". Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 424.
  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
  • Am 2. Mai startet neues „Instrumentenkarussell“ in der Musikschul-Zweigstelle Letmathe
     
    Relevanz:
    43%

    bis acht Jahren bis zu den Sommerferien verschiedene Instrumente unter Anleitung der Fachlehrerinnen und -lehrer ausprobieren und kennenlernen. In kleinen Gruppen erhalten sie jede Woche freitags ab 14 Uhr fünfzig Minuten Unterricht auf Klarinette, Saxophon, Oboe und Klavier/Keyboard. Die Kurskosten betragen

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Eröffnung des „KAI“ am Wissenscampus am Stadtbahnhof - Digitale Erlebnisse und Nachhaltigkeitsmarkt am Samstag, 5. April
     
    Relevanz:
    32%

    Iserlohner Stadtbücherei ist mit dem Team der Kinderbücherei vertreten und bietet Programmierangebote in Form von Beebots und Ozybots, wobei schon die Kleinen etwas erleben können. Ebenfalls vertreten sind die Volkshochschule und der Förderverein Wissenscampus Iserlohn e.V. Das Team Smart City der Stadt Iserlohn

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • „Offene Sprechstunde“ im Familienzentrum „Kleine Strolche“ - Beratung von Eltern in Erziehungs- und Entwicklungsfragen
     
    Relevanz:
    78%

    Das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ bietet am Montag, 7. April , von 8.30 bis 10.15 Uhr eine „Offene Sprechstunde“ an: Lea-Marie Knöppel, Psychologin beim Zweckverband für psychologische Beratungen und Hilfen (zfb), berät Eltern in vertraulichen Einzelgesprächen bei Fragen rund um das Thema

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Neue Eltern-Kind-Kurse in der Musikschule Iserlohn an der Gartenstraße - Anmeldeschluss für „Musik-Käfer“ und „Musikgarten“ ist der 1. April
     
    Relevanz:
    52%

    acht und achtzehn Monaten mit einer erwachsenen Begleitperson treffen sich jede Woche in den „Musik-Käfer“-Kursen zur gemeinsamen Beschäftigung mit kleinen Instrumenten und Bewegungsspielen, Liedern, Kniereitern, Reimen und Fingerspielen (donnerstags und freitags nur vormittags, montags auch nachmittags) [...] Monaten und etwa dreieinhalb Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson sind genau richtig in den „Musikgarten“-Kursen: Dort geht es um Instrumente, kleine Tänze, Rhythmus- und Echospiele, Lieder, viel Bewegung und andere musikalische Erfahrungen (dienstag- bis donnerstagnachmittags, montags auch vormittags

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Filmdokumentation „Unterm Hakenkreuz - Westfalen 1933-1945 im Amateurfilm" am 8. April im Fanny-van-Hees-Saal
     
    Relevanz:
    37%

    zurückhaltend musikalisch vertont. Zu den ausgewählten Beispielen gehören auch Filmsequenzen des Iserlohner Fotografen und Kameramannes Theodor Klein-Happe. Der Filmabend beginnt um 18 Uhr (bis 20.15 Uhr) im Fanny-van-Hees-Saal im Stadtbahnhof, Bahnhofsplatz 2. Der Eintritt (nur Abendkasse) kostet acht

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April – Stadtbücherei Iserlohn lädt ein zum Stöbern, Lesen, Spielen und Informieren
     
    Relevanz:
    44%

    gerufene „Nacht der Bibliotheken“ zum ersten Mal bundesweit statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen am ersten Freitagabend im April kleine und große Bibliotheken in allen 16 Bundesländern ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote zu entdecken. Auch die Stadtbücherei [...] n Spieletreff können unter fachkundiger Anleitung in lockerer Runde die Würfel rollen und kurzweilige Partyspiele können ausprobiert werden. Alle kleinen und großen Interessierten sind zur „Nacht der Bibliotheken” herzlich willkommen und dazu eingeladen, ihre Bücherei neu zu entdecken. Der Eintritt ist

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Neue Eltern-Kind-Kurse in der Musikschul-Zweigstelle Letmathe - Anmeldeschluss für „Musik-Käfer“ und „Musikgarten“ ist der 3. April
     
    Relevanz:
    52%

    Liedern, Kniereitern und Kinderreimen, kleinen Instrumenten, Finger- und Bewegungsspielen. Die „Musikgarten“-Kurse sind für Kinder zwischen achtzehn Monaten und etwa dreieinhalb Jahren, ebenfalls mit erwachsener Begleitperson. Hier geht es um Rhythmus- und Echospiele, kleine Tänze, Instrumente, viel Bewegung

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Anmeldungen von Osterfeuern noch bis 31. März - Umschichten und weitere Auflagen beachten
     
    Relevanz:
    32%

    vor 17 Uhr zu entzünden. Bis 23 Uhr müssen die Feuer vollständig abgebrannt oder gelöscht sein. Die Brennmaterialien müssen zum Schutz nistender Kleintiere vor dem Abbrennen umgeschichtet werden und Mindestabstände und Auflagen sind einzuhalten. Mitarbeitende des Ordnungsamtes werden kontrollieren, ob

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Stadt Iserlohn bringt Online-Plattform zur Baustellenübersicht an den Start - Interaktive Karte informiert bis zu sieben Tage im Voraus über Art und Dauer der Baumaßnahmen sowie Umfang der Einschränkungen
     
    Relevanz:
    4%

    Sondernutzungen und verkehrsrelevante Veranstaltungen. Das digitale Tool zeigt eine interaktive Straßenkarte der Stadt, die beliebig vergrößert und verkleinert werden kann und bietet durch kurzes Hinüberfahren mit der Maus (Mouseover-Funktion) bereits eine knackige Kurzinfo. Beim Anklicken des Baustellensymbols

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Kinder des städtischen Familienzentrums „Wilde 13“ in Hennen freuen sich über neues Bäumchen
     
    Relevanz:
    53%

    aktuell noch bis etwa Mitte April ein in Mitleidenschaft gezogener Gruppenraum saniert. Als Ersatz für den gefällten Baum stiftete der Bereich Forst eine kleine Kiefer, die in der vergangenen Woche auf dem Außengelände mit genügend Abstand zum Gebäude des Familienzentrums eingepflanzt wurde. Forst-Mitarbeiter [...] Alexander Meier bekam dabei tatkräftige Unterstützung von den Kindern der „Wilden 13“. Sie freuen sich gemeinsam mit ihren Erzieherinnen über die kleine Kiefer und wollen sie nun sorgfältig pflegen, damit sie "gute Luft macht" und in ein paar Jahren Schatten spenden kann.

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum (absteigend sortiert)
    • Seiten (211)
    • Pressemeldungen (155)
    • Dateien (29)
    • Vereine/Branchenbuch (16)
    • Dienstleistungen (8)
    • Mitarbeiter(innen) (5)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT