der VHS Iserlohn, Bahnhofsplatz 2. Annegret Simon spricht von ihren Erfahrungen und Herausforderungen in ihrer Zeit als SPD-Ratsfrau. Insbesondere soziale und frauenpolitische Themen lagen und liegen ihr immer noch am Herzen, für die sie sich im Rahmen ihres Engagements in der Frauenbewegung eingesetzt
n und Senioren übernehmen oder Freizeitangebote gegen Einsamkeit für alle Altersgruppen begleiten möchten. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, die soziale und kulturelle Teilhabe von Menschen in Iserlohn praktisch zu unterstützen. Gerne können auch Kontakte zu Vereinen, Initiativen, "Continue - dem e
Am Seniorentelefon der Stadt Iserlohn unter der Nummer 02371 217‑2345 steht am Donnerstag, 6. März, Marion Bischof aus dem Bereich Soziales von 15 bis 17 Uhr für Fragen und Informationen zur Verfügung.
Netzwerk gegen Einsamkeit will Angebote gegen Einsamkeit in Iserlohn sichtbar machen und systematisch bündeln. Auch neue Projekte zur Förderung der sozialen und kulturellen Teilhabe können gestaltet, vorhandene Angebote weiterentwickelt und Kooperationen gepflegt werden. Das Gefühl der Einsamkeit kann
Senioren in ihrem Zuhause besuchen oder Freizeitangebote gegen Einsamkeit für alle Altersgruppen mitgestalten. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, die soziale und kulturelle Teilhabe von Menschen in Iserlohn praktisch mit zu fördern. Gerne können auch Kontakte zu Vereinen, Projektinitiativen, "Continue -
Basiskompetenzen in Deutsch und Mathematik sowie Erwerb sozial-emotionaler Kompetenzen, zum Beispiel beim sportpädagogischen Projekt „Bunter-Ball" (Säule 2) Beratung und Unterstützung der Lernenden, etwa durch Einstellen einer sozialpädagogischen Fachkraft (Säule 3) Hauptschule Martin Luther Entwicklung [...] Mathematik, Erwerb von sozial-emotionaler Kompetenzen, zum Beispiel durch Projekte in Kleingruppen (Säule 2) Entwicklung einer positiven Lernkultur, Beratung und Unterstützung der Lernenden sowie lernförderliche Elternarbeit, durch Einstellen einer Fachkraft für Schulsozialarbeit (Säule 3) Wie geht es [...] herausfordernder Lage zu investieren. In der Hauptsache soll es darum gehen, die Basiskompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen zu vermitteln sowie die sozialen und emotionalen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen zu fördern. In NRW werden über 900 Schulen gefördert. Zu den ersten 400 Schulen, die bereits
ehrenamtlichen Seniorenbegleiterinnen und -begleiter engagieren sich gerne für ältere Menschen, um sie vor allem vor Einsamkeit zu bewahren und ihre soziale und kulturelle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Pflegerische oder haushaltsnahe Dienstleistungen werden nicht übernommen. Wer sich
Am Seniorentelefon der Stadt Iserlohn unter der Nummer 02371 217‑2345 steht am Donnerstag, 6. Februar, Beatrix Bielinski aus dem Bereich Soziales von 15 bis 17 Uhr für Fragen und Informationen zur Verfügung.
Kriegsende“ widmet. Einen Tag nach dem dem offiziellen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus werden Dr. Walter Wehner aus Iserlohn und Dr. Werner Mirbach aus Hemer an bisher kaum beachtete nationalsozialistische Verbrechen erinnern. Sie thematisieren in ihrem Vortrag Euthanasie und Zwangsste
Kooperationspartnern VHS und LWL-Medienzentrum für Westfalen entstand ein Programm, das in Vorträgen und Filmen ganz unterschiedliche Aspekte der nationalsozialistischen Vergangenheit, des Kriegsendes 1945 in Westfalen und Iserlohn sowie die Nachwirkungen bis in unsere Zeit beleuchtet. Ziel des Veranstaltun [...] beginnt am Dienstag, 28. Januar, mit Dr. Walter Wehner (Iserlohn) und Dr. Werner Mirbach (Hemer). Einen Tag nach dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus werden sie sich in ihrem Vortrag einer bislang nur wenig beachteten Opfergruppe widmen. Unter dem Titel „Euthanasie und Zwangssterilisierungen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.