Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 412.
  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
  • Annegret Simon - "Wir haben einfach gemacht!" - VHS-Vortrag im Rahmen der Reihe „Mütter des Grundgesetzes“
     
    Relevanz:
    35%

    der VHS Iserlohn, Bahnhofsplatz 2. Annegret Simon spricht von ihren Erfahrungen und Herausforderungen in ihrer Zeit als SPD-Ratsfrau. Insbesondere soziale und frauenpolitische Themen lagen und liegen ihr immer noch am Herzen, für die sie sich im Rahmen ihres Engagements in der Frauenbewegung eingesetzt

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Stadt Iserlohn informiert über Möglichkeiten und Projekte des freiwilligen Engagements - Zwei Sprechstunden der Servicestelle Ehrenamt im März
     
    Relevanz:
    38%

    n und Senioren übernehmen oder Freizeitangebote gegen Einsamkeit für alle Altersgruppen begleiten möchten. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, die soziale und kulturelle Teilhabe von Menschen in Iserlohn praktisch zu unterstützen. Gerne können auch Kontakte zu Vereinen, Initiativen, "Continue - dem e

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Seniorentelefon hilft weiter
     
    Relevanz:
    48%

    Am Seniorentelefon der Stadt Iserlohn unter der Nummer 02371 217‑2345 steht am Donnerstag, 6. März, Marion Bischof aus dem Bereich Soziales von 15 bis 17 Uhr für Fragen und Informationen zur Verfügung.

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Netzwerk gegen Einsamkeit lädt ein zum zweiten Treffen – Neue Mitwirkende willkommen - Anmeldung bis 16. Februar
     
    Relevanz:
    35%

    Netzwerk gegen Einsamkeit will Angebote gegen Einsamkeit in Iserlohn sichtbar machen und systematisch bündeln. Auch neue Projekte zur Förderung der sozialen und kulturellen Teilhabe können gestaltet, vorhandene Angebote weiterentwickelt und Kooperationen gepflegt werden. Das Gefühl der Einsamkeit kann

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Stadt Iserlohn informiert über Möglichkeiten des freiwilligen Engagements - Zwei Sprechstunden der Servicestelle Ehrenamt im Februar
     
    Relevanz:
    37%

    Senioren in ihrem Zuhause besuchen oder Freizeitangebote gegen Einsamkeit für alle Altersgruppen mitgestalten. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, die soziale und kulturelle Teilhabe von Menschen in Iserlohn praktisch mit zu fördern. Gerne können auch Kontakte zu Vereinen, Projektinitiativen, "Continue -

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • NRW-Startchancen-Programm fördert auch Iserlohner Schulen - Erste Zielvereinbarungen mit der Grundschule Lichte Kammer und der Hauptschule Martin-Luther unterzeichnet
     
    Relevanz:
    41%

    Basiskompetenzen in Deutsch und Mathematik sowie Erwerb sozial-emotionaler Kompetenzen, zum Beispiel beim sportpädagogischen Projekt „Bunter-Ball" (Säule 2) Beratung und Unterstützung der Lernenden, etwa durch Einstellen einer sozialpädagogischen Fachkraft (Säule 3) Hauptschule Martin Luther Entwicklung [...] Mathematik, Erwerb von sozial-emotionaler Kompetenzen, zum Beispiel durch Projekte in Kleingruppen (Säule 2) Entwicklung einer positiven Lernkultur, Beratung und Unterstützung der Lernenden sowie lernförderliche Elternarbeit, durch Einstellen einer Fachkraft für Schulsozialarbeit (Säule 3) Wie geht es [...] herausfordernder Lage zu investieren. In der Hauptsache soll es darum gehen, die Basiskompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen zu vermitteln sowie die sozialen und emotionalen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen zu fördern. In NRW werden über 900 Schulen gefördert. Zu den ersten 400 Schulen, die bereits

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Stadt Iserlohn fördert die ehrenamtliche Seniorenbegleitung - Freie Plätze für Hilfesuchende
     
    Relevanz:
    31%

    ehrenamtlichen Seniorenbegleiterinnen und -begleiter engagieren sich gerne für ältere Menschen, um sie vor allem vor Einsamkeit zu bewahren und ihre soziale und kulturelle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Pflegerische oder haushaltsnahe Dienstleistungen werden nicht übernommen. Wer sich

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Seniorentelefon hilft weiter
     
    Relevanz:
    48%

    Am Seniorentelefon der Stadt Iserlohn unter der Nummer 02371 217‑2345 steht am Donnerstag, 6. Februar, Beatrix Bielinski aus dem Bereich Soziales von 15 bis 17 Uhr für Fragen und Informationen zur Verfügung.

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Vortragsprogramm des Stadtarchivs Iserlohn startet mit Erinnerung an Opfer von Euthanasie und Zwangssterilisierungen - Dr. Walter Wehner und Dr. Werner Mirbach referieren am Dienstag in der Alten Post
     
    Relevanz:
    6%

    Kriegsende“ widmet. Einen Tag nach dem dem offiziellen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus werden Dr. Walter Wehner aus Iserlohn und Dr. Werner Mirbach aus Hemer an bisher kaum beachtete nationalsozialistische Verbrechen erinnern. Sie thematisieren in ihrem Vortrag Euthanasie und Zwangsste

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Stadtgeschichtliche Vorträge und Filme zu Nationalsozialismus und 80 Jahre Kriegsende
     
    Relevanz:
    70%

    Kooperationspartnern VHS und LWL-Medienzentrum für Westfalen entstand ein Programm, das in Vorträgen und Filmen ganz unterschiedliche Aspekte der nationalsozialistischen Vergangenheit, des Kriegsendes 1945 in Westfalen und Iserlohn sowie die Nachwirkungen bis in unsere Zeit beleuchtet. Ziel des Veranstaltun [...] beginnt am Dienstag, 28. Januar, mit Dr. Walter Wehner (Iserlohn) und Dr. Werner Mirbach (Hemer). Einen Tag nach dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus werden sie sich in ihrem Vortrag einer bislang nur wenig beachteten Opfergruppe widmen. Unter dem Titel „Euthanasie und Zwangssterilisierungen

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum (absteigend sortiert)
    • Seiten (220)
    • Pressemeldungen (108)
    • Dienstleistungen (49)
    • Vereine/Branchenbuch (11)
    • Abteilungen (8)
    • Formulare (7)
    • Dateien (5)
    • Mitarbeiter(innen) (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT