Am Mittwoch, 26. März , von 16 bis 19 Uhr geht es im städtischen Familienzentrum „Kleine Strolche“ um das Thema „Kindliche Sexualentwicklung – Ist das noch ein Doktorspiel?“. Alle interessierten Eltern sind herzlich dazu eingeladen. Referenten sind die Reha-Wissenschaftlerin und Fachkraft für das Thema
s starten kann, lädt das Team der Bücherei-Zweigstelle alle kleinen und großen Leseratten herzlich ein, am Freitag, 14. März, möglichst viele Medien auszuleihen. Als Dankeschön darf sich jedes Kind, das ein Medium ausleiht, über eine kleine Überraschung freuen. Im Anschluss wird die Kinderbücherei für
ewerb teilzunehmen - und das kostenfrei und mitten in der Innenstadt, direkt auf dem Alten Rathausplatz. Der verwandelt sich an diesem Tag in eine kleine Biathlon-Arena - mit Skilanglauf-Ergometern und Infrarotgewehr-Schießstand. Sobald mindestens zwei Personen angemeldet sind, fällt der Startschuss [...] zu ermitteln. Darüber hinaus gibt es für den Iserlohner Etappensieger oder die Etappensiegerin ein persönliches Training im Skilanglauf und am Kleinkalibergewehr mit Olympiasieger Michael Rösch in der Oberhofer Biathlon-Skihalle. Dem Tourchampion winkt schließlich eine Reise für zwei Personen inklusive
Wäldern und öffentlichen Verkehrsflächen eingehalten werden. Das Brennmaterial sollte möglichst großflächig gelagert werden, um das Einnisten von Kleintieren zu verhindern. Es besteht zudem die Pflicht, das Material vor dem Abbrennen umzuschichten. Mitarbeitende des Ordnungsamtes werden auch in diesem
Bei der nächsten Kleinkunstveranstaltung im Rahmen der „Literarischen Kleinkunst im Alten Ratssaal“ in der Stadtbücherei Iserlohn, Alter Rathausplatz 1, steht am Donnerstag, 20. März, mit „Oscar Wilde: Das Gespenst von Canterville” eine sehr humorvolle, satirische Erzählung auf dem Programm. Obwohl es [...] Fleck-ex“ und gegen nächtliches Kettenrasseln mit „Tammanys Morgensonnen-Öl“ vor. Für den verzweifelten Schlossgeist brechen harte Zeiten an. Bis die kleine Virginia, die Tochter des Hausherrn, sich seiner erbarmt. Zur Lesung von Stephan Schäfer erklingt im Dialog mit den Textpassagen Musik aus der Zeit
Das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ bietet am Montag, 17. März , von 8.30 bis 10.15 Uhr eine „Offene Sprechstunde“ an: Lea-Marie Knöppel, Psychologin beim Zweckverband für psychologische Beratungen und Hilfen (zfb), berät Eltern in vertraulichen Einzelgesprächen bei Fragen rund um das Thema
(13.15 und 15.15 Uhr). Ergänzend zum Programm können Ausstellungen besichtigt werden. Zum einen werden „Briefmarken aus Iserlohn“, die das Designbüro Klein und Neumann entworfen hat, gezeigt. Zum anderen präsentiert die Ausstellung „Archivgut erzählt Stadtgeschichte“ Streifzüge durch die Iserlohner Geschichte [...] erzählt Stadtgeschichte. Streifzüge durch die Iserlohner Geschichte und Schätze des Stadtarchivs Iserlohn“ „Briefmarken aus Iserlohn – Designbüro Klein und Neumann“
Passend zur Jahreszeit gibt Buchhändlerin Kerstin Biggeleben beim nächsten VHS-Seniorenkreis Hennen am Montag, 10. März , Lesetipps für große und kleine Buchfreundinnen und -freunde und stellt die wichtigsten Neuerscheinungen vor. Der VHS-Seniorenkreis unter der Leitung von Hildegard Dettmer trifft
an das Prinzenpaar Nina I. und Mike I. herausrücken. Die Prinzessin revanchierte sich mit einem „Trostpflaster“ und heftete Michael Joithe einen kleinen Schlüssel ans Sakko-Revers noch bevor sie ihm mit der Schere die Krawatte abschnitt. Traditionell sind damit bis Aschermittwoch die jecken Tage in
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.