„Demokratie aus Kindersicht". Es bot den Jugendlichen beider Städte die Möglichkeit, ihre eigenen Sichtweisen auf das Thema Demokratie auszudrücken. In Kleingruppen entwarfen die Schülerinnen und Schüler Bilder für die zwölf Kalendermonate. Die Zusammenarbeit zwischen den deutschen und ukrainischen Jugendlichen
Tierfotografien in den Jagdzeitschriften seines Vaters. Davon angetrieben, kaufte er sich als Jugendlicher seine erste Spiegelreflexkamera mit einem kleinen Teleobjektiv. Ernsthaft begann er 2005 mit der Naturfotografie, als er sich seine erste Digitalkamera zulegte. Seine Bilder präsentieren die Wildnis
sich so ein eigenes Urteil bilden. Währenddessen stehen Baguette, Grissini und andere Knabbereien zur Verfügung. Im Anschluss wird ein kleiner Snack oder ein kleines Gericht zur Verkostung mit dem Wein serviert. Mineralwasser nach eigener Vorliebe ist mitzubringen. Anmeldungen unter der Kurs-Nummer 251_38515
sichere Fällen von Bäumen trainiert und das Schneiden und Aufarbeiten des Holzes nach der Fällung geübt. Weitere Themen sind u.a. die Betankung und kleinere Reparaturen der Motorsäge, deren Wartung, das Schärfen der Kette sowie Informationen über Unfallverhütungsvorschriften und geeignete Schutz- und
Vereinen oder Hilfestellen ins Gespräch zu kommen, sich über frauenrelevante Angebote zu informieren, Flyer und Informationsmaterial mitzunehmen oder bei kleinen Snacks mehr über die Arbeit der Frauen-AG zu erfahren. Die Arbeitsgemeinschaft Iserlohner Frauengruppen ist ein Zusammenschluss von Vertreterinnen
Lernzentrums (Säule 1) Erwerb von Basiskompetenzen in Deutsch und Mathematik, Erwerb von sozial-emotionaler Kompetenzen, zum Beispiel durch Projekte in Kleingruppen (Säule 2) Entwicklung einer positiven Lernkultur, Beratung und Unterstützung der Lernenden sowie lernförderliche Elternarbeit, durch Einstellen
Speicherung auf USB-Sticks oder CDs, Datensicherheit, Umgang mit Passwörtern, notwendige Programme und Apps. In diesem Kurs gelingt der Einstieg in kleiner Runde mit Sicherheit! Mitzubringen sind das eigene Notebook, Ladegerät und ein USB-Stick. Der Kurs findet mittwochs von von 15.15 bis 16.45 Uhr (8
Tagesverlauf, den Gegensätzen von Ebbe und Flut, am Werden und Vergehen. Ihre Bilder feiern die Vergänglichkeit des Augenblicks, das Große, das sich im Kleinen verbirgt, die Schönheit des Subtilen. Sie entfalten eine besonders eindrucksstarke Wirkung und manche Werke wirken sogar dreidimensional. Die Führung
denen die Doppelstocktechnik des Skilanglaufs simuliert wird, und vier Schießbahnen mit Infrarotgewehren, verwandelt sich der Alte Rathausplatz in eine kleine Biathlon-Arena – ganz ohne (Kunst-)Schnee und die Gefahren des Schießens und doch so authentisch wie eben möglich. Darauf legt der Leiter der deut [...] wird, und tritt dort gegen die Etappensieger der anderen Tour-Städte an. Darüber hinaus gibt es ein persönliches Training im Skilanglauf und am Kleinkalibergewehr mit Olympiasieger Michael Rösch in der Oberhofer Biathlon-Skihalle. Die Siegerparty am Abend und das Finale der Etappensieger runden das Bia
Das städtische Familienzentrum „Die Kleinen vom Erbenberg“ (Am Erbenberg 83, 58638 Iserlohn)" veranstaltet am Samstag, 22. März, einen Trödelmarkt unter dem Motto „Alles rund ums Kind“. Die Vorbereitungen laufen bereits. Angeboten werden darf alles, was Kinder noch gut gebrauchen können, von Kinderkleidung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.