und kennenlernen. In Kleingruppen erhalten die Kinder bis November/Dezember jede Woche dienstags um 14.00 Uhr Unterricht auf Gitarre, Cello/Kontrabass, Schlagzeug und Fagott, die Instrumente wechseln alle drei bis vier Wochen. Die Kurskosten betragen ebenfalls dank Zuschuss des Freundeskreises der Musikschule
Instrumente ausprobieren und kennenlernen. In Kleingruppen erhalten die Kinder jede Woche freitags um 14 Uhr 50 Minuten Unterricht auf Klarinette, Saxophon, Klavier/Keyboard und Oboe, die Instrumente wechseln alle zwei bis drei Wochen. Die Kurskosten betragen ebenfalls dank Zuschuss des Freundeskreises der M
Firma die zehn Container auf, die in L-Form angeordnet und sich ungefähr in der Mitte der Fläche des Wissenscampus befinden werden. In den folgenden Wochen erfolgt der Innenausbau. Mit der Fertigstellung des Gebäudes ist in etwa zwei Monaten zu rechnen. Dann ist eine offizielle Eröffnung geplant, die von
LWL-Medienzentrum für Westfalen sind alle Interessierten herzlich eingeladen zu einer Filmdokumentation am Dienstag, 13. Mai. Frühjahr 1945: Binnen weniger Wochen besetzen alliierte Truppen ganz Westfalen. Stadt für Stadt, Dorf für Dorf werden zum Teil gegen erbitterten deutschen Widerstand, zum Teil auch kampflos
ausprobieren und kennenlernen. In Kleingruppen erhalten die Kinder jede Woche freitags um 14.00 Uhr Unterricht auf Klarinette, Saxophon, Oboe und Fagott sowie Klavier/Keyboard, die Instrumente wechseln alle drei bis vier Wochen. Die Kurskosten betragen dank Zuschuss des Freundeskreises der Musikschule
Gesucht werden beispielsweise Freiwillige, die Seniorinnen und Senioren begleiten möchten, auch helfende Hände für die Kinderstadt in den ersten drei Wochen der Sommerferien ab dem 14. Juli werden noch gesucht. Zudem können zwei neue Ehrenamtsprojekte Vorlesetätigkeiten in Grundschulen sowie Ge(h)patenschaften
eise anschließenden Instrumentalunterricht. Der Unterricht findet immer montags von 16.50 bis 17.40 Uhr statt. Für alle Kurse sind die ersten zwei Wochen ab Kursstart als Probezeit bei Abbruch kostenlos, eine Gebührenmäßigung ist möglich. Die Kursanmeldung läuft komplett online über https://anmeldung
e, die in einem anschließenden Instrumentalunterricht weitergeführt werden können, ist hier besonders beliebt. Für alle Kurse sind die ersten zwei Wochen ab Kursstart als Probezeit bei Abbruch kostenlos, eine Gebührenmäßigung ist möglich. Die Kursanmeldung läuft komplett online über https://anmeldung
Instrumente ausprobieren und kennenlernen. In Kleingruppen erhalten die Kinder jede Woche dienstags um 14 Uhr Unterricht auf Gitarre, Cello/Kontrabass, Querflöte und Harfe. Die Instrumente wechseln alle drei bis vier Wochen. Die Kurskosten betragen dank Zuschuss des Freundeskreises der Musikschule nur fünf
werden. Veranstaltungen: Der Besteuerung unterliegen die in Iserlohn durchgeführten folgenden Veranstaltungen gewerblicher Art, die spätestens zwei Wochen vor deren Beginn bei der Stadt Iserlohn anzumelden sind: a) Tanzveranstaltungen b) Ausspielungen in Spielclubs, Spielkasinos und ähnlichen Einrichtungen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.