Uhr in der VHS im Stadtbahnhof statt. Während der Verkostung stehen Baguette, Grissini und weitere Knabbereien zur Verfügung. Anschließend wird ein kleiner Snack zum Genuss mit dem Wein serviert. Im Kursentgelt von 37 Euro ist eine Lebensmittel-Getränkeumlage enthalten. Mitzubringen ist Mineralwasser nach
den Umgang mit Gefühlen: Schlechte Laune ohne Grund? Jim hat keinen guten Tag. Die Sonne ist zu hell, der Himmel zu blau und die Bananen zu süß: Der kleine Affe Jim Panse hat heute an allem etwas auszusetzen. Ob es an seiner schlechten Laune liegt, wie sein Freund Nick vermutet? Sicher nicht! Schließlich
Gegenden hat dieser Brauch überlebt und auch bei uns wird er in einigen Gemeinden gepflegt. Außerdem hilft die „Apotheke am Wegesrand“ bei vielen kleinen „Wehwehchen“. Welche Kräuter haben jetzt ihre meisten Kräfte? Wofür können wir sie nutzen? Diese Fragen beantwortet Naturführerin Birgit Stübe auf
startet. Bis zum Ende der Sommerferien können die Kinder verschiedene Instrumente unter Anleitung der Fachlehrer ausprobieren und kennenlernen. In kleinen Gruppen erhalten die Kinder jede Woche dienstags zwischen 14.00 und 14.50 Uhr fünfzig Minuten Unterricht auf Gitarre, Violoncello/Kontrabass, Querflöte
Hörbücher auf CD sind ebenfalls zu finden. Über 15 laufende Meter stehen auf dem Alten Rathausplatz zur Auswahl. Sollte es regnen, wird der Flohmarkt in kleinerem Rahmen in die Bücherei verlegt. Die Abgabe der Filme, CDs und Bücher erfolgt gegen eine Spende – der Preis kann dabei selbst bestimmt werden.
und einige Geschichten geschrieben. Bevor die Show mit Joachim Hecker startete, begrüßte der stellvertretende Bürgermeister Michael Scheffler die kleinen und großen Gäste und brachte seine Bewunderung und Anerkennung zum Ausdruck: „Ihr habt gezeigt, wie viel Fantasie und Kreativität in euch steckt.“ [...] bedankte sich Silke Budde, Leiterin der Kinderbücherei, sehr herzlich bei der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW, der Gesamtschule Seilersee, der Kleinen Buchhandlung Letmathe und den Sponsoren: „Die Sparkasse Iserlohn und der Förderverein der Stadtbücherei haben die finanzielle Ausstattung des SLC durch
Die Tour dauert rund zwei Stunden und ist drei Kilometer lang. Los geht’s mit wetterfester Kleidung und festem Schuhwerk um 15 Uhr am Parkplatz Kleingartenanlage Emberg (Saatweg, Iserlohn-Emberg). Die Wanderung ist für Kinder und Jugendliche kostenlos, für Erwachsene liegen die Kosten bei 5 Euro pro Person
-Straße 3a sind jeweils montags und samstags von 10 bis 13 Uhr sowie mittwochs von 14 bis 17 Uhr. Dort können Haushalts-, Dekorationsartikel und Kleinmöbel günstig erworben werden. Die ehrenamtlichen Kräfte von „Continue“ haben ein breites Verkaufssortiment im Angebot. Aktuell werden wieder Vergünstigungen
Center bietet einen Rollator-TÜV an und zudem die Möglichkeit zu einem Rollator-Training, bei dem die Besucherinnen und Besucher ihr Können in einem kleinen Parcours testen können. Der Seniorenbeirat der Stadt Iserlohn präsentiert sich mit einem Infostand und die Firma Physio Jacobs bietet Massagen sowie
städtischen Saalbaus und auf dem Neumarkt. Verbunden werden diese Plätze durch eine rund 1,5 km lange Budengasse entlang der Overwegstraße, in die mehrere kleine Fahrgeschäfte eingebunden sind. Insgesamt stehen für die am Kirmeswochenende erwarteten rund 200.000 Besucher etwa 140 Geschäfte bereit. Ein Festzelt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.