Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "bildungs". Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 230.
  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • »
  • Schulungen
     
    Relevanz:
    23%

    um Ihren Wunschtermin zu erhalten. Der Eintritt beträgt 2 Euro und ist für Begleitpersonen kostenfrei. Die Kosten für Kinder in Iserlohner Bildungseinrichtungen übernimmt die Stadt Iserlohn. Für die unterschiedlichen Altersgruppen bieten wir verschiedene Schulungen an. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Schulwesen
     
    Relevanz:
    27%

    Schulwesen Rechtsverordnung über die Bildung von Schulbezirken für die öffentlichen Grundschulen der Stadt Iserlohn Rechtsverordnung über die Bildung von Schuleinzugsbereichen für die Hauptschulen mit Ganztagsbetrieb der Stadt Iserlohn Rechtsverordnung über die Bildung von Schuleinzugsbereichen für die [...] die Hauptschulen mit Halbtagsbetrieb der Stadt Iserlohn Rechtsverordnung über die Bildung von Schuleinzugsbereichen für die Realschulen und Gymnasien der Stadt Iserlohn Rechtsverordnung über die Bildung von Schuleinzugsbereichen für die Sonderschulen für Lernbehinderte der Stadt Iserlohn

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Schulwesen
     
    Relevanz:
    19%

    außerdem von 1880 bis 1902 die städtische Mittelschule untergebracht. Diese war ein 3-jähriger Lehrgang als Weiterqualifizierung für den “mittleren Bildungsstand”, aufbauend auf die Volksschulbildung aber qualitativ nicht in allen Punkten dem Standard der “höheren Schulbildung” entsprechend. Mit der Fert

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Schwerpunkte / Netzwerkarbeit
     
    Relevanz:
    23%

    . Netzwerkstrukturen und Kooperationen Das Kinder- und Jugendzentrum kooperiert mit verschiedenen Schulen. Zum weiteren Netzwerk gehören freie Bildungsträger, Sportvereine, das Jobcenter sowie von der Stadt Iserlohn die Bereiche Jugendschutz, Streetwork, Kinder- und Jugendbüro und weitere Jugendeinrichtungen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Schwerpunkte / Netzwerkarbeit
     
    Relevanz:
    23%

    Wir bieten eine aktive Freizeitgestaltung mit sportlichen und kreativen Schwerpunkten Veranstaltungen und Workshops in den Themenfeldern politische Bildung sowie sozialer und persönlicher Weiterentwicklung Selbst organisierte Turniere (Billard, Dart, Kicker, etc.) Partizipation und Mitentwicklung des

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Selbsthilfegruppe Prostatakrebs im St. Elisabeth Hospital
     
    Relevanz:
    8%

    erkranken können, zu fördern und bei ihnen, sowie in der Öffentlichkeit das krankheitsbezogene Wissen zu mehren (Gesundheitsförderung und Förderung der Bildung). Die Selbshilfegruppe will: Helfen, informieren, aufklären, beraten, Erfahrungen austauschen. Hiermit werden individuelle Therapie- und Verhalten

    Letzte Änderung: 25.10.2021
  • Seniorenangelegenheiten
     
    Relevanz:
    8%

    Mitbürger(inne)n und ihren Angehörigen individuell geholfen werden. Das Beratungsangebot umfasst Informationen über Freizeitgestaltung, Kulturarbeit und Bildung für Senioren. Ebenso werden Hilfen bei finanziellen, sozialen oder gesundheitlichen Notsituationen vermittelt. Antworten auf viele Fragen erhalten

    Letzte Änderung: 30.01.2013
  • Seniorenbeauftragter
     
    Relevanz:
    22%

    ng und Wohnen im Alter, komplementäre und soziale Dienste sowie der Schutz vor Benachteiligung von Seniorinnen und Senioren. Aber auch Mobilität, Bildung, Sport und Bewegung, bürgerschaftliches Engagement und Demenzversorgung sind Themen, die in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen werden. Natürlich

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Sexualität und Aids
     
    Relevanz:
    24%

    Schulen und Institutionen, die ergänzend zu den Themen AIDS, Liebe, Partnerschaft und Sexualität arbeiten. In Iserlohn ist ein Netzwerk zur sexuellen Bildung und zur sexuellen Gesundheit entstanden, dem folgende Institutionen / Kooperationspartner angehören: Ressort Generationen und Soziales der Stadt Iserlohn [...] Iserlohn (Frau Hültenschmidt) und AIDS-Hilfe im Märkischen Kreis e.V. (Herr Müller) Die Kooperationspartner haben ein gemeinsames "Konzept zur sexuellen Bildung und zur sexuellen Gesundheit - Aidsprävention bei Jugendlichen" entwickelt. Es beinhaltet Angebote zur Sexualaufklärung und Aidsprävention der ver

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Sozialamt am 2. September geschlossen
     
    Relevanz:
    9%

    Aufgrund einer hausinternen Fortbildungsveranstaltung ist das Sozialamt am 2. September nicht erreichbar. Die Wohngeldstelle ist davon nicht betroffen. Die Stadt Iserlohn bittet um Verständnis.

    Letzte Änderung: 25.10.2025
  • Relevanz
  • Titel (aufsteigend sortiert)
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (128)
    • Pressemeldungen (41)
    • Dateien (24)
    • Dienstleistungen (18)
    • Vereine/Branchenbuch (14)
    • Abteilungen (3)
    • Formulare (2)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT