Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 412.
  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
  • Spielplatzpaten
     
    Relevanz:
    23%

    gemeinsam mit anderen Kindern ihre Bewegungsfreude ausleben und ihre Fähigkeiten erproben können. Das gemeinsame Spielen mit anderen Kindern fördert ihr soziales Verhalten und stärkt ihre körperliche Kondition. Die Gestaltung und Sicherung von Spielraum hat für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen einen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Kinderrechte-Kulturmobil / Spielmobil Flitzepee
     
    Relevanz:
    24%

    jeweiligen Stadtteil sowie von der Sozialstruktur abhängig. Neben der pädagogischen Spielanimation und Begleitung im Stadtteil beinhaltet die Angebotspalette des Spielmobils: Kinderfeste mit dem Ziel, besondere Spielhöhepunkte im Stadtteil zu schaffen, die sozialen Kontakte zwischen Kindern und Erwachsenen [...] von den Kindern neu bemalt und mit Graffiti besprüht. Das Team des Spielmobils fördert Kinder in ihrem eigenständigen, kreativen Spiel und in ihren sozialen Kontakten. Es unterstützt die Integration ausländischer Kinder und erhöht die Akzeptanz und Toleranz Erwachsener gegenüber spielenden Kindern. Das

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Das sind wir!
     
    Relevanz:
    22%

    || Helena Geitmann || "Ich bin beim KiJuRat, da ich es mag, bei Veranstaltungen wie dem Kinderweihnachtsdorf oder der Kinderstadt zu helfen und mich sozial zu engagieren." || Scherin Omairatte || "Es ist wichtig, dass man sich für seine Interessen und Meinungen stark macht. Denn es ist nicht die Schuld

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Arbeitskreis IT
     
    Relevanz:
    23%

    tattung an ihren Schulen und stießen ein Gespräch mit zwei Lehrervertretern und dem Dezernenten Herrn Martin Stolte (Ressort für Generationen und Soziales) sowie mit dem Dezernenten Herrn Christian Eichhorn (Ressort Sicherheit) an. Die Mitglieder des Arbeitskreises IT nahmen die Aussagen der Jugendlichen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • München 2018
     
    Relevanz:
    24%

    eines zweitägigen Seminars unter dem Oberbegriff „München – Dachau“ forschten die Teilnehmer am ersten Tag im NS-Dokumentationszentrum zur nationalsozialistischen Ausgrenzungsgesellschaft und zu deren Entstehungsgeschichte in München, der „Hauptstadt der Bewegung“. Am zweiten Tag erfuhren die Teilnehmer [...] wobei sie unter fachkundiger Begleitung eines Historikers gruppenweise Vorträge erarbeiteten. Bei einer Stadtführung: „München zur Zeit des Nationalsozialismus – Hauptstadt der Bewegung – Widerstand“ am 3. Tag der Gedenkstättenfahrt, erfuhren alle Teilnehmer unter anderem, wie mutig die Geschwister Scholl

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Goldene Eule 2018
     
    Relevanz:
    24%

    ter Dr. Ahrens würdigten in ihren Grußworten das außergewöhnliche soziale Engagement der Geehrten und ihre ehrenamtliche Arbeit für das Gemeinwohl. Im Rahmen der Feierlichkeit nutzte der Seniorenbeirat die Gelegenheit, um den sozialen Initiativen „Die kleine Raupe“ der Johanniter und „Zeitgeschenk“ der

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Kids und Kunst
     
    Relevanz:
    23%

    Kids und Kunst Die Förderung individueller Ausdrucksmöglichkeiten und sozialer Kompetenzen ist, neben der Vermittlung von künstlerisch-handwerklichen Fertigkeiten durch namhafte Künstler ein wichtiges Anliegen dieser Veranstaltungsreihe. Möglichst vielen Kindern und Jugendlichen aus unterschiedlichen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • DAS TEAM
     
    Relevanz:
    26%

    Kinder- und Jugendbüros Kinder- und Jugendbeauftragte Diplom-Sozialpädagogin 02371/217-2231 petra.lamberts@iserlohn.de Katharina Ramb Diplom-Sozialpädagogin 02371/217-2241 katharina.ramb@iserlohn.de Kirstine Adebahr Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit 02371/2172245 kirstine.adebahr@iserlohn.de Tanja

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • UNSERE VISION UND MISSION
     
    Relevanz:
    23%

    von Kindern und Jugendlichen, an gesellschaftlichen Prozessen auseinander. Dies beinhaltet auch den kulturellen Austausch sowie die Förderung von sozialem Engagement im Alltag. Wie auf dem Schaubild zu erkennen, ist unsere Mission geprägt von der Partizipation an oberster Stelle, dennoch braucht es viel

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Straßennamen
     
    Relevanz:
    21%

    in die Datenbank aufgenommen und erläutert. Zu Namensgebern von Straßen, Wegen und Plätzen in Iserlohn, deren Biografien eng mit der Zeit des Nationalsozialismus in Verbindung stehen, werden nach Recherchen Textergänzungen bzw. neu erarbeitete Texte in die Datenbank eingestellt. Quellen- und Literaturangaben

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum (aufsteigend sortiert)
    • Seiten (220)
    • Pressemeldungen (108)
    • Dienstleistungen (49)
    • Vereine/Branchenbuch (11)
    • Abteilungen (8)
    • Formulare (7)
    • Dateien (5)
    • Mitarbeiter(innen) (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT