Iserlohn. Bis Freitag, 20. Dezember, sollen die Arbeiten auf der südlichen Fahrbahnseite abgeschlossen sein. Während der Feiertage und in der ersten Woche des neuen Jahres ruht die Baustelle. Geplant ist, mit den Bauarbeiten am Montag, 6. Januar 2025, auf der Fahrbahn in Fahrtrichtung Schwerte wieder zu
Wie in der vergangenen Woche bereits berichtet, wurden bei einer Routinebegehung des Rathauses I, Schillerplatz 7, im Bereich der Bushaltestelle „Schillerplatz“ Risse an den Stahlbetonträgern sowie lose Unterdecken an der Abbruchkante zu der ehemaligen Brücke festgestellt. Die statische Überprüfung hat
November, fortgesetzt. Im dann beginnenden 2. Bauabschnitt zwischen der Hausnummer 63 und der Kreuzung Eichelberger Straße werden im Verlaufe von drei Wochen schadhafte Bordsteine, Rinnen und Asphaltflächen saniert. Als Abschluss erhält die Fahrbahn eine neue Asphaltdecke. Die Arbeiten finden halbseitig
In der kommenden Woche (Montag, 9., bis Freitag, 13. Dezember) wird die Abteilung Straßenverkehr der Stadt Iserlohn vom Stadthaus Dröschede in das neue Stadthaus Zentrum im 1A-Center am Schillerplatz umziehen. Aus diesem Grunde werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dieser Zeit weder telefonisch
Die Stadt Iserlohn kündigt regelmäßig die Messstellen des städtischen Radarwagens jeweils wochenweise im Voraus in den örtlichen Medien, auf ihrer Internetseite www.iserlohn.de sowie bei Facebook und Instagram an. Die kontinuierliche Berichterstattung soll die Akzeptanz der Geschwindigkeitsüberwachung
Die Stadt Iserlohn kündigt regelmäßig die Messstellen des städtischen Radarwagens jeweils wochenweise im Voraus in den örtlichen Medien, auf ihrer Internetseite www.iserlohn.de sowie bei Facebook und Instagram an. Die kontinuierliche Berichterstattung soll die Akzeptanz der Geschwindigkeitsüberwachung
Die Stadt Iserlohn kündigt jeweils wochenweise im Voraus die Messstellen des städtischen Radarwagens in den örtlichen Medien, auf ihrer Internetseite www.iserlohn.de sowie bei Facebook und Instagram an. Die regelmäßige Berichterstattung soll die Akzeptanz der Geschwindigkeitsüberwachung in der Öffentlichkeit
Die Stadt Iserlohn kündigt regelmäßig die Messstellen des städtischen Radarwagens jeweils wochenweise im Voraus in den örtlichen Medien, auf ihrer Internetseite www.iserlohn.de sowie bei Facebook und Instagram an. Die kontinuierliche Berichterstattung soll die Akzeptanz der Geschwindigkeitsüberwachung
Die Stadt Iserlohn kündigt regelmäßig die Messstellen des städtischen Radarwagens jeweils wochenweise im Voraus in den örtlichen Medien, auf ihrer Internetseite www.iserlohn.de sowie bei Facebook und Instagram an. Die kontinuierliche Berichterstattung soll die Akzeptanz der Geschwindigkeitsüberwachung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.