Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "wochen". Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 328.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Am Donnerstag „Bücherei der Zukunft“ Thema der Innenstadt-Sprechstunde im Waldstadtlabor
     
    Relevanz:
    6%

    In der Reihe der Innenstadt-Sprechstunden, die donnerstags im Waldstadtlabor (Nordengraben 10) stattfinden, geht es in dieser Woche um die Stadtbücherei: Am 28. November ist ab 17.30 Uhr Büchereileiterin Grudrun Völcker zu Gast und informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Bücherei der

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Am Freitag Anmeldeschluss für neue Musikschul-Kurse in Letmathe - „Musikkäfer“ und „Musikgarten“ wieder ab 7. Januar
     
    Relevanz:
    6%

    Termine sind als Probezeit bei Abbruch kostenlos. Anmeldungen sind noch bis Freitag, 6. Dezember, möglich. In den „Musikkäfer“-Kursen treffen sich jede Woche Krabbelkinder zwischen acht und achtzehn Monaten mit einer erwachsenen Begleitperson zur gemeinsamen Beschäftigung mit Liedern, Kniereitern und Kinderreimen

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Am Freitag: Große Ausleihaktion der Kinderbücherei Letmathe - Danach einwöchige Schließung für Umbau
     
    Relevanz:
    6%

    Als Dankeschön darf sich jedes Kind, das ein Medium ausleiht, über eine kleine Überraschung freuen. Im Anschluss wird die Kinderbücherei für eine Woche geschlossen. Eine Auswahl der wichtigsten Kinderbücher und -medien wird während dieser Zeit in der Erwachsenenbücherei im Kronleuchtersaal zur Verfügung

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Am Mittwoch historische Erkundung in Iserlohn - Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
     
    Relevanz:
    74%

    Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt der Integrationsrat der Stadt Iserlohn alle Interessierten am Mittwoch, 19. März, herzlich ein zu einer historischen Erkundung durch die Innenstadt. Seit dem Jahr 2000 wird die historische Erkundung durchgeführt, bei der sich Interessierte sich

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Am Samstag „1. Wald Stadt Biathlon“ auf dem Alten Rathausplatz - Anmeldung für Staffelwettbewerb noch bis Mittwoch, 12. März, möglich
     
    Relevanz:
    4%

    kultige WaldStadtMädel/-Bursche-Mützen von "Glanzstücke". Der oder die Iserlohner Erstplatzierte erreicht zudem das Finale, das im Rahmen eines Biathlonwochenendes im Biathlonweltcup-Ort Oberhof im Thüringer Wald im März 2026 stattfinden wird. Dort wird gegen die Etappensieger der anderen Tourstädte angetreten

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Am kommenden Wochenende noch einmal „Weihnachtliches Barendorf“
     
    Relevanz:
    74%

    Auch am kommenden Wochenende (14./15. Dezember) lädt das „Weihnachtliche Barendorf“ im historischen Fabrikendorf am Baarbach (Baarstraße 220-226, 58640 Iserlohn) zum Besuch ein. An beiden Tagen ist der zu den schönsten Weihnachtsmärkten Westfalens zählende Publikumsmagnet von 12 bis 19 Uhr geöffnet.

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Andreas Teichmann - Durch Deutschland
     
    Relevanz:
    28%

    durchaus eine ernste Sache! Aber ich lernte ja dazu! Deutschland besser verstehen. Bevor ich zweimal auf Tour ging, den Rucksack packte und für fast 15 Wochen aus dem gewohnten Leben ausstieg, meinen Alltag nun auf Wanderpfaden verbrachte, war das mein Ziel. Erlebt habe ich ein wunderbar buntes und vielfältiges

    Letzte Änderung: 17.04.2025
  • Angebote zur Alkoholprävention: Rausch-Parcours „Party Wochenende“
     
    Relevanz:
    99%

    on: Rausch-Parcours „Party Wochenende“ Suchtvorbeugung ist ein langfristiger gesamtgesellschaftlicher Prozess. Schulen spielen eine wichtige Rolle in der Alkoholsuchtprävention durch ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag. Der vorgestellte Rausch-Parcours "Party Wochenende" der Präventionsfachkraft der [...] ention", der erprobte Methoden für den Einsatz in Schulen, Jugendeinrichtungen und Institutionen enthält. Die Materialbox Rausch-Parcours „Party Wochenende“ & der Methodenkoffer Alkoholprävention ist im Schuljahr 2024/25 auszuleihen bei: Anonyme Drogenberatung e.V. (drobs) Nordstr. 21, 58636 Iserlohn [...] suchtpraevention(at)drobs-mk.de Weitere Infos gibt es hier: Allgemeine Vorbemerkungen zur Suchtvorbeugung Darstellung des Rausch-Parcours „PARTY WOCHENENDE“ als niedrigschwelliges Angebot zur Alkohol-Suchtprävention

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • Anmeldeschluss für neue Musikschul-Kurse in Iserlohn am Dienstag - „Musikkäfer“ und „Musikgarten“ starten ab 7. Januar
     
    Relevanz:
    6%

    sind noch bis Dienstag, 10. Dezember, möglich. Krabbelkinder zwischen acht und achtzehn Monaten mit einer erwachsenen Begleitperson treffen sich jede Woche in den „Musikkäfer“-Kursen zur gemeinsamen Beschäftigung mit kleinen Instrumenten und Bewegungsspielen, Liedern, Kniereitern, Reimen und Fingerspielen

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Annet van der Voort. The Wall
     
    Relevanz:
    28%

    nicht nur ein militärisches Abschreckungsprojekt, sondern von Beginn an auch ein Schauobjekt der Propaganda. In immer neuen Bildsequenzen und Wochenschauaufnahmen ließ Joseph Goebbels die Uneinnehmbarkeit dieser neuen Verteidigungslinie entlang des Meeres dokumentieren. Dass die Wehrhaftigkeit, die so

    Letzte Änderung: 17.04.2025
  • Relevanz
  • Titel (aufsteigend sortiert)
  • Typ
  • Datum
    • Pressemeldungen (205)
    • Seiten (104)
    • Dienstleistungen (12)
    • Dateien (6)
    • Vereine/Branchenbuch (1)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT