Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "wochen". Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 362.
  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »
  • Kinderrallye in der Innenstadt
     
    Relevanz:
    57%

    Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen rund sechs Wochen, die mit Leben und attraktiven Freizeitaktivitäten für die Kinder gefüllt werden wollen. Passend zu den Temperaturen hat das Stadtmarketing der Stadt Iserlohn einen heißen Tipp für alle Kinder ab dem Grundschulalter: Ab sofort können

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Stadtgeschichte 1800 bis 1900
     
    Relevanz:
    31%

    Bronze- und Seidenindustrie) bildet mit Altena und Lüdenscheid zusammen eines der größten Industriegebiete der damaligen Zeit 1819 Das Iserlohner Wochenblatt erscheint als erste Tageszeitung. 1833 Bau der Telegrafenstation (Nr. 43) auf dem Fröndenberg 1848 Mit 10.500 Einwohnern ist Iserlohn noch immer

    Letzte Änderung: 01.09.2025
  • Stadtgeschichte 1950 bis 2000
     
    Relevanz:
    28%

    Stadtgeschichte 1950 bis 2000 1950 800 Jahre Hennen 1951/60 "Sauerland Kulturwochen" im April/Mai 1953 Der Hegenscheid wird Segelflugplatz, 1956 auch Landeplatz für Motorflugzeuge 1964 Parktheater wird eröffnet 1967 Beginn der Ausweitung und Sanierung der City mit dem Bau des neuen Schillerplatzes 1969

    Letzte Änderung: 01.09.2025
  • Städtische Radarkontrollen: Hier „blitzt“ die Stadt in der nächsten Woche
     
    Relevanz:
    76%

    Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. Die Straßenverkehrsabteilung teilt mit, wann in welchen Stadtteilen und Bereichen Autofahrerinnen und Autofahrer mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen müssen. Ziel ist es, über eine regelmäßige Ankündigung die [...] Öffentlichkeit zu verbessern und gleichzeitig zu erreichen, dass es weniger Geschwindigkeitsüberschreitungen gibt. Hier „blitzt“ die Stadt in der nächsten Woche: Montag, 21. Juli: Dröschede, Oestrich, Gerlingsen Dienstag, 22. Juli: Letmathe Mittwoch, 23. Juli: Iserlohn Innenstadt, Kesbern, Lössel Donnerstag

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Zweites Wochenabschlussfest des Planspiels Kinderstadt „Iser-Kid-City 2025“
     
    Relevanz:
    76%

    ler-Straße) stattfindet. Am Freitag, 25. Juli, findet von 14 bis 16 Uhr das zweite Wochenabschlussfest auf dem Veranstaltungsplatz statt. Eltern, Großeltern und alle anderen Interessierten sind zum Wochenabschlussfest herzlich eingeladen, um die Kinderstadt mit all ihren Werkstätten und Studios zu b [...] von den Besucherinnen und Besuchern käuflich erworben werden können. Während der Woche haben Gäste nur im Rahmen von Stadtführungen Zutritt zur Kinderstadt. Dafür müssen sie vorher ein Visum beantragen. Wochenabschlussfeste finden an jedem Freitag ab 14 Uhr bis zum Projektende am 1. August statt.

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Stadt Iserlohn zieht erfolgreiche Bilanz zum STADTRADELN - Preisverleihung findet am 31. Juli auf dem Marktplatz statt
     
    Relevanz:
    44%

    Die Stadt Iserlohn freut sich, den erfolgreichen Abschluss der diesjährigen Fahrradkampagne STADTRADELN bekannt zu geben: Über den Aktionsraum von 3 Wochen haben sich 606 Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligt, um gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz und Radverkehrsförderung zu setzen. Dank der engagierten

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Städtische Radarkontrollen: Hier „blitzt“ die Stadt in der nächsten Woche
     
    Relevanz:
    76%

    Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. Die Straßenverkehrsabteilung teilt mit, wann in welchen Stadtteilen und Bereichen Autofahrerinnen und Autofahrer mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen müssen. Ziel ist es, über eine regelmäßige Ankündigung die [...] Öffentlichkeit zu verbessern und gleichzeitig zu erreichen, dass es weniger Geschwindigkeitsüberschreitungen gibt. Hier „blitzt“ die Stadt in der nächsten Woche: Montag, 28. Juli: Iserlohner Heide, Hombruch, Nußberg Dienstag, 29. Juli: Iserlohn Innenstadt Mittwoch, 30. Juli: Dröschede, Oestrich, Gerlingsen

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • „Kinderrechte-Kulturmobil unterwegs in Iserlohn“ wird Förderprojekt des Monats - Auszeichnung vom Deutschen Kinderhilfswerk
     
    Relevanz:
    5%

    Ihr Ziel ist es, andere Kinder spielerisch über die Kinderrechte und ihre Beteiligungsmöglichkeiten in ihrer Stadt zu informieren. Zweimal in der Woche sind sie auf Iserlohner Spielplätzen unterwegs. Angeleitet werden sie durch Selua Barros und Abbas Moussa sowie durch Sema, Rabia und Murad Özcan die

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Drittes Wochenabschlussfest des Planspiels Kinderstadt „Iser-Kid-City 2025“
     
    Relevanz:
    76%

    er-Straße) stattfindet. Am Freitag, 1. August, findet von 14 bis 16 Uhr das dritte Wochenabschlussfest auf dem Veranstaltungsplatz statt. Eltern, Großeltern und alle anderen Interessierten sind zum Wochenabschlussfest herzlich eingeladen, um die Kinderstadt mit all ihren Werkstätten und Studios zu b [...] Crêpes, Kaffee und Kuchen und natürlich kühle Getränke angeboten, die von den Besucherinnen und Besuchern käuflich erworben werden können. Während der Woche haben Gäste nur im Rahmen von Stadtführungen Zutritt zur Kinderstadt. Dafür müssen sie vorher ein Visum beantragen.

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Neues Kleinkunst-Programm in der Stadtbücherei und mit Melange e.V. in der Fabrikanlage Maste-Barendorf - Kartenvorverkauf startet am 4. August
     
    Relevanz:
    5%

    taltungen können für einen der beiden Büchereistandorte bestellt und dort gemeinsam abgeholt werden. Reservierte Karten müssen innerhalb von einer Woche in der Stadtbücherei abgeholt und bezahlt werden. Eine Zusendung von Karten auf Rechnung ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Seit [...] von 15 Euro können sowohl telefonisch unter 02371 217-1961 oder per E-Mail an museum@iserlohn.de reserviert werden. Sie müssen innerhalb von einer Woche am Fritz-Kühn-Platz 1 abgeholt und bar bezahlt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass erfahrungsgemäß bei zahlreichen Veranstaltungen nur noch Restkarten

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum (aufsteigend sortiert)
    • Pressemeldungen (207)
    • Seiten (129)
    • Dienstleistungen (19)
    • Dateien (6)
    • Vereine/Branchenbuch (1)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT