Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "Klein". Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 424.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Anlaufstellen
     
    Relevanz:
    28%

    Frauenhaus Iserlohn, Anna Müller: 02371 12585 (Tag und Nacht erreichbar) Opferschutzbeauftragte der Polizei Märkischer Kreis, Eike Scholz und Dorothee Klein: 02371 9199-7777 Frauenberatungsstelle Märkischer Kreis Raithelplatz 5, 58509 Lüdenscheid, 02351 860043, frauenberatungsstelle-mk(at)t-online.de Im

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Umgang mit E-Mails
     
    Relevanz:
    25%

    Die Größe der annehmbaren E-Mails wird beschränkt auf 6 Megabyte . Bitte nutzen Sie Komprimierprogramme, um eventuell vorhandene Dateianhänge zu verkleinern, damit die Datenübertragung schnell und effizient verlaufen kann. Beachten Sie, dass sich die E-Mail durch die Kodierung des Anhangs vor dem Senden

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Jugend musiziert
     
    Relevanz:
    23%

    Jugendmusikwettbewerb. Unter den Spitzenreitern ragten in diesem Jahr mit vollen 25 Punkten der elfjährige Jörn Ellermann, der in der Percussion-Wertung Kleine Trommel, Drum-Set und Marimbaphon meisterlich beherrschte, die achtzehnjährige Jana Noeske (Violine) und das Duo Clara Schöttler (Querflöte, 18 Jahre)

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Musikgarten (18 Monaten bis dreieinhalb Jahren)
     
    Relevanz:
    26%

    er, Kniereiter und andere musikalische Spiele, die nicht mehr allen Eltern so wie früher geläufig sind. Bewegungsspiele mit bunten Chiffontüchern, kleine Musikgeschichten oder Hörbeispiele sorgen für Abwechslung und eine lockere, vielseitige Beschäftigung mit allem, was mit Musik zu tun hat. Ein "sc

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Instrumentenkarussell (6 bis 8 Jahre)
     
    Relevanz:
    26%

    erlernen möchten, bietet die Musikschule Iserlohn das "Instrumentenkarussell" an (ein Besuch der gennanten Kurse ist aber keine Voraussetzung). In kleinen Gruppen von bis 4 bis 6 Kindern lernen die Kinder über mehrere Wochen - je nach Kursdauer - vier bis sieben verschiedene Instrumente kennen. Dabei

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Streichinstrumente
     
    Relevanz:
    30%

    Und sie können bei vielen kleinen und großen Auftritten und Konzerten der Musikschule mitmusizieren, sei es zur Weihnachtszeit, bei Klassenvorspielen oder Musikschulfesten. Anfangs braucht man kein eigenes Instrument zu kaufen, weil der Unterricht für Kinder auf extra kleineren Instrumenten beginnt, die [...] ester. Schon bald kommen die ersten kleinen Auftritte bei Klassenvorspielen, Musikschulfesten oder anderen Gelegenheiten. Für den Anfangsunterricht braucht man noch kein eigenes Instrument zu kaufen. Die Musikschule vermietet günstig Kontrabässe auch in kleineren Größen, die man "Achtel-Kontrabass", [...] mit fünf Jahren. Geigespielen schult das genaue Hören und die Geschicklichkeit der Finger. Unsere Geigenschüler können schon nach kurzer Zeit bei kleinen Auftritten in der Musikschule mitmusizieren. Ab etwa einem halben Jahr Unterricht können sie mit anderen Schülern gemeinsam im Vororchester spielen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Blechblasinstrumente
     
    Relevanz:
    29%

    Instrumente hat: die Musikschule vermietet auch Schülerinstrumente. Das ist besonders für den Anfangsunterricht sinnvoll. Da kann man mit einer etwas kleineren Trompete starten - die aber voll funktionsfähig ist! - und später wechselt man unkompliziert auf die normale Trompete. Trompetespielen lernt man meistens [...] r Entwicklung schon ab etwa sechs Jahren, möglich. Unsere Hornschüler können schnell bei ersten Auftritten mitspielen: bei Klassenvorspielen, bei kleinen und großen Konzerten der Musikschule, beim Musizieren auf dem Weihnachtmarkt und bei vielen anderen Gelegenheiten in der Musikschule. Und sie können [...] hat, kann in der Musikschule unkompliziert eines mieten. Das ist besonders für den Anfangsunterricht praktisch, denn die Musikschule hat auch etwas kleinere Hörner, die für Kinder leichter zu halten sind, trotzdem super klingen und voll funktionstüchtig sind. Hornspielen lernt man meistens im Einzelunterricht

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Holzblasinstrumente
     
    Relevanz:
    30%

    Frage kommen, besonders für fortgeschrittenere Schüler. Unsere Blockflötenschüler sind auch gerne gesehen bei kleinen Vorspielen in Altenheimen oder im Krankenhaus. Und sie können bei kleinen und großen Konzerten der Musikschule mitspielen: zur Weihnachtszeit, im Frühling, im Sommer - eigentlich das ganz [...] n lernt man meistens im Einzelunterricht, am Anfang ist auch eine kleine Gruppe von zwei bis vier Schülern möglich. Das gemeinsame Musizieren mit anderen Schülern geht dann relativ schnell beim ersten Klassenvorspiel oder bei kleinen und größeren Musikschulkonzerten. Lehrkräfte Mathias Dartsch Noriko [...] anderen Musikschülern eigene kleine Konzertauftritte gestalten. Wir wissen immer, wo Menschen gern Musik hören - und dort zu spielen, macht wirklich Spaß! Wer noch kein eigenes Fagott hat, kann bei uns ein Fagott mieten. Wir haben sogar Miet-Fagotte, die extra etwas kleiner für Kinder und in mittelgroß

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Zupfinstrumente
     
    Relevanz:
    26%

    man bei uns unkompliziert mieten kann. Das ist gerade für den Anfang das Einfachste! Gitarrenunterricht gibt es entweder im Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen von zwei bis sechs Schülern. Das gemeinsame Musizieren ist dann bald und kostenlos in den Ensembles möglich, später auch in den Bands oder

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Gesang (Jazz- und Popgesang)
     
    Relevanz:
    28%

    n und Sänger treten unter anderem als Gesangssolisten in der Big Band auf. Unterrichtsform: Der Unterricht findet in Form von Einzelunterricht, Kleingruppen und Ensembles statt. Lehrkraft Ariane Baumgartner (www.ariane-baumgartner.com) Lehrkräfte des Fachbereichs Rock-Pop-Jazz Lehrkräfte des Fachbereichs

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum (aufsteigend sortiert)
    • Seiten (211)
    • Pressemeldungen (155)
    • Dateien (29)
    • Vereine/Branchenbuch (16)
    • Dienstleistungen (8)
    • Mitarbeiter(innen) (5)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT