Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 412.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Iserlohner Lokalgeschichte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart - Vortragsreihe des Stadtarchivs Iserlohn startet ins zweite Halbjahr 2025
     
    Relevanz:
    4%

    „Erinnern im Nahraum“ gezeigt. Der etwa einstündige Film bietet nach einer Einführung zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Iserlohn und zum Nationalsozialismus Einblicke in Schicksale jüdischer Personen aus Iserlohn. Vorgestellt werden die Familie Becker, das Ehepaar Martha und Willy Giebe, die Familie [...] Donnerstag, 6. November, 18.30 Uhr (VHS) Erinnern im Nahraum Eine filmische Dokumentation auf den Spuren jüdischen Lebens und zu den Folgen des Nationalsozialismus in Iserlohn Dienstag, 18. November, 18.30 Uhr (VHS) Kinder, Waisen, Waisenhaus – 250 Jahre Evangelisches Waisenhaus Iserlohn Vortrag von Dr.

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Öffentliche Führung durch das Nadelmuseum am 28. August
     
    Relevanz:
    42%

    inzwischen in der Nadelproduktion tätig, darunter besonders viele Frauen und Kinder. Dies prägte nicht nur die bauliche Stadtentwicklung, sondern auch das soziale Leben der Stadt, als zum Beispiel katholische Nadler aus dem Rheinland nicht nur ihre Handwerkskunst, sondern auch ihren Glauben nach Iserlohn mitbrachten [...] an modernen Medienstationen lebendig. Die überlieferten Geschichten berichten von Erfindergeist und technischer Raffinesse, von Kinderarbeit und sozialem Elend, von Arbeiterehre, Bürgerstolz und globalen Handelsbeziehungen. Die Teilnahme kostet vier Euro (ausgenommen Kinder unter 12 Jahre). Um Anmeldung

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Öffentliche Führung durch das Stadtmuseum Iserlohn
     
    Relevanz:
    34%

    entwickelten, prägen die Stadt von der Gründung im Hochmittelalter bis heute. Sie trugen zum Reichtum der Iserlohner Kaufleute bei, schufen aber auch soziales Elend. Im 19. Jahrhundert diente das Gebäude als Zeughaus und wurde während der Revolution im Mai 1849 gestürmt. Im selben Jahrhundert gründeten sich

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Details
     
    Relevanz:
    25%

    Volkshochschule Musikschule Stadtmuseum Städtische Galerie Stadtmarketing Ressort Generationen und Soziales Ressortreferat Ressort Generationen und Soziales Ressortbüro Ressort Generationen und Soziales Kinder- und Jugendbüro Bereich Jugend Abteilung Familienhilfen Abteilung Beistandschaften und wirt [...] wirtschaftliche Jugendhilfe und Jugendhilfe im Strafverfahren Abteilung Jugendarbeit Team Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Team Sonderdienste der Jugendarbeit Bereich Soziales Abteilung Soziale Dienstleistungen Abteilung Finanzielle Hilfen Abteilung Ausländerbehörde Abteilung Unterbringung, Ehrenamt [...] Bereich Bürgerdienstleistungen Abteilung Bürgerservice (Einwohnermeldeamt) Bürgerservice Letmathe Bürgerservice Hennen Abteilung Einbürgerungen, Sozialversicherung und Wahlen Standesamt Iserlohn Feuerwehr Feuerwehr - Verwaltung Feuerwehr - Einsatzvorbereitung / Controlling Feuerwehr - Operativer Einsatzdienst

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Von den Profis lernen: Noch freie Plätze im Skateboard-Workshop
     
    Relevanz:
    37%

    hervorragende Möglichkeit, körperliche Fitness und Koordination zu verbessern. Es fördert das Gleichgewicht und die Konzentration, während es gleichzeitig soziale Kontakte fördert. Vom 18. bis 22. August 2025 findet im Skatepark in der Läger ein spannender Skateboard-Workshop statt. Jeweils von 11 bis 15 Uhr

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Öffentliche Führung durch das Stadtmuseum Iserlohn
     
    Relevanz:
    34%

    entwickelten, prägen die Stadt von der Gründung im Hochmittelalter bis heute. Sie trugen zum Reichtum der Iserlohner Kaufleute bei, schufen aber auch soziales Elend. Im 19. Jahrhundert diente das Gebäude als Zeughaus und wurde während der Revolution im Mai 1849 gestürmt. Im selben Jahrhundert gründeten sich

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Zweifachturnhalle Hennen
     
    Relevanz:
    21%

    Anwesenheit von Bürgermeister Michael Joithe, Stadtbaurat Thorsten Grote sowie Vertreterinnen und Vertretern des städtischen Ressorts Generationen und Soziales, des Kommunalen Immobilien Managements der Stadt Iserlohn und der Hennener Vereine trug Herr Peter Quittmann den traditionellen Richtspruch vor. Damit

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Seniorentelefon hilft weiter
     
    Relevanz:
    47%

    Am Seniorentelefon der Stadt Iserlohn unter der Nummer 02371 217‑2345 steht am Donnerstag, 7. August, Carina Reczkowski aus dem Bereich Soziales von 15 bis 17 Uhr für Fragen und Informationen zur Verfügung.

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Familie & Soziales
     
    Relevanz:
    88%

    Familie & Soziales

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Neues Kleinkunst-Programm in der Stadtbücherei und mit Melange e.V. in der Fabrikanlage Maste-Barendorf - Kartenvorverkauf startet am 4. August
     
    Relevanz:
    17%

    für die „Literarische Kleinkunst im Alten Ratssaal“ der Stadtbücherei Iserlohn kosten 15 Euro, ermäßigt für Schüler, Studenten und Bezieher von Sozialleistungen gegen Nachweis 7,50 Euro. Der Vorverkauf startet am Montag, 4. August, ab 9 Uhr in der Stadtbücherei Iserlohn telefonisch unter der Rufnummer

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum (absteigend sortiert)
    • Seiten (220)
    • Pressemeldungen (108)
    • Dienstleistungen (49)
    • Vereine/Branchenbuch (11)
    • Abteilungen (8)
    • Formulare (7)
    • Dateien (5)
    • Mitarbeiter(innen) (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT