Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "Klein". Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 424.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • „Offene Sprechstunde“ im Familienzentrum „Kleine Strolche“ – Beratung von Eltern in Erziehungs- und Entwicklungsfragen
     
    Relevanz:
    78%

    Das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ bietet am Dienstag, 3. Dezember , von 8.30 bis 10.15 Uhr eine „Offene Sprechstunde“ an: Lea-Marie Knöppel, Psychologin beim Zweckverband für psychologische Beratungen und Hilfen (zfb), berät Eltern in vertraulichen Einzelgesprächen bei Fragen rund um das

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • „Offene Sprechstunde“ im Familienzentrum „Kleine Strolche“ - Beratung von Eltern in Erziehungs- und Entwicklungsfragen
     
    Relevanz:
    78%

    Das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ bietet am Montag, 16. Juni , von 8.30 bis 10.15 Uhr eine „Offene Sprechstunde“ an: Lea-Marie Knöppel, Psychologin beim Zweckverband für psychologische Beratungen und Hilfen (zfb), berät Eltern in vertraulichen Einzelgesprächen bei Fragen rund um das Thema

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Vorlese- und Bastelstunde in der Kinderbücherei am Alten Rathaus - Am 18. Juli gibt es für Kinder ab drei Jahren die Mutmach-Geschichte der kleinen Quengel-Qualle
     
    Relevanz:
    78%

    das Buch von Sandra Hohenstein „Die kleine Quengel-Qualle“ gelesen, eine amüsante und gleichzeitig tiefgründige Geschichte, die Kindern eine wichtige Botschaft vermittelt: Man ist nie zu klein, um etwas Besonderes zu sein. Unscheinbar lebt unten im Meer eine kleine Qualle, die fühlte sich leer. Sie kam [...] kam sich nutzlos vor und für alles zu klein, geplagt vom Gefühl, nichts Besonderes zu sein ... Eine Anmeldung zur Vorlesestunde ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 02371 217-1934 oder per E-Mail an kinderbuecherei@iserlohn.de .

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Neues Kleinkunst-Programm in der Stadtbücherei und mit Melange e.V. in der Fabrikanlage Maste-Barendorf - Kartenvorverkauf startet am 4. August
     
    Relevanz:
    78%

    Die Stadtbücherei und die Museen freuen sich, ihr Kleinkunst-Programm für den Herbst 2025 gemeinsam vorstellen zu können. Zwei ganz unterschiedliche literarische Kleinkunst-Veranstaltungen in der besonderen Atmosphäre des Alten Ratssaals bietet die Stadtbücherei im Alten Rathaus. Den Anfang macht am [...] mit schwarzem Humor und begleitet von einem Sound, der eine besondere Atmosphäre schafft, erwartet die Zuhörer. Die Karten für die „Literarische Kleinkunst im Alten Ratssaal“ der Stadtbücherei Iserlohn kosten 15 Euro, ermäßigt für Schüler, Studenten und Bezieher von Sozialleistungen gegen Nachweis 7 [...] kooperieren der Literaturverein Melange e.V. und die Städtischen Museen Iserlohn und bieten auch in diesem Herbst wieder ein abwechslungsreiches Kleinkunst-Programm in Haus A in Barendorf an, jeweils an drei Donnerstagen um 19 Uhr. Los geht es am 11. September mit Daliah Lavi trifft Kurt Weill . Wie hätte

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Melange e.V. & Bücherei Letmathe: Kleinkunst mit Tiefgang und Augenzwinkern - Vorverkaufsstart am 4. August ab 9 Uhr
     
    Relevanz:
    78%

    zwischen Melange e. V. und der Stadtbücherei-Zweigstelle Letmathe geht in eine neue Runde und bringt Künstlerinnen und Künstler aus der Region auf die kleine, aber feine Bühne an der Hagener Straße 62. Unter der Regie von Thomas Eicher verspricht die dreiteilige Veranstaltungsreihe beste Unterhaltung und

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Stadt Iserlohn pflanzt gefährdete Baumarten auf öffentlichen und privaten Grundstücken und vergibt kleinkronige Gehölze - Projekt ist seit zehn Jahren erfolgreich
     
    Relevanz:
    78%

    geeignet ausgewählt: Feld- und Spitzahorn, Sommerlinde, Wildapfel und -birne sowie Flatterulme. Da viele kleinere Grundstücke für die großkronigen Gehölze ungeeignet sind, stehen seit 2019 auch kleinkronige sowie hitzeertragende Gehölze (Eberesche, Mehlbeere, Burgenahorn, Kornelkirsche, Felsenbirne, Zierapfel [...] zum Beispiel vor Verbiss durch Weidetiere sowie die Pflegemaßnahmen während der Entwicklung des Gehölzes erfolgt durch die Grundstückseigentümer. Kleinkronige Gehölze können einmalig pro Antragstellendem und Grundstück beantragt werden. Das Gehölz muss am Abgabetag selbst abgeholt und gepflanzt werden [...] Seit 2017 wurden auf 89 privaten bzw. öffentlichen Flächen insgesamt 281 Gehölze aus dem Programm „gefährdete Baumarten“ gepflanzt. Weitere 85 kleinkronige Gehölze wurden von 2020 bis 2024 gesetzt. Ansprechpartnerin bei der Stadt Iserlohn ist Patricia White von der Abteilung Umwelt- und Klimaschutz

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • „Offene Sprechstunde“ im Familienzentrum „Kleine Strolche“ - Beratung von Eltern in Erziehungs- und Entwicklungsfragen
     
    Relevanz:
    78%

    Das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ bietet am Montag, 5. Mai , von 8.30 bis 10.15 Uhr eine „Offene Sprechstunde“ an: Lea-Marie Knöppel, Psychologin beim Zweckverband für psychologische Beratungen und Hilfen (zfb), berät Eltern in vertraulichen Einzelgesprächen bei Fragen rund um das Thema

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • „Offene Sprechstunde“ im Familienzentrum „Kleine Strolche“ - Beratung von Eltern in Erziehungs- und Entwicklungsfragen
     
    Relevanz:
    78%

    Das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ bietet am Montag, 7. April , von 8.30 bis 10.15 Uhr eine „Offene Sprechstunde“ an: Lea-Marie Knöppel, Psychologin beim Zweckverband für psychologische Beratungen und Hilfen (zfb), berät Eltern in vertraulichen Einzelgesprächen bei Fragen rund um das Thema

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • „Alles rund ums Kind“: Trödelmarkt des Städtischen Familienzentrums „Die Kleinen vom Erbenberg“ lädt zum Stöbern ein - Eigene Standplätze bis 15. März anmelden
     
    Relevanz:
    78%

    Das städtische Familienzentrum „Die Kleinen vom Erbenberg“ (Am Erbenberg 83, 58638 Iserlohn)" veranstaltet am Samstag, 22. März, einen Trödelmarkt unter dem Motto „Alles rund ums Kind“. Die Vorbereitungen laufen bereits. Angeboten werden darf alles, was Kinder noch gut gebrauchen können, von Kinderkleidung

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • „Offene Sprechstunde“ im Familienzentrum „Kleine Strolche“ - Beratung von Eltern in Erziehungs- und Entwicklungsfragen
     
    Relevanz:
    78%

    Das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ bietet am Montag, 17. März , von 8.30 bis 10.15 Uhr eine „Offene Sprechstunde“ an: Lea-Marie Knöppel, Psychologin beim Zweckverband für psychologische Beratungen und Hilfen (zfb), berät Eltern in vertraulichen Einzelgesprächen bei Fragen rund um das Thema

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (211)
    • Pressemeldungen (155)
    • Dateien (29)
    • Vereine/Branchenbuch (16)
    • Dienstleistungen (8)
    • Mitarbeiter(innen) (5)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT