Bei der nächsten Kleinkunstveranstaltung im Rahmen der „Literarischen Kleinkunst im Alten Ratssaal“ in der Stadtbücherei Iserlohn, Alter Rathausplatz 1, steht am Donnerstag, 20. März, mit „Oscar Wilde: Das Gespenst von Canterville” eine sehr humorvolle, satirische Erzählung auf dem Programm. Obwohl es [...] Fleck-ex“ und gegen nächtliches Kettenrasseln mit „Tammanys Morgensonnen-Öl“ vor. Für den verzweifelten Schlossgeist brechen harte Zeiten an. Bis die kleine Virginia, die Tochter des Hausherrn, sich seiner erbarmt. Zur Lesung von Stephan Schäfer erklingt im Dialog mit den Textpassagen Musik aus der Zeit
einer wohlschmeckenden Auswahl von Weiß- und Rotweinen einen kleinen Leitfaden, welche Weine wann passen. Während der Verkostung stehen Baguette, Grissini und weitere Knabbereien zur Verfügung. Anschließend wird ein kleiner Snack oder ein kleines Gericht zum Genuss mit dem Wein serviert. Der Kurs beginnt
ausreichend Lesestoff für die kleinen Bücherwürmer einzudecken. Zudem veranstaltet die Kinderbücherei am Freitag, 8. November , eine besondere Ausleihaktion: Alle, die mindestens zehn Kinderbücher oder andere Kinder-Medien ausleihen, erhalten als Dankeschön eine kleine Überraschung. Also dann: Termin [...] Die Kinderbücherei im Haus Letmathe (Hagener Straße 62) soll demnächst in neuem Glanz erstrahlen, um den kleinen Gästen einen noch schöneren Ort zum Schmökern, Entdecken und Spielen zu bieten. Damit die dafür notwendigen Renovierungsarbeiten reibungslos und sicher verlaufen können, bleibt die Kinderbücherei
Straße 62) wurde kürzlich renoviert, um den kleinen Gästen einen noch schöneren Ort zum Schmökern, Entdecken und Spielen zu bieten. Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten öffnet sie am morgigen Freitag, 22. November, und steht ab dann wieder allen großen und kleinen Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung.
achtzehn Monaten zu viel Freude mit Liedern und kleinen Instrumenten, Finger- und Bewegungsspielen. Im „Musikgarten“-Kurs geht es für Kinder zwischen achtzehn Monaten und dreieinhalb Jahren (montag- und freitagvormittags sowie mittwochnachmittags) um kleine Tänze, Instrumente, Lieder, Rhythmus und viel [...] „Instrumentenkarussell“ können sechs- bis achtjährige Kinder unter Anleitung der Fachlehrer verschiedene Instrumente ausprobieren und kennenlernen. In Kleingruppen erhalten die Kinder jede Woche freitags um 14.00 Uhr Unterricht auf Klarinette, Saxophon, Oboe und Fagott sowie Klavier/Keyboard, die Instrumente
zwischen acht und achtzehn Monaten zu viel Freude mit Liedern und kleinen Instrumenten, Finger- und Bewegungsspielen. Im „Musikgarten“ für Kinder zwischen achtzehn Monaten und dreieinhalb Jahren (dienstag- bis donnerstagnachmittags) geht es um kleine Tänze, Instrumente, Lieder, Rhythmus und viel Bewegung. Jeder [...] Im „Instrumentenkarussell“ können sechs- bis achtjährige Kinder unter Anleitung der Fachlehrer die Instrumente ausprobieren und kennenlernen. In Kleingruppen erhalten die Kinder jede Woche dienstags um 14 Uhr Unterricht auf Gitarre, Cello/Kontrabass, Querflöte und Harfe. Die Instrumente wechseln alle
Ein seit fast 60 Jahren bestehender kleiner, aktiver Motorradclub, der neben motorsportlichen Aktivitäten auch die Gemeinschaft pflegt. Balver Weg 5 58675 Hemer Tony Meier BMW-Motorradclub-Iserlohn e.V.
aktuell noch bis etwa Mitte April ein in Mitleidenschaft gezogener Gruppenraum saniert. Als Ersatz für den gefällten Baum stiftete der Bereich Forst eine kleine Kiefer, die in der vergangenen Woche auf dem Außengelände mit genügend Abstand zum Gebäude des Familienzentrums eingepflanzt wurde. Forst-Mitarbeiter [...] Alexander Meier bekam dabei tatkräftige Unterstützung von den Kindern der „Wilden 13“. Sie freuen sich gemeinsam mit ihren Erzieherinnen über die kleine Kiefer und wollen sie nun sorgfältig pflegen, damit sie "gute Luft macht" und in ein paar Jahren Schatten spenden kann.
Uhr ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie geboten: Instrumente „schnuppern“, Musik im Konzertsaal und Bastelmöglichkeiten für die Kleinsten sorgen für einen erlebnisreichen Nachmittag. Eröffnet wird der Tag um 14 Uhr mit einem „Kinderkonzert“ von jungen Musikerinnen und Musikern. Anschließend [...] das Instrumente-Kennenlernen und selbst Ausprobieren stehen, damit jedes Kind sein Lieblingsinstrument herausfinden kann. In der Cafeteria gibt es kleine Speisen und Getränke für die Stärkung zwischendurch. Der Eintritt ist frei. Das Team der Musikschule freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.