Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "Klein". Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 424.
  • «
  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
  • Programm „Griffbereit“ ab September im Familienzentrum: Familien entdecken Spiel und Sprache
     
    Relevanz:
    53%

    Ab September bietet das Familienzentrum „Die Kleinen vom Erbenberg“ (Am Erbenberg 83, 58638 Iserlohn) das Programm „Griffbereit“ an. Das innovative Konzept richtet sich an Kinder im Alter von ein bis drei Jahren und fördert spielerisch die kindliche Entwicklung sowie den Erwerb von Sprachkompetenz. [...] geleitet und von Billur Özberk unterstützt. Die Gruppentreffen finden ab dem 7. September jeden Donnerstag von 14.30 bis 16 Uhr im Familienzentrum „Die Kleinen vom Erbenberg“ statt. Eine Anmeldung ist erforderlich: telefonisch unter der Rufnummer 02371 32194 oder per Mail an erbenberg@kita-iserlohn.de .

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Seniorentelefon hilft weiter
     
    Relevanz:
    53%

    Am Seniorentelefon der Stadt Iserlohn unter der Nummer 02371 217‑2345 steht am Donnerstag, 4. September, Thorsten Klein aus dem Bereich Soziales von 15 bis 17 Uhr für Fragen und Informationen zur Verfügung.

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ – Workshop im städtischen Familienzentrum in Hennen – Anmelden bis 12. November
     
    Relevanz:
    52%

    den Herausforderungen in Beruf und Privatleben gelassener zu begegnen. Bewusste Körperwahrnehmung, Übungen aus dem Yoga und Qi Gong, Atemübungen und kleine Meditationen helfen, Stress abzubauen, Gedankenschleifen zu stoppen und sich im Hier und Jetzt zu verankern, um leistungsfähig zu bleiben, aber gl [...] Achtsamkeitstrainerin Martina Erlemann beginnt um 11 Uhr (bis 16 Uhr). Die Teilnahme kostet 35 Euro. Mitzubringen sind ein Matte, eine Decke, ein kleines Kissen und Verpflegung. Interessierte können sich bis zum 12. November bei Martina Erlemann anmelden (Telefon: 02304 51369 / Mobil: 01573 750 19 47

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Aktionen und Workshops in der Kinderbücherei Iserlohn
     
    Relevanz:
    52%

    Juli, und am Freitag, 8. August, beginnt jeweils um 15 Uhr eine Vorlesestunde mit spannenden, lustigen oder abenteuerlichen Geschichten und einer kleinen Bastelaktion für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und ihre Begleitung. Alle können einfach vorbeikommen, zuhören und mitmachen. Zwei Workshops zum [...] Freitag, 15. August, jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Mit den Mini-Robotern Beebots und ozobots können Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren ein kleines Programm schreiben und auf einem Parcours ausprobieren. Eine Anmeldung ist erforderlich. „Auf die Plätze, schreiben, los!“ heißt es am Donnerstag, [...] Schreibwerkstatt wird geleitet von der Iserlohner Autorin Sabine Hinterberger. Als besonderer Gast wird eine junge Iserlohnerin dabei sein, die schon ein kleines Buch veröffentlicht hat. Sie wird von ihren Erfahrungen berichten und aus dem Buch vorlesen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Beim literarischen P

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Neue Eltern-Kind-Kurse in der Musikschul-Zweigstelle Letmathe - Anmeldeschluss für „Musik-Käfer“ und „Musikgarten“ ist der 3. April
     
    Relevanz:
    52%

    Liedern, Kniereitern und Kinderreimen, kleinen Instrumenten, Finger- und Bewegungsspielen. Die „Musikgarten“-Kurse sind für Kinder zwischen achtzehn Monaten und etwa dreieinhalb Jahren, ebenfalls mit erwachsener Begleitperson. Hier geht es um Rhythmus- und Echospiele, kleine Tänze, Instrumente, viel Bewegung

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Anmeldeschluss für neue Musikschul-Kurse in Iserlohn am Dienstag - „Musikkäfer“ und „Musikgarten“ starten ab 7. Januar
     
    Relevanz:
    52%

    acht und achtzehn Monaten mit einer erwachsenen Begleitperson treffen sich jede Woche in den „Musikkäfer“-Kursen zur gemeinsamen Beschäftigung mit kleinen Instrumenten und Bewegungsspielen, Liedern, Kniereitern, Reimen und Fingerspielen (donnerstags und freitags nur vormittags, montags auch nachmittags) [...] Monaten und etwa dreieinhalb Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson sind genau richtig in den „Musikgarten“-Kursen : Dort geht es um Instrumente, kleine Tänze, Rhythmus- und Echospiele, Lieder, viel Bewegung und andere musikalische Erfahrungen (montag- bis donnerstagnachmittags, montags und freitags

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Am Freitag Anmeldeschluss für neue Musikschul-Kurse in Letmathe - „Musikkäfer“ und „Musikgarten“ wieder ab 7. Januar
     
    Relevanz:
    52%

    Kniereitern und Kinderreimen, kleinen Instrumenten, Finger- und Bewegungsspielen. Die „ Musikgarten“-Kurse sind für Kinder zwischen achtzehn Monaten und etwa dreieinhalb Jahren, ebenfalls mit erwachsener Begleitperson. Hier geht es um Rhythmus- und Echospiele, kleine Tänze, Instrumente, viel Bewegung

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Neue Eltern-Kind-Kurse in der Musikschul-Zweigstelle Letmathe - Anmeldeschluss für „Musik-Käfer“ und „Musikgarten“ ist der 13. Juni
     
    Relevanz:
    52%

    Liedern, Kniereitern und Kinderreimen, kleinen Instrumenten, Finger- und Bewegungsspielen. Die „Musikgarten“-Kurse sind für Kinder zwischen achtzehn Monaten und etwa dreieinhalb Jahren, ebenfalls mit erwachsener Begleitperson. Hier geht es um Rhythmus- und Echospiele, kleine Tänze, Instrumente, viel Bewegung

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Neue Eltern-Kind-Kurse in der Musikschule Iserlohn an der Gartenstraße - Anmeldeschluss für „Musik-Käfer“ und „Musikgarten“ ist der 16. Juni
     
    Relevanz:
    52%

    acht und achtzehn Monaten mit einer erwachsenen Begleitperson treffen sich jede Woche in den „Musik-Käfer“-Kursen zur gemeinsamen Beschäftigung mit kleinen Instrumenten und Bewegungsspielen, Liedern, Kniereitern, Reimen und Fingerspielen (donnerstags und freitags nur vormittags, montags auch nachmittags) [...] Monaten und etwa dreieinhalb Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson sind genau richtig in den „Musikgarten“-Kursen: Dort geht es um Instrumente, kleine Tänze, Rhythmus- und Echospiele, Lieder, viel Bewegung und andere musikalische Erfahrungen (dienstag- bis donnerstagnachmittags, montags auch vormittags

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Neue Eltern-Kind-Kurse in der Musikschule Iserlohn an der Gartenstraße - Anmeldeschluss für „Musik-Käfer“ und „Musikgarten“ ist der 1. April
     
    Relevanz:
    52%

    acht und achtzehn Monaten mit einer erwachsenen Begleitperson treffen sich jede Woche in den „Musik-Käfer“-Kursen zur gemeinsamen Beschäftigung mit kleinen Instrumenten und Bewegungsspielen, Liedern, Kniereitern, Reimen und Fingerspielen (donnerstags und freitags nur vormittags, montags auch nachmittags) [...] Monaten und etwa dreieinhalb Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson sind genau richtig in den „Musikgarten“-Kursen: Dort geht es um Instrumente, kleine Tänze, Rhythmus- und Echospiele, Lieder, viel Bewegung und andere musikalische Erfahrungen (dienstag- bis donnerstagnachmittags, montags auch vormittags

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (211)
    • Pressemeldungen (155)
    • Dateien (29)
    • Vereine/Branchenbuch (16)
    • Dienstleistungen (8)
    • Mitarbeiter(innen) (5)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT