die auf spielerische Weise die verschiedenen Aspekte des Bauens, der Stadtentwicklung und der Bergbaugeschichte entdecken möchten. Hier können die kleinen „Baumeister von morgen“ ihre eigenen Schutzhelme und den Bauzaun am Schillerplatz kreativ gestalten. Es entstehen bemalte Buttons und beim Erbsenschlagen [...] Rasant geht es auf der Gabelstapler-Strecke zu. Hier können die Jüngsten, einen „Mini-Gabelstapler-Führerschein“ absolvieren oder ihr Können bei kleinen Wettbewerben wie „Wer kommt mit seiner Ladung als erstes sicher ins Ziel?“ unter Beweis stellen. Gebuddelt werden darf natürlich auch – in der vom
acht und achtzehn Monaten mit einer erwachsenen Begleitperson treffen sich jede Woche in den „Musik-Käfer“-Kursen zur gemeinsamen Beschäftigung mit kleinen Instrumenten und Bewegungsspielen, Liedern, Kniereitern, Reimen und Fingerspielen (donnerstags und freitags nur vormittags, montags auch nachmittags) [...] Monaten und etwa dreieinhalb Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson sind genau richtig in den „Musikgarten“-Kursen: Dort geht es um Instrumente, kleine Tänze, Rhythmus- und Echospiele, Lieder, viel Bewegung und andere musikalische Erfahrungen (dienstag- bis donnerstagnachmittags, montags auch vormittags
Liedern, Kniereitern und Kinderreimen, kleinen Instrumenten, Finger- und Bewegungsspielen. Die „Musikgarten“-Kurse sind für Kinder zwischen achtzehn Monaten und etwa dreieinhalb Jahren, ebenfalls mit erwachsener Begleitperson. Hier geht es um Rhythmus- und Echospiele, kleine Tänze, Instrumente, viel Bewegung
ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie: Instrumente „schnuppern“, Musik im Konzertsaal und Open Air und Bastelmöglichkeiten für die Kleinsten sorgen für einen erlebnisreichen Nachmittag. Eröffnet wird der Tag durch Bürgermeister Michael Joithe um 14 Uhr und mit einem „Sitzkissenkonzert“
Normales zu akzeptieren und ganz selbstverständlich mit Verschiedenheit umzugehen“, so Bürgermeister Michael Joithe. Janina Fuchs trat zusammen mit einem kleinen Jungen ans Mikrofon und zeigte sich geehrt durch die Auszeichnung. „Ich bin jeden Tag dankbar für ein tolles und starkes Team, das diese tolle inklusive
einfacher machen, die uns schützen, und die, die man eigentlich nicht braucht. Hörnchen liebt seine Freiheit! Bei Regeln und Verboten dagegen wird der kleine Steinbock zum Keinbock. Tu dies nicht und lass das … Wo bleibt denn da der Spaß? Hörnchen pfeift auf die doofen Regeln – bis er sich und seinen Freund
Reparatur-Café. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr können alle Bürgerinnen und Bürger ihre defekten Alltags- und Gebrauchsgegenstände sowie elektronische Kleingeräte wie Mixer, Kaffeemaschinen und vieles mehr mitbringen und vor Ort reparieren lassen oder Hilfestellung zur eigenen Reparatur bekommen. Darüber hinaus
Das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ bietet am Montag, 16. Juni , von 8.30 bis 10.15 Uhr eine „Offene Sprechstunde“ an: Lea-Marie Knöppel, Psychologin beim Zweckverband für psychologische Beratungen und Hilfen (zfb), berät Eltern in vertraulichen Einzelgesprächen bei Fragen rund um das Thema
Tierfotografien in den Jagdzeitschriften seines Vaters. Davon angetrieben, kaufte er sich als Jugendlicher seine erste Spiegelreflexkamera mit einem kleinen Teleobjektiv. Ernsthaft begann er 2005 mit der Naturfotografie, als er sich seine erste Digitalkamera zulegte. Seine Bilder präsentieren die Wildnis
einem Ort und in einer Hand. Mit dem steigenden Bedarf durch die Industrialisierung entstanden im 19. Jahrhundert zahlreiche neue und vergleichsweise kleine Betriebe und Fabriken – so auch durch Johannes Duncker und Franz Maste am Baarbach. In dem dortigen Messingwalzwerk und den Schmieden wurden ab 1822
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.