reiheit einen Anteil von 2/3, auf die Eltern entfällt 1/3. Einkommensschwächere Familien, die Leistungen vom Jobcenter (nach dem 2. Buch des Sozialgesetzbuches) beziehen, können diesen Eigenanteil übernehmen, weil über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) auf Antrag je Schüler pro Schuljahr ein Betrag [...] gezahlt wird. Für die Familien mit Kindern, die sogenannte "Grundsicherungsleistungen" von der Stadt Iserlohn beziehen (nach dem 12. Buch des Sozialgesetzbuches), übernimmt die Stadt Iserlohn den jeweiligen Eigenanteil. Dazu nutzen Sie bitte die Rückseite des durch die Schule ausgegebenen "Bücherzettels"
Letzte Änderung: 21.05.2025