Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "Termin". Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 290.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • „Werde Stadtteilkümmerer/in“ – Ausbildung im Rahmen der Iserlohner Ehrenamts-Akademie
     
    Relevanz:
    38%

    ist herzlich willkommen als Stadtteilkümmerin oder Stadtteilkümmerer. Die Ausbildung beginnt am Dienstag, 11. Februar, um 18 Uhr (bis 19.30 Uhr, 2. Termin am 18. Februar) im Fanny-van-Hees-Saal im Stadtbahnhof. Anmeldungen mit Angabe der Kurs-Nummer 251_59320 nimmt die VHS Iserlohn, Bahnhofsplatz 2,

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • „Trommelhorde“ und „Instrumentenkarussell“: Neue Kurse in der Musikschul-Zweigstelle Letmathe - Anmeldeschluss ist Freitag, 4. Juli
     
    Relevanz:
    6%

    Teilnahme an der „Trommelhorde“ kostet dank großzügiger Unterstützung der Förderstiftung der Musikschule nur 9 Euro pro Monat, die ersten zwei Unterrichtstermine sind als Probezeit bei Abbruch kostenlos. Ab Dienstag, 2. September, beginnt auch wieder ein neues „Instrumentenkarussell“ in der Musikschul [...] Gitarre, Violoncello/Kontrabass, Schlagzeug und Fagott. Die Kurskosten betragen dank Zuschuss der Musikschul-Förderstiftung nur fünf Euro pro Unterrichtstermin einschließlich Instrumentennutzung. Informationen zu beiden Unterrichtsangeboten sind in den Musikschulbüros Letmathe und Iserlohn und unter www

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • „Offene Sprechstunde“ im Familienzentrum „Kleine Strolche“ – Beratung von Eltern in Erziehungs- und Entwicklungsfragen
     
    Relevanz:
    6%

    Thema Kindererziehung und –entwicklung. Die Beratung ist kostenfrei. Es ist eine Anmeldung erforderlich! Interessierte können ihren persönlichen Beratungstermin entweder im Familienzentrum (Ulrich-Fust-Straße 4, Telefon: 02371 13412, E-Mail: ulrich_fust@kita-iserlohn.de) oder direkt bei der Beratungsstelle

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • „Offene Sprechstunde“ im Familienzentrum „Kleine Strolche“ – Beratung von Eltern in Erziehungs- und Entwicklungsfragen
     
    Relevanz:
    6%

    Thema Kindererziehung und –entwicklung. Die Beratung ist kostenfrei. Es ist eine Anmeldung erforderlich! Interessierte können ihren persönlichen Beratungstermin entweder im Familienzentrum (Ulrich-Fust-Straße 4, Telefon: 02371 13412, E-Mail: ulrich_fust@kita-iserlohn.de) oder direkt bei der Beratungsstelle

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • „Offene Sprechstunde“ im Familienzentrum „Kleine Strolche“ - Beratung von Eltern in Erziehungs- und Entwicklungsfragen
     
    Relevanz:
    6%

    Thema Kindererziehung und -entwicklung. Die Beratung ist kostenfrei, aber eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können ihren persönlichen Beratungstermin entweder im Familienzentrum (Ulrich-Fust-Straße 4, Telefon: 02371 13412, E-Mail: ulrich_fust@kita-iserlohn.de ) oder direkt bei der Beratungsstelle

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • „Offene Sprechstunde“ im Familienzentrum „Kleine Strolche“ - Beratung von Eltern in Erziehungs- und Entwicklungsfragen
     
    Relevanz:
    6%

    Thema Kindererziehung und –entwicklung. Die Beratung ist kostenfrei. Es ist eine Anmeldung erforderlich! Interessierte können ihren persönlichen Beratungstermin entweder im Familienzentrum (Ulrich-Fust-Straße 4, Telefon: 02371 13412, E-Mail: ulrich_fust@kita-iserlohn.de) oder direkt bei der Beratungsstelle

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • „Offene Sprechstunde“ im Familienzentrum „Kleine Strolche“ - Beratung von Eltern in Erziehungs- und Entwicklungsfragen
     
    Relevanz:
    6%

    Thema Kindererziehung und -entwicklung. Die Beratung ist kostenfrei, aber eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können ihren persönlichen Beratungstermin entweder im Familienzentrum (Ulrich-Fust-Straße 4, Telefon: 02371 13412, E-Mail: ulrich_fust@kita-iserlohn.de) oder direkt bei der Beratungsstelle

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • „Offene Sprechstunde“ im Familienzentrum „Kleine Strolche“ - Beratung von Eltern in Erziehungs- und Entwicklungsfragen
     
    Relevanz:
    6%

    Thema Kindererziehung und –entwicklung. Die Beratung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte können ihren persönlichen Beratungstermin entweder im Familienzentrum (Ulrich-Fust-Straße 4, Telefon: 02371 13412, E-Mail: ulrich_fust@kita-iserlohn.de) oder direkt bei der Beratungsstelle

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • „Mädchen reden Klartext“ - Diskussionsrunde zur Prävention sexualisierter Gewalt an Schulen
     
    Relevanz:
    33%

    erforderlich, per E-Mail an jugend@iserlohn.de oder telefonisch unter den Rufnummern 02371 217-2245 und -2239. Weitere Informationen und aktuelle Termine des Kinder- und Jugendrats finden sich auf der Homepage des Kinder- und Jugendbüros sowie in den Social-Media-Kanälen des Jugendbüros, des KiJuRats

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • „Lebensfreude“ für Iserlohn - 100 Blumen begrünen den Stirnberg-Brunnen am Schillerplatz
     
    Relevanz:
    5%

    , ergänzt Bürgermeister Michael Joithe. Das sahen auch viele vorbei schlendernde Iserlohner Bürgerinnen und Bürger so, die bereits während des Pressetermins ihre persönliche „Lebensfreude“ über die neue Bepflanzung zum Ausdruck brachten: „Das sieht aber schön aus – es springt gleich ins Auge“, „endlich

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel (absteigend sortiert)
  • Typ
  • Datum
    • Pressemeldungen (137)
    • Seiten (107)
    • Dienstleistungen (32)
    • Vereine/Branchenbuch (5)
    • Dateien (5)
    • Formulare (3)
    • Abteilungen (1)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT