Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "wochen". Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 360.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • „Instrumentenkarussell“ und „Trommelhorde“: Neue Kurse in der Musikschule Iserlohn - Anmeldeschluss ist Dienstag, 8. Juli
     
    Relevanz:
    6%

    lich November/Dezember verschiedene Instrumente unter Anleitung der Fachlehrer ausprobieren und kennenlernen. In kleinen Gruppen erhalten sie jede Woche montags zwischen 14.00 und 14.50 Uhr fünfzig Minuten Unterricht auf Geige/Bratsche, Trompete/Horn, Schlagzeug und Blockflöte. Die Kurskosten betragen

    Letzte Änderung: 14.10.2025
  • "Iser-Kid-City": Helfende Hände für die Kinderstadt in den Sommerferien gesucht
     
    Relevanz:
    54%

    In den ersten drei Wochen der Sommerferien (14. Juli bis 1. August) lädt das städtische Kinder- und Jugendbüro alle Kinder von 6 bis 13 Jahren bereits zum achten Mal nach „Iser-Kid-City“ ein. Veranstaltungsort der beliebten Kinderstadt ist das Gelände des Wissenscampus am Stadtbahnhof. Für dieses große

    Letzte Änderung: 14.10.2025
  • 18. Städtisches Sprachcamp in Kooperation mit dem „Waldpädagogischen Zentrum im Märkischen Kreis”
     
    Relevanz:
    5%

    Fliegenpilz stießen: Können die Fliegenpilze fliegen? Die Kinder machten von Tag zu Tag Fortschritte, ein Junge aus der Ukraine fing in der zweiten Camp-Woche an, deutsche Worte zu sprechen. Jeden Tag bereitete eine kleine Gruppe Rohkost für alle Kinder und Erwachsenen des Camps vor. Sie schnitten Gurken,

    Letzte Änderung: 14.10.2025
  • 2019
     
    Relevanz:
    33%

    Workshop unter Palmen 29. + 30. Juni 2019 Am letzten Juni-Wochenende 2019 hat wieder der jährliche Workshop unter Palmen (WuP) in der Akademie Mont-Cenis in Herne stattgefunden. WuP ist das landesweite Treffen der Kinder- und Jugendgremien des Landes Nordrhein-Westfalen und auch Iserlohn konnte wieder [...] Workshops ausgelegt und über ihr Engagement berichtet. Bei der Endveranstaltung im Plenum wurden alle Ergebnisse und Projekte vorgestellt, die über das Wochenende gemeinsam in den zahlreichen Workshops erarbeitet wurden. Diesmal gab es ein neues Konzept bei der Moderation: Es wurde kein/e ModeratorIN explizit

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • 2023
     
    Relevanz:
    30%

    Workshop-Phasen hatten wir Zeit uns kennenzulernen und zu vernetzen. Bei der DJ-Party am Samstagabend wurde bis in die Nacht getanzt. Fazit des Wochenendes: wir haben viele Kontakte geknüpft, interessante politische Inhalte vermittelt und hatten eine Menge Spaß!

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • 22.03.22 | Übersichtsplan Wochenmarkt
     
    Relevanz:
    100%

    21.03.22 | Übersichtsplan Wochenmarkt Voraussichtlich ab Mittwoch, den 30. März 2022 wird der Wochenmarkt mittwochs und samstags auf dem Marktplatz stattfinden. Damit die Besucherinnen und Besucher des Marktes die Stände finden, wurde ein Übersichtsplan erarbeitet. Neben der Darstellung hier auf der

    Letzte Änderung: 01.09.2025
  • 26.11.20 | Neue Uhr am Schillerplatz
     
    Relevanz:
    32%

    26.11.20 | Neue Uhr am Schillerplatz Auf dem Schillerplatz gibt es wieder eine Uhr! An der Hauptfiliale der Sparkasse Iserlohn wurde vor einigen Wochen eine neue Uhr an der Ostfassade angebracht. Diese Uhr ist mit Leuchtzeigern ausgestattet, so dass sie auch im Dunkeln gut zu erkennen ist. Ein Ergebnis

    Letzte Änderung: 01.09.2025
  • 28.04.23 | Präsentation
     
    Relevanz:
    32%

    28.04.23 | Präsentation Vorstellung des aktuellen Planungstandes Am vergangenen Wochenende hat die Stadt Iserlohn mit der Schillerplatz GmbH und dem Planungsbüro AIP zum Baustellen-Talk eingeladen. Themenschwerpunkt war der aktuelle Stand der Planung zur Neugestaltung des Schillerplatz-Areals. Die G

    Letzte Änderung: 01.09.2025
  • 572. Kiliankirmes in Letmathe vom 18. bis 21. Juli - Zum zweiten Mal mit „Kilianmarkt“
     
    Relevanz:
    63%

    Immer am dritten Wochenende im Juli drehen sich im Stadtteil Letmathe die Karussells der traditionellen Kiliankirmes. Zum 572. Mal jährt sich in diesem Jahr die früher als „Feierlichkeit zum Ende der Kirchweihe“ begonnene Tradition. Auf der Kiliankirmes laden alljährlich viele Fahrgeschäfte, Kirmesbuden [...] halben Preis an (ausgenommen sind alkoholische Getränke). Der „Kilianmarkt“ in der Letmather Innenstadt Während der Kiliankirmes kann der Letmather Wochenmarkt nicht stattfinden. Aber Marktbesucherinnen und –besucher müssen nicht auf ihren Marktbummel verzichten: Mit der diesjährigen Kiliankirmes findet [...] zur Kirmes in der Letmather Innenstadt statt. Er erstreckt sich über die Hagener Straße zwischen Reinickendorfer Straße und Marktstraße und lädt am Wochenende, 19. und 20. Juli, jeweils von 12 bis 21 Uhr zum Besuch ein. Mit seinem vielfältigen Angebot von lokalen und regionalen Produkten aus den Bereichen

    Letzte Änderung: 14.10.2025
  • 80 Blumenkübel für die Innenstadt - Blühende Farbkleckse sollen Atmosphäre aufwerten und Aufenthaltsqualität steigern
     
    Relevanz:
    33%

    Die letzten Sträucher sind geschnitten, die Beete winterfest gemacht und der Frühling scheint gerade noch weit entfernt. Doch schon in ein paar Wochen bringen blaue oder weiße Krokusse, sonnengelbe Osterglocken oder bunte Tulpen, Farbe in die Beete und in die insgesamt achtzig, in der Innenstadt auf

    Letzte Änderung: 14.10.2025
  • Relevanz
  • Titel (aufsteigend sortiert)
  • Typ
  • Datum
    • Pressemeldungen (205)
    • Seiten (129)
    • Dienstleistungen (19)
    • Dateien (6)
    • Vereine/Branchenbuch (1)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT