Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher, zur Erzieherin (m/w/d)

 

Spieltisch  statt  Schreibtisch – Wenn Du Dein Geld spielend verdienen möchtest, kreativ bist und mit Kindern im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt Ideen und Projekte entwickeln möchtest, bist Du in unseren 13 Kindertageseinrichtungen und im Offenen Ganztag an 14 Iserlohner Grundschulen genau richtig!

Zusammen mit Deinem Team betreust und förderst Du die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung und sorgst zusätzlich dafür, dass sie ein wertvolles und gutes soziales Miteinander erfahren.

 

BeginnDauerVergütung
1. August3 Jahre

1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 €

2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 €

3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 €

 

Information zum Bewerbungsverfahren

Wenn Du den theoretischen Teil der Ausbildung am Friederike-Fliedner-Berufskolleg absolvieren möchtest, musst Du Dich, bevor Du Dich bei uns bewirbst, zunächst beim Friederike-Fliedner-Berufskolleg bewerben, da die Bescheinigung dieses Berufskollegs Inhalt Deiner Bewerbung bei uns sein muss.

Vereinbare dazu bitte direkt einen Termin mit dem Berufskolleg:

Tel.-Nr.        02371 1599 0

Per Mail       info(at)friederike-fliedner.berufskolleg.de

 

Wenn Du den theoretischen Teil der Ausbildung am Berufskolleg des Märkischen Kreises absolvieren möchtest, ist eine vorherige Bewerbung dort nicht notwendig!

Ausbildungsgliederung:

  • Im ersten Ausbildungsjahr verbringst Du drei Tage pro Woche im Berufskolleg und zwei Tage pro Woche in der praktischen Einrichtung, ab dem zweiten Ausbildungsjahr dreht es sich und Du verbringst zwei Tage pro Woche im Berufskolleg und drei Tage pro Woche in der praktischen Einrichtung - Es besteht hier die Möglichkeit diese Zeiten zu „verblocken“.

  • Den praktischen Teil der Ausbildung absolvierst Du in einer unserer 13 Kindertageseinrichtungen bzw. 14 Offenen Ganztagsschulen.

  • Den theoretischen Teil der Ausbildung absolvierst Du an einer unserer Partnerberufsschule: 

    Friederike-Fliedner-Berufskolleg, Brüderstraße 20, 58636 Iserlohn

    Berufskolleg des Märkischen Kreises, Hansaallee 19, 58636 Iserlohn

 

Wenn Du zusätzlich gerne noch mehr über die Inhalte der Ausbildung wissen möchtest, schau doch gerne auf den Webseiten der Berufskollegs vorbei und folge den oben hinterlegten Links.

Das bringst Du für die Ausbildung mit:

 

  • Fachoberschulreife und eine mind. zweijährige einschlägige Berufsausbildung oder

  • Fachhochschulreife, Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen oder

  • Hochschulzugangsberechtigung bzw. eine nicht einschlägige Berufsausbildung und eine einschlägige berufliche Tätigkeit von 6 Wochen in Vollzeit oder 240 Arbeitsstunden in Teilzeit in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung, die zusammenhängend absolviert wurden

  • Gefallen an eigenverantwortlichem Arbeiten und Lernen

  • Gute Sprach- und Sozialkompetenz

  • Hohes Maß an Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit

  • Kreativität

Das bieten wir Dir:

 

  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche

  • Jahressonderzahlung

  • 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung sowie 1 Tag Sonderurlaub bei sehr gutem Prüfungsergebnis

  • Sonderzahlung bei bestandener Abschlussprüfung

  • Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung

 

Nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bieten wir Dir eine interessante und unbefristete Beschäftigung an!