
Als Fachangestellter bzw. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FAMI) – Fachrichtung Archiv – übernimmst, ordnest und archivierst Du Schriftgut und andere Informationsträger. Du wirkst bei der Pflege des Archivbestandes, der Betreuung des Magazins, der Benutzerberatung und der Informationsvermittlung mit.
Dabei verfügt unser Stadtarchiv Iserlohn insgesamt über rund 2,5 Kilometer Archiv- und Sammlungsgut sowie eine große Archivbibliothek.
Solltest Du also Spaß daran haben, Dich mit verschiedensten Medien in Zusammenhang mit der Iserlohner Zeit- und Stadtgeschichte zu beschäftigen, dann werde unser nächster FAMI bzw. unsere nächste FAMI - Fachrichtung Archiv!
Beginn | Dauer | Vergütung |
---|---|---|
1. August | 3 Jahre | 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 € 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 € 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 € |
Den praktischen Teil der Ausbildung nimmst Du bei uns im Stadtarchiv wahr.
Den theoretischen Teil der Ausbildung absolvierst Du an unserer Partnerberufsschule dem Karl-Schiller-Berufskolleg, Brügmannstraße 21, 44135 Dortmund.
Ergänzt wird Deine Ausbildung noch durch zwei Pflichtpraktika. Hierbei bekommst Du die Chance den Arbeitsalltag in anderen Archiven und Bibliotheken kennenzulernen.
Wenn Du gerne noch mehr über die Inhalte der Ausbildung wissen möchtest, schau doch gerne hier auf der Webseite des Berufskollegs vorbei.
mindestens die Fachoberschulreife
IT-Kenntnisse bzw. die Motivation Dir diese anzueignen
eine gute Allgemeinbildung
Interesse an der Geschichte unserer Wald-Stadt
einen anschließenden befristeten Jahresvertrag mit 30,0 Wochenstunden
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche
Jahressonderzahlung
flexible Arbeitszeiten während Deiner Praxiseinsätze
5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung sowie 1 Tag Sonderurlaub bei sehr gutem Prüfungsergebnis
Sonderzahlung bei bestandener Abschlussprüfung
Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung