Kinder- und Jugendtreff Letmathe - Schwerpunkte / Netzwerkarbeit

Unser Kinder- und Jugendtreff möchte die Gesamtentwicklung und die Individualität der Besucher fördern und begleiten.

Für die Schülerinnen und Schüler ab dem 5. Schuljahr bieten wir eine verlässliche Hausaufgabenbetreuung an.

Mit den Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern der weiterführenden Schulen in Letmathe kooperieren wir bei der Organisation und der Durchführung der offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Integration und Kultur sind uns sehr wichtig, daher fördern wir die gegenseitige Akzeptanz, damit die Kinder und Jugendlichen Werte und Normen der Gesellschaft und fremden Kulturen kennenlernen.

Weiterhin unterstützen wir bei Bedarf die Jobsuche und das Schreiben von Bewerbungen.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist der Queere Treff. Wir bieten allen Jugendlichen zwischen 14 und 26 Jahren, die sich zur LGBTQAI+ Community zugehörig fühlen einen Safe Space an. Hier können sie Gleichgesinnte treffen, sich austauschen und sicher sein, nicht für ihre Aussagen oder das Teilen ihrer Erfahrungen kritisiert oder verurteilt zu werden.

Unser Kinder- und Jugendtreff engagiert sich auch in der Stadtteilarbeit. Wir wirken jährlich beim Weltkindertag mit, der von der Werbegemeinschaft Letmathe, den Kindergärten, der freiwilligen Feuerwehr, der Stadtbücherei und vielen anderen Kooperationspartnern gestaltet und durchgeführt wird.

Drittgruppen ( Vereine, Verbände und Gruppen) haben unter bestimmten Umständen die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten zu nutzen.