
Unsere Erfahrung zeigt uns, dass Kinder, die kaum oder gar nicht sprechen, oft zuerst mit uns singen.
Wir singen gemeinsam im Morgenkreis, aber auch zwischendurch mit den Kindern.
Musik und Bewegung gehören für uns zusammen - "wir tun, was wir singen".
Durch die Verbindung der Musik mit kleinen und großen Bewegungen des Körpers erlernen wir spielerisch neue Wörter, lernen unseren Körper kennen, erleben Gegensätze, Reime und Rhythmus.
Auch in diesem Bildungsbereich sind alle kleinen und großen Forscher aktiv und erleben wissenschaftlich Klang, Schall und deren Wirkung.