"Fake News" oder Verschwörungserzählungen zu streuen, war noch nie so einfach wie heute. Immer häufiger stoßen so auch Kinder und Jugendliche im Netz auf falsche oder nicht vertrauenswürdige Informationen. Um dieses Thema nachhaltig in den Unterricht zu integrieren, unterstützt der Träger "Der goldene Aluhut" dies im Zuge einer Spende vom Lions Club Iserlohn im Schuljahr 2022/23 mit der Durchführung des Online-Workshops "Make Facts Great Again". Ziel des Projektes ist es, die Urteilsfähigkeit und Meinungsbildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern, indem diese im Umgang mit Desinformationen sensibilisiert und somit in ihrer freien politischen Meinungs- und Willensbildung bestärkt werden.
Die Online-Workshops wurden an den ausgewählten und interessierten Schulen in den 8., 9. oder 10. Jahrgangsstufen der Realschule Letmathe, der Gesamtschule Iserlohn und dem Gymnasium an der Stenner im Schuljahr 2022/23 angeboten.
Weitere Informationen sind auf der Homepage von "Der goldene Aluhut" oder aus dem Programmangebot ersichtlich.
Mit den daraus gemachten Erfahrungen sind weitere Projekte zur politischen Willensbildung zu empfehlen. Aus diesem Grund ist für das Schuljahr 2023/24 ein Online Barcamp Iserlohn zu "Fake News und Verschwörungsideologien" für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe in Planung. Weitere Infos dazu erhalten Sie auch aus dem Expose "Verschwörungsideologien & Fake News - Erkennen und Widerlegen von "Der goldene Aluhut".
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.