Beratung | Sprechstunden

Im Waldstadtlabor werden die folgenden Sprechstunden angeboten. 

Im Rahmen der angegebenen Sprechstunden können Sie mit Fachexperten zu den verschiedenen Themen ins Gespräch kommen. Es ist notwendig, einen Termin zu vereinbaren - außer bei der Sprechstunde Digitalisierung/E-Government und Smart City/Bürgerbeteiligung. Hier können Sie spontan vorbeikommen.

Sprechstunde Seniorenbeirat

Jeden 3. Mittwoch im Monat, 10:00 - 12:00 Uhr

Der Seniorenbeirat Iserlohn bietet jeden dritten Mittwoch im Monat eine Sprechstunde im Waldstadtlabor an. Die Sprechstunde findet von 10 bis 12 Uhr statt und kann ohne Anmeldung besucht werden.

Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger in Iserlohn. Der Beirat behandelt u.a. folgende Themen:

• Maßnahmen zur Minimierung der Gefährdung im Straßenverkehr
• Realisierung einer altersverträglichen Infrastruktur (u.a. Standorte von Haltestellen)
• Vorschläge zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit
• Information, Beratung u. Hilfsangebote im Hinblick auf altersspezifische Probleme

Um die Vielfalt der Aufgaben wahrnehmen und angehen zu können, bittet der Seniorenbeirat um Mithilfe. Diese kann u.a. in Form von Anregungen, Vorschlägen, aber auch Beschwerden, schriftlich oder persönlich bei den Mitgliedern des Seniorenbeirats oder der Geschäftsstelle erfolgen.

Sprechstunden Servicestelle Ehrenamt

  • Wie können wir neue Ehrenamtliche für die Vereinsarbeit gewinnen?

  • Wie kann mein Verein eigene Angebote besser präsentieren und dafür bewerben?

  • Wo kann ich mich in Iserlohn in den Bereichen Kultur, Sport und Soziales selbst persönlich ehrenamtlich engagieren?

  • Wie können Vereine, Initiativen und Institutionen mit der Servicestelle Ehrenamt der Stadt Iserlohn kooperieren, um gemeinsam Projekte zu planen und umzusetzen?

  • Welche Förderprogramme gibt es für gemeinnützige Vereine?

Im Rahmen der regelmäßigen ehrenamtsfreundlichen Servicezeiten bieten sich für Iserlohner Bürgerinnen und Bürger gute Gelegenheiten, sich persönlich über ein freiwilliges Engagement zu informieren. In persönlichen Beratungsgesprächen können Kontakte zu Vereinen, Initiativen und Institutionen vermittelt werden. Zudem können Ideen zur Initiierung von Projekten in Zusammenarbeit mit der Servicestelle Ehrenamt der Stadt Iserlohn oder zur Verbesserung der Rahmenbedingungen von freiwilligem Engagement an die Stadt Iserlohn herangetragen werden.

Diese Sprechstunde finden alle zwei Wochen im Wechsel montags, mittwochs und freitags statt. Die Termine werden jeweils über die Presse bekannt gegeben.

Eine Anmeldung ist unter hinrich.riemann(at)iserlohn.de oder 02371 217-2079 erforderlich.

Sprechstunde Bürgermeister

Um für die Anliegen, Wünsche und Anregungen der Iserlohner Bürgerinnen und Bürger da zu sein, bietet Bürgermeister Michael Joithe eine Bürgersprechstunde im Stadtlabor Iserlohn an. Um allen Teilnehmenden gerecht werden zu können, ist die Gesprächsdauer pro Person auf jeweils maximal zehn Minuten begrenzt.

Die Sprechstunde findet an jedem zweiten und vierten Mittwoch eines Monats - außer in den Ferien - von 17:00 - 18:30 Uhr statt.

Eine Anmeldung ist unter buergermeister(at)iserlohn.de oder 02371 217-1003 erforderlich.