
Smart City beschreibt das Bild einer intelligenten, zukunftsorientierten Stadt, die sich einer nachhaltigen und integrierten Stadtentwicklung verpflichtet sieht.
Übergeordnetes Ziel einer Smart City ist es, die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu steigern. Dies soll durch den Einsatz und die Vernetzung digitaler Technik erfolgen, um Services nutzerfreundlicher und effizienter anbieten zu können.
Die Smart City-Ziele stehen im Einklang mit dem existierenden Stadtentwicklungskonzept "Mein Iserlohn 2040".
Die Handlungsfelder und Maßnahmen werden in folgender Architektur zusammengefasst dargestellt:
Aktuell werden im Themenfeld Smart City die folgenden Projekte bearbeitet.
Die Maßnahmen sind Bestandteile des Modellprogramms "Smart Cities made in Germany".
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.