Kinderbücherei Letmathe

Hagener Straße 62
58642 Iserlohn
02374 85288-0
buecherei.letmathe(at)iserlohn.de

Ansprechpartnerin:
Katrin Fischer, 02374 85288-12

Die Kinderbücherei befindet sich in der ehemaligen Küche im Keller von Haus Letmathe. Als Besonderheit gibt es einen ca. 6 Meter tiefen mittelalterlichen Brunnen, der mit einer Glasplatte abgedeckt und von innen beleuchtet ist. Der Brunnen ist der Eingang zum “Märchenreich” und wird vom Froschkönig bewacht. 

Im “Märchenreich” finden die kleinsten Büchereibesuchenden neben dem Hexenhaus mit Hänsel und Gretel und dem Prinzessinenthron im Schloss Bilderbücher, Märchenbücher, Kassetten und DVDs. Die Medien für die älteren Kinder bis einschließlich 13 Jahre sind im großen Raum. Dort gibt es Sachbücher nach Themenbereichen sortiert, außerdem Brettspiele, CDs, Videos und DVDs.

Kinder entdecken Räume neu - die modernisierte Kinderbücherei Letmathe

Hell, offen und freundlich – so präsentiert sich die Kinderbücherei Letmathe nach ihrer umfangreichen Modernisierung. Ein Ort, an dem nicht nur gelesen, sondern auch gespielt, gelernt, entdeckt und gemeinsam Zeit verbracht wird.

Die alten Regalwände sind flexiblen Systemmöbeln gewichen, die den Blick freigeben und neue Perspektiven schaffen. Jetzt können Kinder eigenständig auf Entdeckungsreise gehen – ob zwischen Bilderbüchern, Sachgeschichten oder Hörmedien. Farbige Teppiche und gemütliche Sitzmöbel laden zum Verweilen ein, während ein Mehrzwecktisch Raum für kreative Gruppenarbeit bietet.

Veranstaltungen, die früher außerhalb der Bücherei stattfinden mussten, können nun direkt vor Ort umgesetzt werden. Dank rollbarer Möbel und mobiler Technik entstehen in kürzester Zeit offene Räume für Vorlesestunden, Gaming-Angebote oder Schulführungen mit Beamer und iPads. Bereits jetzt erfreuen sich regelmäßige Aktionen großer Beliebtheit bei Kindern und Familien.

Auch die Präsentation der Medien hat sich verändert: Moderne Türme für Neuerscheinungen, attraktive Regale für AV-Medien und gezielt eingesetzte Zonierungen machen Lust aufs Stöbern.

Mit dem neuen Konzept wird die Kinderbücherei zum „Dritten Ort“ – einem Raum zwischen Zuhause und Schule, der durch Aufenthaltsqualität, Vielfalt und Offenheit überzeugt. Und das Beste: Die Rückmeldungen der kleinen und großen Besucherinnen und Besucher sprechen für sich – sie kommen gerne und bleiben länger.

Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Landesmittelprojekts 2024/2025 der Stadtbücherei Iserlohn „Modernisierung der Kinderbücherei Letmathe“.

Anmelden in der Kinder- und Jugendbücherei:

Der Büchereiausweis und das Entleihen der Medien sind kostenlos. Zur Anmeldung bis 14 Jahre benötigen wir eine Einverständniserklärung und den Personalausweis des/der Erziehungsberechtigten. Formulare dafür gibt es in der Kinder- und Jugendbücherei.

Kessy, das Bücherei-Känguru auf Klassentour!

Kessy ist das Büchereimaskottchen und besucht auf Wunsch zwischen Oktober und April alle zweiten Klassen der Iserlohner und Letmather Grundschulen. 
Im Anschluss erfolgt ein Gegenbesuch, um die Bücherei  kennen zu lernen. Dabei können die Kinder sich auch anmelden und direkt etwas ausleihen.

Angebote für Kindergärten und Schulen

Wir stellen Medienboxen zu verschiedensten Themen zur Verfügung und bieten Führungen für Kinder aller Altersstufen an. Kindergärten und Schulen erhalten auf Wunsch einen kostenlosen Institutsausweis. 

Weitere Informationen zu unseren Angeboten hier...

Leseförderungs-Projekt "Antolin"

Die Kinder- und Jugendbücherei Iserlohn unterstützt das Leseförderungs-Projekt "Antolin". 

Alle Infos zu "Antolin" hier...