
1914:
Das Gelände des späteren "Jahnplatzes" wird vom Gutshof Magney zu Magney angekauft.
1921:
Eine Faust- und Schlagballmannschaft wird zeitgleich mit der Einweihung des Turn- und Sportplatzes "Jahnplatz" gegründet.
1926:
Eine Handballabteilung wird gegründet. Weil der Turnplatz zu klein ist, wird das Handballtraining auf einer Wiese in Düingsen (heute KDVZ-Gebäude) absolviert.
1939 - 1945:
Während des II. Weltkriegs kommt das Vereinsleben zum Erliegen.
Januar 1946:
Der Spielbetrieb wird wieder aufgenommen.
Ab Mitte 1946:
Es wird wieder Faustball gespielt. Wegen der schlechten Bespielbarkeit des Platzes wird ab 1947 zusammen mit dem TuS Iserlohn 46 auf dem Seilersee-Sportplatz trainiert.
Quelle: Stadtarchiv Iserlohn, Best. S 2, Nr. C 219
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.