Zu einem ganz besonderen Halloween-Event unter dem Motto „Jung trifft Alt“ lädt das Leitungsteam des Seniorenzentrums Waldstadt Iserlohn (SWI) am Freitag, 31. Oktober, ein. Zwischen 15 und 17 Uhr sind verkleidete Kinder in Begleitung eines Erwachsenen eingeladen, durch die gesamte Einrichtung zu gehen und an gekennzeichneten Türen der Bewohnerinnen und Bewohner „Süßes oder Saures“ zu rufen.
Dafür dekoriert das Team des SWI auch den Eingangsbereich und den Veranstaltungssaal der Einrichtung schaurig schön, sogar mit einem abgedunkelten „Gruselraum“. Die SWI-Küche wird besonderen Kuchen mit Halloween-Dekor anbieten. Zudem gibt es frische Waffeln mit „Schleim“ und Popcorn. Die Süßigkeiten sind für die Kinder kostenlos.
Im vergangenen Jahr feierte diese Aktion Premiere und war ein voller Erfolg: Neben der OGS Bömberg hatten sich etwa 100 weitere Kinder dazu angemeldet. Am Ende waren es rund 200 Kinder, die das SWI mit ihren Begleitpersonen besuchten.
Die Veranstaltung, eigentlich aus einer spontanen Idee entstanden, soll Leben und Normalität in die Einrichtung bringen und so Berührungsängste abbauen. Die Bewohnerinnen und Bewohner des SWI freuen sich schon jetzt auf die vielen kleinen Gespenster, Drachen, Hexen oder Fledermäuse, die an Halloween das SWI besuchen werden.
Eine Verkleidung ist ausdrücklich erwünscht. Mitzubringen sind außerdem eine Tasche oder ein Körbchen für die Süßigkeiten. Interessierte Eltern mit ihren Kindern sowie Schulklassen und Kindergartengruppen werden gebeten, sich im Vorfeld anzumelden, per E-Mail an swi-sozialerdienst(at)iserlohn.de.