Die Städtische Galerie Iserlohn lädt am Mittwoch, 29. Oktober, um 17 Uhr ein zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Fotoausstellung „Tropics & Traditions. Geschichten Indonesiens“.
Der Fotograf Manolo Ty nimmt die Betrachtenden bei dieser Ausstellung mit auf eine lange Reise durch Indonesien. Über einen Zeitraum von fünf Jahren hat er das riesige Land bereist. Auf einem Archipel aus 17.500 Inseln leben 274 Millionen Einwohner in etwa 300 verschiedenen Volksgruppen, die rund 700 Sprachen und Dialekte sprechen. Zahlreiche Begegnungen und Abenteuer haben das Projekt geprägt. Manolo Ty traf indigene Völker im Dschungel, traditionelle Walfänger auf entlegenen Inseln und Diamantsucher in ihren Minen. Er stand einem ausgewachsenen Orang-Utan von Angesicht zu Angesicht im Wald gegenüber, wurde einmal von einer Cobra angegriffen oder rutschte in eine Vulkanspalte.
Manolo Ty's Fotografien spiegeln die atemberaubenden tropischen Lebenswelten wider, halten flüchtige Momente fest, die den Betrachter berühren. Sein Blick ist geprägt von tiefer Sensibilität und Achtung vor den porträtierten Menschen und ihren Geschichten. Er zeigt einerseits die Schönheit und Unberührtheit dieses einzigartigen Inselarchipels, aber auch die akute Bedrohung durch Umweltzerstörung und Klimawandel dieses so wichtigen Landes, das immer stärker ins Zentrum weltpolitischer Aufmerksamkeit rückt im Wettrennen um Ressourcen und Einflusssphären.
Der Eintritt zur Ausstellung kostet vier Euro, ermäßigt zwei Euro. Die öffentliche Führung ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Weitere Informationen gibt es unter der Rufnummer 02371 217-1972 oder per Mail an peter.haeusser(at)iserlohn.de.