Das Internet gehört für die meisten Menschen mittlerweile zum Alltag wie die Butter aufs Brot: Der nächste Kauf ist häufig nur ein Klick auf dem Smartphone entfernt.
Häufig locken Internetanbieter dabei mit unschlagbar günstigen Preisen und kurzer Lieferzeit. Wenn alles klappt, ist die Freude groß, aber was mache ich, wenn es zu Problemen kommt?
Von A wie Abzocke bis Z wie Zahlungsmethoden: Welche Tücken gibt es beim Onlineshopping und wie kann ich mich davor schützen?
Im Vortrag der Verbraucherzentrale Iserlohn werden individuelle Fragen beantwortet sowie die Chancen und Fallstricke erläutert, die sich beim Online-Kauf ergeben.
Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 7. November, von 15 bis 16.30 Uhr im Martin-Luther-King-Haus, Leckingser Straße 99. Der Eintritt beträgt drei Euro, die vor Ort bei der Anmeldung zu entrichten sind.
Ansprechpartnerin ist Mirela Raik.